ASRock A55 ICAFE - SATA Ports sterben? Oder ist's was anderes?

Seveq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
48
Ort
LK ROW
Hi Leute,

hab ein Problem mit einem Rechner auf Basis eines ASRock A55 ICAFE. Es begann damit, dass das Gerät auf einmal nicht mehr reagierte. Der Mauszeiger ließ sich zwar noch bewegen, aber es war keine Bedienung mehr möglich. Nach einem Reset verfing sich das Board in einer POST-Schleife. Mehrere Resets später erhielt ich die Fehlermeldung, dass das Betriebssystem nicht gefunden werden könne. Einige weitere Resets später bootete das System, jedoch nur, um nach ca. 2 Minuten wieder einzufrieren.

Ich steckte daraufhin probehalber die Boot-Festplatte auf einen anderen SATA-Port und siehe da, der Kasten lief wieder problemlos. Für ca. 2 Wochen. Dann gingen die Probleme erneut los. Inzwischen verhält es sich mit allen SATA Ports so.

Ich habe einen rudimentären Memorycheck ausgeführt: zwei Riegel, einen entfernt, getestet, Freeze, den entfernten Riegel wieder eingesteckt, den anderen entfernt, getestet, Freeze. Also entweder (was ich mir nicht vorstellen kann) liegt es am Speicher und beide Riegel sind defekt (was ich mir absolut nicht vorstellen kann). Oder es liegt an der Festplatte (was ich nicht hoffen will). Oder es liegt tatsächlich an den SATA Ports (was ich vermute).

Hat jemand mit diesem oder einem systemgleichen Board ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kann jemand mit Bestimmtheit sagen, woran dieses Problem festzumachen ist?

Danke!

Viele Grüße,
Hendrik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sehen die anderen Komponenten des Systems aus?

Ist das Board eventuell mal überhitzt oder ist ausreichend Gehäusebelüftung vorhanden?
 
Also die Gehäusebelüftung ist mehr als ausreichend. Da sind vorn und hinten 120er Lüfter drin und im Boden ist eine freie große Lüfteröffnung.

Bei den anderen Komponenten muss ich leider sagen: das weiß ich momentan nicht. Das System gehört mir nicht, ich leiste nur Support im familiären Rahmen und habe gerade keinen Zugriff darauf. Auf jeden Fall ist es ein AMD, soviel steht fest. Betriebssystem ist Windows 7. Ich werde aber bei nächster Gelegenheit in Erfahrung bringen, was dort des Weiteren drin steckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh