ARCOR Kündigungsfristen bei Verträgen vor 2006

TommyB2910

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
1.687
Ort
Nürnberg
Hi,

bei Arcor habe ich ja mittlerweile eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Vertragsende bzw 1 Jahr Verlängerung bei Nicht-Küdigung und dann da wieder einen Monat Kündigungsfrist! Ich bilde mir ein, als ich meinen Vertrag 2005 abgeschlossen habe, andere Konditionen zur Kündigung gehabt zu haben! kann das sein? Irgendwas mit ein Monat zum Quartalsende oder so ähnlich! Kann das jmd bestätigen der sich zufällig auch grad damit befasst?

Die blöde Hotline ist dauernd besetzt und außerdem traue ich denen nicht.:teufel: Die sagen mir u. U. einfach auch nur das mit dem Monat zum Vertragsende! Nachlesen kann man die alten Konditionen auch nirgends, zum download gibts nur die aktuellen Vertrage und AGBs!

Danke!

mfg TommyB2910
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gelten immer die aktuellen AGB's
auch für deinen "Alten" Vertrag.
 
Das stimmt so schonmal nicht! Hab selber was gefunden!
Das war gut versteckt auf der ARCOR-HP zu finden:

Vertragslaufzeit
Bei Abschluss eines Arcor-Vertrages beträgt die Mindestvertragslaufzeit in der Regel 24 Monate.
Wenn Sie Ihren Vertrag nach dem 31.10.2006 abgeschlossen haben, erfolgt eine automatische Verlängerung der Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt wurde.

Kündigungsfrist
Sie können Ihren bis zum 31.10.2006 abgeschlossenen Vertrag nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendervierteljahres kündigen.
Die Kündigungsfrist für nach dem 31.10.2006 abgeschlossene Verträge beträgt einen Monat zum Ablauf der Vertragslaufzeit.


Denke das trifft auch mich zu!

mfg TommyB2910
 
feine Sache, dann kann ich auch vierteljährlich Kündigen. M-Net ich komme ;).
 
Jep hab das nochmal bei der Hotline abgeklärt! Ich probier jetzt mal Alice...:bigok:

mfg TommyB2910
 
Wenn man aber auch bei älteren Verträgen zwischendurch mal einen Tarifwechsel macht, handelt man sich damit die neuen Kündigungszeiten ein :kotz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh