The Professor
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.12.2012
- Beiträge
- 11.081
- Laptop
- Dell Latitude E7270
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- ASUS X570 Dark Hero
- Kühler
- Noctua U12A
- Speicher
- 32GB DDR4 G.Skill TridentZ RGB 3600C16 @ 3800-16-16-16-16-32-42-288-1T @1.375V
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4070 Ti TUF OC @ 2560MHz @ 0.890V
- Display
- 2x27"WQHD Acer 144Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB + Samsung 970 Evo Plus 2TB
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro + Beyerdynamic T1.2 + Sony WH1000XM4
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 850W
- Keyboard
- Qwertykeys Neo 80
- Mouse
- Logitech MX Master 3 + Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
Guten Morgen,
ich habe hier gerade einen PC da, welchen ich mal auf Herz und Nieren Prüfen soll.
Verbaut ist ein ASRock A75 Pro4 MVP FM1 Board, eine AMD A8 3870K CPU und 2x2GB GSkill DDR 1600MHz. Angetrieben wird des ganze von einem Seasonic S12II 330W Bronze.
Nun hat der PC manchmal das Problem, dass das Bild schwarz bleibt. (Hier vermute ich ein Problem am VGA Ausgang bzw. am Monitor vom Besitzer) HDMI läuft normal. Trotzdem habe ich manchmal das Problem, ob jetzt Kalt oder Neustart, dass der PC nicht bootet. Piepcode 3 mal kurz (RAM)
Zustätzlich erhalte ich vom DrDebug des Boards die Codes 31 und 54. Handbuch sagt das folgende
0x31 Memory Installed
0x54 Unspecified memory initialization error
Aufgrund dieser Fehler habe ich den RAM in Verdacht, jedoch ergeben 12 Std Memtest86 keine Fehler, sowie ewig rumprimeln, ein und das selbe Ergebnis, denke nun dass die Platine nen Schuss hat.
Hat noch jemand eine weitere Idee?
Würde sonst die Empfehlung aussprechen auf einen 2400G mit B350 Board zu wechseln, weil ich den Fehler nicht genau finden kann, bzw es unwirtschaftlich finde in eine so alte Plattform noch Geld zu investieren.
1 AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3.60GHz, boxed (YD2400C5FBBOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSB)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
Grüße Prof
Edit: Habe den RAM jetzt mal manuell konfiguriert, evtl. ist ja das UEFI dumm, da es ja kein XMP gibt
ich habe hier gerade einen PC da, welchen ich mal auf Herz und Nieren Prüfen soll.
Verbaut ist ein ASRock A75 Pro4 MVP FM1 Board, eine AMD A8 3870K CPU und 2x2GB GSkill DDR 1600MHz. Angetrieben wird des ganze von einem Seasonic S12II 330W Bronze.
Nun hat der PC manchmal das Problem, dass das Bild schwarz bleibt. (Hier vermute ich ein Problem am VGA Ausgang bzw. am Monitor vom Besitzer) HDMI läuft normal. Trotzdem habe ich manchmal das Problem, ob jetzt Kalt oder Neustart, dass der PC nicht bootet. Piepcode 3 mal kurz (RAM)
Zustätzlich erhalte ich vom DrDebug des Boards die Codes 31 und 54. Handbuch sagt das folgende
0x31 Memory Installed
0x54 Unspecified memory initialization error
Aufgrund dieser Fehler habe ich den RAM in Verdacht, jedoch ergeben 12 Std Memtest86 keine Fehler, sowie ewig rumprimeln, ein und das selbe Ergebnis, denke nun dass die Platine nen Schuss hat.
Hat noch jemand eine weitere Idee?
Würde sonst die Empfehlung aussprechen auf einen 2400G mit B350 Board zu wechseln, weil ich den Fehler nicht genau finden kann, bzw es unwirtschaftlich finde in eine so alte Plattform noch Geld zu investieren.
1 AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3.60GHz, boxed (YD2400C5FBBOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSB)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
Grüße Prof

Edit: Habe den RAM jetzt mal manuell konfiguriert, evtl. ist ja das UEFI dumm, da es ja kein XMP gibt
Zuletzt bearbeitet: