Asrock 775i945GZ Erfahrungen ?!

Nox

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2003
Beiträge
5.362
Ort
NRW
Hi

Ich hab mir das oben genannte Board mal etwas angesehen.


Hat evtl. schonmal jemand ein Review einen Test oder selber Erfahrungen mit dem Board gemacht ?


Speziell in Richtung OC ?!

Bin danke über jede Antwort


Gruß und Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommentar, der bei Alternate zum Board abgegeben wurde:

"Habe mir das Board geholt da ich ein günstiges und kleines Board für den Sockel 775 gesucht hatte, das darüberhinaus noch alles enthält was der User so braucht, SATA-II, LAN, Sound OnBoard, Graka OnBoard, .. Nun aber zum wesentlichen: Das Board erfüllt seine Aufgabe tadellos, von der Treiberinstallation bis hin zu den verfügbaren Einstellungsmöglichkeiten im BIOS, vergebe ich 5 Sterne. Der SATA-II Controller kann seine volle Leistung besonderst bei der Dateiübertragung ausspielen, habe mit meiner Maxtor 6V160E0 160GB ganze 83MB/s, non-RAID! Burst-Speed liegt bei 212MB/s. Der Netzwerkdurchsatz mit dem eingebauten Ethernet-Adapter ist durchweg gut, auch wenn Ich meine, dass eine seperate 1GBit-Netzwerkkarte keine schlechte Investition wäre. Die OnBoard-Grafikkarte ist für alle die nicht aufs zocken aus sind, ebenfalls nur zu empfehlen, habe mich dennoch mal ins Spielegetümmel gewagt und feststellen dürfen dass die OnBoard-Graka einige FPS mehr auf den Bildschirm zaubert als eine GeForce 6200LE im OC-Betrieb! Die OnBoard-Soundkarte, vom Typ "ALC888" und Intel HD Audio verifiziert, liefert ohne EQ (gegenüber meinem alten nForce SoundStorm) einen blamablen Sound, wer sich mit dem EQ in die Feineinstellung begibt wird zwar den Sound massivst verbessern, dennoch sind die Bässe immernoch zu schwach, desweiteren kann man (ein für 5.1-Besitzer wichtiges Feature), die Trennfrequenz für Subwoofer nicht einstellen. Dafür schreien die Höhen nur so nach Brillianz, in HDTV-Trailern kann man meiner Meinung nach die wahren Fähigkeiten dieser Soundkarte heraushören. Zu guter letzt mein Fazit: Wer ein Mainboard sucht mit dem man Problemlos Musik hören, arbeiten, im Internet surfen oder einen Media-PC aufbauen kann, der darf hier ruhigen Gewissens zuschlagen. Von mir 5 Sterne."

Hoffe das hilft.
 
den hab ich schon gesehen hmm

mich würde halt interessieren ob damit auch leichtes Oc möglich ist bzw. in der Richtung.

Gruß
 
Da das Mobo auf dem 945 Chipsatz basiert, dürfte es Leistungsmäßig nicht so gut sein. Besser sind die Boards mir 965 Chipsatz (wurde extra für den C2D und neuere entwickelt) Wenn du nen Board mit Onboardgrafik suchst gibt es da z.B. das ASUS P5B-V oder das GigaByte 965GM-S2. Mid diesen Boards ist OC-en gut möglich. Kosten aber auch mehr :fresse:
Hinzugefügter Post:
Seh grad, dass das Asrock NICHT Core2Duo kompatibel ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Mindfactory steht auch, dass das MoBo einen maximalen FSB von 800 MHZ hat. Die C2Ds brauchen aber einen von 1066 MHZ. Selbst wenn dort ein C2D laufen würde (was ich stark bezweifele), dann nur seeeehr langsam und OCen kanste vergessen, da nichtmal die volle Leistung der Normaleinstellung ausgenutzt werden könnte.
Hinzugefügter Post:
Da warste schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh