ARD HD auf einem Philips-LCD SCHNELL suchen?

Belgarion

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2005
Beiträge
9.512
Ort
Köln
Ich bin gleich bei nem Kumpel das D-Spiel schauen - er hat nen Philips LCD mit DVB-C-Tuner, aber kein DVB-C bei seinem Kabelanbieter.

Wir wollten aber trotzdem mal schauen, ob vlt die öfftl. rechtlichen frei empfangbar sind - nur: kann einer schnell mal beschreiben, wie man die Sender SCHNELL suchen kann? Ich weiß noch damals beim Einrichten des TVs, dass die "Anleitung" im TV eingebaut war und es ne ganze Weile dauerte, bis endlich die Sender gefunden waren fürs Analoge. Ach so: bleiben die analogen Sender dann erhalten? Ich MEINE man musste irgendwie wählen zwischen analog ODER digital zum speichern der Sender... ^^


ps: der Kumpel is noch nicht zu Hause, sonst würd der mit einfach schnell die Modellnummer durchgeben und ich würd die Anleitung runterladen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann soll er selber suchen?
und ansonsten kann man normalerweise im gleichen menü auch nen manuellen suchlauf starten
 
Ich hol ihn ab, wir sind also erst um 20h bei ihm - ich will ja nur wissen, ob einer hier das zufällig mal eben beschreiben kann und vor allem auch weiß, ob die analog bereits gespeicherten Sender erhalten bleiben. Mehr will ich gar nicht wissen, und wenn das hier keiner weiß, isses auch nicht tragisch. Es wär nur nett, that's all.

Ich kann mich halt noch dran erinnern, dass es nicht so ganz einfach war bei der ersten Konfig damals und komplizierter als bei allen TVs/receivern, die ich bis dahin so hatte ^^


ps: bin ca. ab 19:40h offline, danach braucht es also eh keine Tipps mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, hoffentlich suchen sie jetzt nicht verzweifelt ARD und checken nicht, dass es auf ZDF kommt :fresse:
 
LOL hab natürlich ARD an sich eh nur stellvertretend für "öffentlich rechtliche" genommen, und wir haben, mit Sicht auf die kommenden Spiele, eh beides gesucht ;)

Haben aber leider nix finden können, scheinbar kann man bei dem betreffenden Kabelanbiter nur DVB-C dazubestellen oder man hat eben nur analog. Bei meinem Anbieter würde man die ÖR auch ohne für DCB-C zu bezahlen bekommen.
 
Welcher Kabelanbieter ist es denn?

Normalerweise stellen alle Anbieter ihre Kanallisten mit den Frequenzen im Netz zur Verfügung. Da sollte ein manueller Suchlauf dann doch fix machbar sein.
 
Das ist irgendein kleiner Anbieter, von dem ich vorher noch nie gehört hab. An sich gibt es hier nur Unitymedia und netcologne. Das war aber irgendein anderer, name hab ich nicht parat.

btw: bei mir mit unitymedia findet er ZDF HD problemlos. ARD HD wird aber nicht gefunden, bzw. "Das Erste HD". Bei ZDF hab ich schwarzbild und nur Ton, was aber wohl daran liegt, dass mein TV und mein Receiver kein HDMI hat :fresse: Bei unitymedia gibt es da auch keine Frequenztabelle, sondern nur ne Liste, welche Sender es gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh