Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 auf einer 9500GT?

PykeMan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
231
Hey ich bins mal wieder,
hab ein Problem mit meiner 9500GT, hab die neusten Treiber und der Lüfter dreht permanent auf 100% was echt nervt! Hab mal versuch bei AtiTool hab ich keine Fan Einstellungsmöglichkeiten und bei Rivertuner bleibt trotz manueller Lüftersteuerung auf beispielsweise 20% die Karte dennoch auf ihren vollen 100%, sprich ich kann das nicht runterregeln.

Hat jemand vllt eine Idee?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann wirds wohl eine ohne sein :S hm was willste den genau wissen ... hat nen g96 chip 128 anbindung 512ram ode rmagste hersteller wissen`?
 
hm keiner ne idee?vllt bin ich auch nur zu doof :P
 
Der Lüfter ist nicht regelbar, hat nur 2 Leitungen, warum hast du nicht gleich ne passive geholt? Hab grad eine von Club3D gekauft, läuft super, und passiv natürlich keine weitere Lärmquelle.

Gruß
 
nochmal ne frage, ich hab ne alte pci express x800 hier liegen ... die hat nen passive kühler drauf... was gibt es den zu beachten bei nem graka kühler ... beim cpu muss man ja drauf achten welcehr sockel das mainboard hat usw... wie find ich den raus, ob ich nich einfach den passive kühler von der x800 auf meine derzeitige 9500gt knallen kann? :)
 
:P grml gibts da auch irgendwie bezeichnung welcher pass tund welcher nich? Oder isses glückssache? :P
 
Ich hab in meinem HTPC ne MSI 9500GT. Der Lüfter ist echt übel auf 100%.

Wenn ich den PC starte läuft der bis zum Win Ladebildschirm auf 100%, wenn der Treiber dann geladen wird ist die Karte unhörbar.
Also bei meiner muss man da nix einstellen die regelt das über den Treiber automatisch.
 
ja anscheind hat meine karte nur nen 2 poligen Lüfter daher kann er nicht geregelt werden... ansonsten müsste es ja so sein wie bei dir, hab ja die neusten treiber
 
ja anscheind hat meine karte nur nen 2 poligen Lüfter daher kann er nicht geregelt werden... ansonsten müsste es ja so sein wie bei dir, hab ja die neusten treiber

Was haben denn bitte schön die 2 Adern mit dem regeln zu tun?
Genau garnichts... die 3te Ader ist lediglich zur Auslesung des Tachosignals. Der Lüfter ansich wird aber über die Spannung reguliert, da kann es der Karte egal sein, ob es einer ist mit max 800U/min oder 8000U/min, wenn dann wird nach Temperatur gesteuert, oder eben nicht, wenn keine Steuerung vorhanden ist...
 
weiß jemand, welche kühler ich auf die 9500gt machen kann? evt sogar nen passiven? sonst nen einigermaßen leisen für wenig geld? bin für jede hilfe dankbar :d
 
hm da steht unten keine 9500gt aufgelistet, passt aber trotzdem ja? :d
 
kann jemand bestätigen, dass der Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 auf die 9500gt passt?
 
kann sonst niemand sagen, ob dieser lüfter drauf passt? will da nich an die karte ran, geschweige das millimeter genau zu messen...
 
Laut http://arcticcooling.de/vga2.php?idx=147 ist deine Karte dort nicht gelistet. Davon abgesehen würde ich falls du dich nicht unmittelbar und sehr gut mit der Materie auskennst vom Einbau des Accelero S1 rev. 2 abraten. Es ist eine heikle sache da du wirklich die komplette Karte blanklegst reinigen musst und dann auch noch vernünftig wieder zusammensetzen musst. Der Einbau hat bei mir schon ganze 2 Stunden gedauert weil man wirklich alles penibel machen muss. Ansonsten rate ich dir einfach mal AC anzumailen mit der genauen bezeichnung deiner Karte.


Du kommst nicht drumrum die Karte auszumessen da sie mit dem Accelero ein echtes Monster wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke samiro, dass war mal eine hilfreiche aussage! Danke :)
 
Laut http://arcticcooling.de/vga2.php?idx=147 ist deine Karte dort nicht gelistet. Davon abgesehen würde ich falls du dich nicht unmittelbar und sehr gut mit der Materie auskennst vom Einbau des Accelero S1 rev. 2 abraten. Es ist eine heikle sache da du wirklich die komplette Karte blanklegst reinigen musst und dann auch noch vernünftig wieder zusammensetzen musst. Der Einbau hat bei mir schon ganze 2 Stunden gedauert weil man wirklich alles penibel machen muss. Ansonsten rate ich dir einfach mal AC anzumailen mit der genauen bezeichnung deiner Karte.


Du kommst nicht drumrum die Karte auszumessen da sie mit dem Accelero ein echtes Monster wird.

Es liegt eine gute Anleitung bei.Das reinigen einer Karte geht mit Wattestäbchen und Taschentüchern schnell.Wer Regal waagerecht aufhängen kann,schafft auch den S1.
Alternativ könntest du dir einen VF900 von Zalman kaufen.Lüftersteuerung liegt bei,runterregeln gibt auch Ruhe.Natürlich etwas lauter als passiv,aber besser als der Krachmacher,der original drauf ist.
Wird passen,die Lochabstände sind doch alle etwa gleich.Und die Kühler alle Multiplattformtauglich.
Generell - wenn du nicht oft am PC schraubst,schau dich nach dem Zalman um.Der ist weniger fummelig als der S1.
 
ja is ja nich so, dass ich keine ahnung davon hab... schraub meine rechner ja seit jahren selbst zusammen... wenn es sich im bereich eines cpu kühler montieren hält, ist es ja vollkommen okay... überlege nur ob sich so eine investition lohnt, oder ich die karte nich gleich verkaufe...der zalman is ja auch teurer als der S1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh