Asrock 939 Dual-VSTA gegen Asus A8N-SLI

philk87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
87
Hallo Community!

Ich habe eine Frage die mich brennned interessiert und hoffe, eure Meinungen können mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen!

Ich habe in meinem PC zurzeit das Asrock 939Dual-VSTA verbaut, zusammen mit einem Opteron 180 (2.4GHz@2.8GHz inkl Volt-MOD auf dem Board) sowie Radeon 3870. Da ich z.B. in Call of Duty 4 nicht die Leistung bekommen, die ich beim Kauf der Komponenten erwartet hatte und ich zwischenzeitlich ein Asus A8N-SLI geschenkt bekommen habe lautet meine Frage nun, ob sich durch den Mainboardtausch eventuell was an der Grundgeschwindigkeit ändern wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich bastel nicht erst seit gestern an Harware herum, bin mir aber nicht ganz sicher, ob alleine der Boardtausch was bringen dürfte...
Das seltsame an der Sache ist, dass ein guter Freund von mir deutlich schwächere Hardware besitzt (A64 4000+ @3GHz sowie X1950XTX) und Call of Duty 4 bei ihm wie Butter läuft, ich jedoch regelmäßige Einbrüche habe...bei identischen In-Game Settings...

Ich freue mich über Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da das a8n ein nforce4-ultra chipsatz hat, wirst du mit sicherheit einen unterschied bemerken, da dir damit auch zum ocen mehr möglichkeiten offen stehen.
ich würde das mobo auf jeden fall tauschen!
 
Aber ob ich mit dem Asus schon über die ( wie ich finde ) guten 2.8GHz des Opterons komme ist doch fraglich oder? Ich bin ja mit dem Asrock eigentlich sehr zuffrieden, es läuft stabil und macht das was es soll. Nur kann ich mir die stellenweise schlechten FPS und die Einbrüche nicht erklären, die 3870 sollte ja mehr als genug Power haben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh