• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

As Rock 890GX Extreme4 läuft mit AMD FX 8750?

amd_user4711

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2021
Beiträge
4
Hallo, will mein ASRock 890GX Extreme4 mit einem AMD FX 8750 aufrüsten, beide ja mit einen FM3+ Steckplatz, allerdings finde ich bei ASROCK unter -->890GX Extreme4 bei den CPU nicht den AMD FX. Denkt Ihr, das klappt trotzdem?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz und Knapp: Nein. AM3 läuft immer auf AM3+ umgekehrt nur, wenns vom Boardhersteller unterstützt wird. FX ist AM3+, dein Board AM3.

Nebenbei ist ein "aufrüsten" von Uralthardware mit Uralthardware ziemlich sinnfrei.
 
Das mit dem Sinnfrei ist geschmakssache. Allerdings gibt es bei e-Bay Anzeigen mal die Info das das Board AM3+ ist, mal nur AM3. Kann es sein, das einige mit einem Biosupdate zu AM3+ wurden? Bei meinem Board mit Biosversion 1.0 denke ich, du hast recht.
 
Das mit dem Sinnfrei ist geschmakssache. Allerdings gibt es bei e-Bay Anzeigen mal die Info das das Board AM3+ ist, mal nur AM3. Kann es sein, das einige mit einem Biosupdate zu AM3+ wurden?
Wenn du den FX 8750 für lau bekommst oder schon hast vielleicht nicht.

Ebay Kleinanzeigen ist jetzt nicht die Referenz.....

allerdings finde ich bei ASROCK unter -->890GX Extreme4 bei den CPU nicht den AMD FX.
Mit dem Satz hast du dir die Frage im Endeffekt schon selbst beantwortet.
Wenn der Hersteller des Mainboards sagt die CPU wird nicht unterstützt, dann ist das so. Würde er ein Update bereitstellen, wäre die CPU in der Liste mit dem Vermerk "ab Bios V XY"
 
Das mit dem Sinnfrei ist geschmakssache...

Was hast denn vor mit alten Krempel? Eine Heizlüfter könnte man vllt. noch draus machen aber ansonsten dreht doch heute jedes einigermaßen aktuelles Handy leistungsmäßig Kreise um den alten Schrott. Vom Verbrauch ganz abgesehen...

Den alten FX würde ich netmal mehr zum Musik abspielen in der Gartenlaube verwenden.
 


Es fängt da schon damit an das es einen FX 8750 überhaupt nicht gibt!

Nen Phenom X3 8750 gibts oder nen FX 8350 ...

Welche CPU hast du da jetzt janz jenau?


Janz jenau ist bei nem im März jenau 11 Jahre altem Board = Chipsatz ein CPU Upgrade zu machen fast immer total sinnfrei...


FX CPUs laufen da im Prinzip schon, wenn AsRock das bei deinem Board aber nicht auslobt eher nicht...
 
Gut, habt mich überzeugt, hol mir was mit einem Ryzen und lege den Rest meines Alt-PC zu meiner Sammlung :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Es fängt da schon damit an das es einen FX 8750 überhaupt nicht gibt!

Nen Phenom X3 8750 gibts oder nen FX 8350 ...

Welche CPU hast du da jetzt janz jenau?


Janz jenau ist bei nem im März jenau 11 Jahre altem Board = Chipsatz ein CPU Upgrade zu machen fast immer total sinnfrei...


FX CPUs laufen da im Prinzip schon, wenn AsRock das bei deinem Board aber nicht auslobt eher nicht...
Meinte 8370, aber hat sich ja erledigt.
 
Gute Entscheidung.

Was soll das Upgrade überhaupt bringen?
Wenn du mit einem Phenon 1055 einigermaßen zufrieden warst, dann hoffst du das der FX8370 dir das Leben mit dem Alt PC noch ein wenig verlängert - Keine Spiele dafür Börsen Charts mit Krypto Charts, das brachte 50 - 80% , manchmal 100 % Auslastung. Aber der günstige Upgrade Weg geht halt doch nicht,
 
Wenn du mit einem Phenon 1055 einigermaßen zufrieden warst, dann hoffst du das der FX8370 dir das Leben mit dem Alt PC noch ein wenig verlängert - Keine Spiele dafür Börsen Charts mit Krypto Charts, das brachte 50 - 80% , manchmal 100 % Auslastung. Aber der günstige Upgrade Weg geht halt doch nicht,
Nur dass der FX nicht schneller ist als der Phenom.
Deswegen war die Serie von AMD auch ne komplette Katastrophe.
 
Hier im Marktplatz findet man immer mal Aufrüst-Sets oder komplette Systeme, z.B. mit i5/i7 4000er CPU, passendem Board und 8 oder 16GB Ram für unter 200€. Bei Ebay-Kleinanzeigen sicher auch. Sowas macht mit schmalem Budget auf jeden Fall deutlich mehr Sinn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh