Arge Probleme mit Plextor PX-716SA

Piwi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2006
Beiträge
375
Ort
Osnabrück
Hallo Leute,

ich habe mir einen Plextor PX 716 SA DVD Brenner gekauft. Leider läuft er nicht.

Ich habe auf meinem Asus A8N SLI-Premium Board eine SATA HDD von Western Digital an SATA Port 1 und eine baugleiche an SATA Port 2 an Port 3 hängt mein Brenner.

Wo ich den Brenner auf Port 3 angeschlossen habe, wurder er von Windows XP (SP2) zwar erkannt aber nur als Px-716 A.

Dann das eigentliche Hauptproblem! Ich habe versucht mit Nero 7 eine Audio CD zu brennen, und beim 44 % in hängt er sich auf. Und nich nur der Brenner, auch mein PC.

Es ging dann nur noch der Weg über die Boot-Taste.

Das gleiche passierte als ich ein Imagemit Nero brennen wollte.

Aber als ich das Image mit Blindwrite 5.0 brannte klappte alles wie am schnürchen....

Die ganzen Probleme bringt der Brenner mit sich, vorher lief mein System normal!

Hoffe mir kann einer helfen.

Firmwareupdate hab ich gemacht auf V1.09 von der Plextor Seite.

BIOS und Chipsatz habe ich auch auf die neuste Version geupdatet !

An Plextor habe ich mich auch schon gewandt die sagten nur:

"Dear sir,

Please make sure your mainbord supports optical SATA devices. Some onboard SATA controller only support HDD or need a BIOS update to be able to support ATAPI commands.

Best regards"


Auf jeden fall fühlt man sich dabei so ---> :(

MfG Piwio

Wenn ihr noch weitere Systeminfos braucht, bitte nachfragen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, wie der Plextor Kundendienst schon schrieb, kann es sein, dass deine Hauptplatinen bzw. der darauf verbaute Chipsatz keine ATAPI-Laufwerke über SATA unterstützt. Wenn ich mich recht erinnere hieß es sogar mal, dass solche ATAPI-Laufwerke mit SATA-Schnittstelle nur von Hauptplatinen mit Intel Chipsatz 100%ig unterstützt werden.

Versuchs mal mit dem Standardtreiber von Microsoft. Benutze also nicht den NVIDIA Treiber. Das kannst du über den Geräte-Manager umstellen (siehe FAQ - Abschnitt 3.12).
 
ich habe den px-712sa und dieser funktioniert tadellos auf meinem jetzigen board. auch auf dem asus a7n8x-e deluxe hat alles ohne probleme geklappt.
somit kann man also verneinen, dass es nur auf intelchip 100prozentig läuft.

da es sich bei deinem board auch um ein nforce4 board handelt dürfte eine nicht-unterstützung des brenners durch den sata chip schonmal ausgeschlossen werden.

vll. liegt es auch einfach an nero. (mit dem anderen proggi funktioniert ja alles)
update mal nero. es kann ja sein, dass deine version noch nicht mit sata brennern klar kommt.


MfG
Rip
 
Hatte auch einige Probs mit Nero 6 und dem PX-716 SA; nach einem Update von Nero ging es dann problemlos! BTW: Habe auch ein NForce4 Board!
 
Habe jetzt auch einen SATA-Brenner am nForce4 SLI und keinerlei Probleme mit Nero6. Mußt es halt updaten.
 
Hey Leute veilen vielen Dank ich werde die tIPPS mal ausprobieren ! :bigok:

Melde mich obs klappt oder nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh