Areocool ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ein Netzteil mit nem 120er und nem 80er Lüfter halte ich für nicht sinnvoll .
Hole dir lieber eines mit nem 120er wie z.B. ein Seasonic .
 
Ich habs jetzt bei Caseking bestellt. Es wird wohl in den nächsten beiden Tagen eintreffen. Ich werde dann mal meinen Eindruck posten.
 
So heute ist es nun angekommen und wurde auch sogleich eingebaut. Bestellt hatte ich wie gesagt bei Caseking für 79 Euro http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_105&products_id=3055
Bis jetzt bin ich wircklich sehr zufrieden mit dem Teil. Die Verarbeitung des Netzteils selber und der ganzen Kabel + Anschlusssttecker ist schon sehr hochwertig. Ich hatte wegen meines Big Tower vorher auch Bedenken mit der Länge der Kabel, aber es passte doch alles problemlos.

Lautstärke: Ist für meine Begriffe angenehm leise. Ich hatte vorher so ein 500 Watt No-Name NT drinne, welches die lauteste Komponente meines Rechners war. Nun ist es der Lüfter meiner 6600GT. Wenn man nahe mit dem Kopf herangeht hört man ein tiefes Brummen des Geräts, welches aber in den anderen Geräuschen untergeht.

Spannungen: Also die Spannungswerte sind auch unter Last stabil und liegen bis auf die der 3,3 Volt Leitung alle etwas überhalb des Sollwerts. Die 3,3 Leitung liegt so bei 3,2 bis 3,25 Volt.

Einzige Nachteile die mir jetzt so einfallen sind, dass die Lüfter wegen des sehr dicken Schutzgitters nur recht wenig Luft nach draußen pusten und das die SATA Stromstecker relativ hoch sind und und diese so wegen bei mir seitlich angeordneter Festplattenkäfige etwas mit der Seitenwand in Berührung kommen.
 
danke erstmal meinse das hat noch reserven für ne 7800 gtx ?
muss noch zwischen dem und dem enermax entsceiden

nur das kabel system is schon gut!?!
 
Also das Kabelsystem ist schon genial gelöst, war für mich auch der Haupt- Kaufgrund.

Ich geh mal stark davon aus, dass es auch für eine 7800 GTX reicht. Hab allerdings auch noch keine Angaben zu der Combined 12 Volt Power gefunden.

Aber mein System ist auch nicht gerade Stromsparend ( Barton @ 2,3 Ghz; nForce 2 Ultra 400; 3 Festplatten - 2 davon im Raid; 3 Gehäuselüfter, 660GT, TV- und Soundkarte) und bis jetzt läuft es wircklich sehr stabil. Kein Vergleich zu meinem alten no- Name Netzteil, bei dem unter Last die Spannungen immer in die Knie gingen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh