ASrock 970 Extreme 3 + Vishera Prozessor

vBurak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2012
Beiträge
99
Hallo,

hab ein ASRock 970 Extreme 3 Mainboard und einen AMD Vishera Prozessor FX 8320 gekauft.

Habe alles ins Gehäuse eingebaut nur startet der Rechner überhaupt nicht! Nicht ein bisschen!

Netzteil habe ich schon gewechselt, habe auch probiert mit Schraubenzieher direkt an den POWERBUTTON Pins zu starten. Alle Komponenten habe ich ebenfalls auch schon abgeschlossen und so gestartet, gar nichts!

Wenn das BIOS den Prozessor Typ wegen Vishera nicht erkennen sollte dann sollte er doch wenigstens angehen aber nicht unbedingt ein Bild zeigen oder nicht?

Das regt mich ehrlich gesagt recht auf. Der Kühler von AMD ist toaler bullshit und jetzt der scheiss. Das war wohl das erste und auch das letzte mal das ich AMD kaufe.

Gruß,
Burak

---------- Post added at 18:40 ---------- Previous post was at 18:03 ----------

Ich hab jetzt alles komplett ausgebaut und Mainboard auf n Karton gestellt und es so anegschlossen. Jetzt läuft es. Ich werd echt verrückt. Ich hab schon über 200 Rechner gebaut aber sowas hab ich noch nie erlebt -.-.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich tippe drauf das der 24 Pin Stromstecker nicht richtig saß ;)
Immer wieder lustig zu sehen wie man wegen seinem eigenem Unvermögen gleich auf die Hersteller los geht...
 
Ich tippe drauf das der 24 Pin Stromstecker nicht richtig saß ;)
Immer wieder lustig zu sehen wie man wegen seinem eigenem Unvermögen gleich auf die Hersteller los geht...

Unvermögen? Ich zitier mich mal selbst

Ich hab schon über 200 Rechner gebaut aber sowas hab ich noch nie erlebt -.-.

Ich bezweifel, dass der 24 Pin Stromstecker nicht richtig saß. Schon allein da ich das Ding mind. 5 mal ab und an gesteckt habe.

Einzige Möglichkeit ist eigentlich wie kaltblut gesagt hat, dass die Abstandshalter nicht korrekt gesetzt waren was ich aber auch sehr sonderbar finde, da ich wegen sowas noch nie Probleme hatte.
 
Alter, ich raste gleich aus. Jetzt habe ich eshinbekommen das es im Gehäuse läuft (mal Abstandshalter gewechselt, versteh zwar net was das gebracht hat aber naja) aber dafür bootet er einfach gar nicht! Lüfter drehen sich alle und Laufwerk startet auch aber kein Bild, keinBeep Code! Gar nix! Sogar ohne RAMkein Beep Code! FU AMD!
 
Als ob das jetzt an AMD liegt...
 
Als ob das jetzt an AMD liegt...

Ich denke mal das ich mit Intel nicht soviele Probleme hätte ;). Wir hatten früher sehr viele AMD Rechner. Viele davon sind kaputt gegangen. Ein Kollege der auch IT Dienstleistung anbietet hat sehr viele AMD Notebooks von HP oder Rechner von Fujitsu und HP mit AMD Prozessoren und die haben alle Probleme. Ich sage nicht das Intel einwandfrei funktioniert aber AMD hat wohl immer noch seine Macken!
 
Ich sage nicht das Intel einwandfrei funktioniert aber AMD hat wohl immer noch seine Macken!

Genau, AMD Systeme funktionieren nur außerhalb von Gehäusen. Die kriegen das einfach nicht hin zu funktionieren, wenn da ein Kasten drum ist. Damn u AMD!

Intel Systeme funktionieren übrigens immer, auch unter Wasser. Da ist nie was defekt, DOA gibts da erst recht nicht.


Ich hab schon über 200 Rechner gebaut

Schwer zu glauben... Deine Aussagen machen eher den Eindruck du seist unerfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch etwas 200 mal schlecht machen, die Anzahl sagt nichts über die Fähigkeiten aus. ;)
 
Bitte, wenn ihr nichts produktives zu meinem Problem schreiben könnt lasst es bitte sein. Den Sarkasmus könnt ihr euch sparen sowie die Klugscheißerei. Ich wette das ich mind. genau soviel Erfahrung/Fähigkeiten oder sogar mehr als ihr habt also bitte nervt mich nicht den unnötigen Aussagen über meine angebliche Inkompetenz.

Es wäre sehr nett wenn jemand mal was schreiben könnte was mir weiter hilft anstatt nur Sachen die mich weiter aufregen...

Was ist daran so schwer zu glauben das ich alles richtig gemacht habe aber es nicht funktioniert? Vielleicht geht es einfach bei einem nicht obwohl es mit dem Zusammenbau stimmt? Ist das so schwer zu begreifen?
Ich bau die Tage alles nochmal aus und probiere es so nochmal und in nem anderen Gehäuse. Ansonsten gehts zurück an Händler oder Mainboard erstmal zu Asrock. Zwischendurch lief es ja aber jetzt wieder nicht mehr...

@bigg

DVD Laufwerk, ne SSD, MSI 8400GS Grafikkarte, INtel 1000 Desktop Pro. Hab aber alles auch schonmal abgeschlossen und ohne den Kram probiert.
 
Wen Hardware außerhalb des Gehäuses läuft und innerhalb des Gehäuses nicht, hat der Schrauber Mist gebaut, das kann jedem hier passieren und das weiß auch jeder, der viel schraubt. Wenn man allerdings die Schuld beim Plattform-Hersteller sucht in dem Fall muss man sich nicht wundern, wenn man komisch angequatscht wird. ;)

Da das System außerhalb des Gehäuses läuft muss ja irgendwas im Gehäuse zum Nicht-Start führen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh