• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ARD Mediathek ruckelt

T

tuzu

Guest
Hallo,

ich versuche gerade unter Windows XP ein Video aus der ARD Mediathek abzuspielen. Ich nutze die normale SD Qualität (nicht HQ), da kann man es gerade noch so ansehen. Ansonsten ist es nicht anzusehen durch die vielen Ruckler.
Anbindung erfolgt über DSL2000 mit AVM FritzWLAN Stick.
Was mir sonst noch aufgefallen ist: Wenn ich ein Video im Vollbildmodus abspiele (ruckelt es) ist die CPU Auslastung bei 100%. Ohne Vollbild ist eine 60% Auslastung vorhanden.

Hier meine Hardware Konfiguration:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+
Motherboard Asus A8V Deluxe
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR SDRAM)
Grafikkarte RADEON 9200 PRO (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9250 (RV280)
Soundkarte Realtek ALC850
Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Installierter Treiber: ati2dvag 6.14.10.6462 - ATI Catalyst 4.3
Auflösung 1280 x 768

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Woran kann es jetzt liegen, dass das Video ruckelt und nicht flüssig abgespielt wird?
Eigentlich sollte doch diese Hardware auch HQ schaffen.

Hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die Videos standardmäßig über Flash bereitgestellt werden, ist die hohe CPU-Auslastung nicht verwunderlich. Auch die recht leistungsschwache Grafikkarte kann die CPU wohl nicht unterstützen. Sicherlich hast Du die Probleme auch bei hochauflösenden Youtube-Videos mit 720p, oder?

ARD und ZDF bieten viele Videos auch im Quicktime- und / oder Mediaplayer-Format. Vielleicht hast Du mit diesen Formaten mehr Glück!

Gruß
André
 
Eventuell könntest du eine andere Grafikkarte rein machen.
Ein HD24xxx
HD34xx
HD4xxx
HD5xxx
die wurden alle auf HD optimiert.
Weiterhin könntest du versuchen deine CPU etwas schneller laufen lassen
 
mensch seeigel, bei dem sys ist das wohl so gut wie unmöglich oder siehste das anders?
ich würde mal vermuten, dsl2000 und dann noch w-lan mit 54 ist vllt. bissl wenig
 
Ich denke, mit einer etwas aktuelleren Grafikkarte kann man das schon ein bisschen aufbessern.

Edit: Sorry, eben die Auflösung gesehen... Das wird bei der Auflösung schon haarig.
 
Sollten ATI's/AMD's HD nicht vollHD schaffen ohne die CPU allzu arg zu belasten?
 
Da oben steht eine Radeon 9250.
Das Ding ist noch langsamer als eine 8500. Und die Dinger hatten ihr Releasedatum irgendwann mal im Jahre 2002.
HD-Beschleunigung bot erst die HD2xxx an, bei der man die HD2900 ausklammern muss.
 
Genau so was meinte ich
Aber bei den kleineren Zahlen
HD2400 mag 2600
HD3450
HD44xx
die gibt es dann nämlich passiv
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe durch eine neue Grafikkarte schon eine starke Verbesserung erzielen können.
 
Welche Karte hast du jetzt eingebaut?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh