• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Arcor ISDN Flat geht nicht?

Keksonator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2005
Beiträge
2.405
Ort
Randpolen
Moins!

Arcor bietet ja jetzt auch für ISDN Kunden eine Flatrate an. Bzw eine Internet by call Flatrate. Dafür ist es egal ob man Telekom oder Arcor Kunden ist, man brauch nur eine neue DFÜ Verbindung mit den Arcor Daten zu erstellen, und dann geht es angeblich los. Nachzulesen gibts das ganze hier für die jenigen die es noch nicht kennen: http://www.arcor.de/privat/ibc.jsp . Gut, ich hab also die Zugangsdaten eingetragen, aber es kommt keine Verbindung zustande, sondern mir wird bei der Einwahl immer nur der Fehlercode 651 angezeigt. Ich benutze eine AVM ISDN Fritz Card PCI, der Anschluss ist von T-Com und bisher gehe ich, wie im Moment auch über eine DFÜ Verbindung zu AOL ins Internet. Die AOL Software ist NICHT installiert, wirklich nur eine reine DFÜ Verbindung. Also sollte die Verbindung zu Arcor auch funktionieren, nur an was liegts das es nicht funktioniert? Die ISDN Karte ist ja in Ordnung, sonst könnte ich ja gar nicht ins Internet. Die Firewall hatte ich zum Test deaktiviert, brachte aber auch keinen Erfolg. Dabei wäre das Angebot mit den 14,95 so schön, und man könnte auch mal grössere Downloads in Angriff nehmen...

MFG Al
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Keksonator,

ich vermute mal, das deine AOL-Verbindung als Standartverbindung in den Inrenetoptionen eingetragen ist und auch die Funktion "immer Standartverbindung wählen" aktiviert ist.
Das must du ändern.
Wenn du dich mit Arcor einwählen willst, dann setze diese Verbindung auf Standartverbindung. Dann sollte es gehen. Und nicht vergessen die Anmeldung abzuschließen.

Gruß, Schnully
 
Moins!

Im Firefox habe ich keine Verbindung wählen festgelegt, das heisst ich muss manuell immer vorher die DFÜ Verbindung aufbauen. Dabei spielt es normal ja keine Rolle welche Verbindung als Standardverbindung definiert ist. ICh habs aber trotzdem mal probiert und die Arcor Verbindung als Standardverbindung festgelegt, aber ohne Erfolg. Er bekommt keine Verbindung und es erscheint nur diese doofe Fehlermeldung... Bis zur Anmeldung komme ich ja nichtmal, er stellt ja überhaupt keine DFÜ Verbindung her. Das ist ja das Problem.

MFG Al
 
Ich habe grad mal bei Google den Fehlercode eingegeben. Es ist in den gefundenen Beiträgen immer wieder die Rede davon, das dieses Problem der DFÜ-Einwahl nur bei bestimmten Providern besteht. Ob da auch Arcor von betroffen ist hab ich nicht gelesen.
Gib bei Google mal "Fehlercode 651" ein und lies dir mal einige Beiträge durch. Vielleicht ist was für dich dabei.
Tut mir leid das ich dir nicht helfen konnte.

Schönes WE
 
Moins!

ICh hab schon das Orakel danach befragt, aber bisher auch keine befriedigende Lösung gefunden. Auch nur eben das es manchmal bei verschiedenen Providern auftritt. Na trotzdem danke, ich werd mich da noch etwas beschäftigen...

MFG Al
 
hab zufällig auch das problem mit fehlercode 651 bei ner fritzcard, bist du sicher dsa es am provider liegt ? kann ja eigtl nicht sein

das problem ist bei meinem onkel, er kann sich seit einigerzeit nicht mehr einwählen und bin auch auf der suche nach ner lösung
 
Moins!

Sicher bin ich mir nicht das es am Provider liegt, aber die Fritzcard ansich kann ich als Fehler eigentlich auch ausschliessen. Denn ich bin ja eben gerade mit dieser Fritzcard Online, nur eben per DFÜ Verbindung zu AOL. Hier kam bisher nie so eine Fehlermeldung, bei der Arcor Anmeldung konnte er sich ja kein einziges mal erfolgreich einwählen und brachte jedesmal den Fehlercode...

MFG Al
 
kann dem Keksonator zustimmen, habs gestern reproduziert bei meinem Cousin, andere ISPs sind kein problem, nur bei dem Arcor tarif zuckt er rum.

die bei der 0800er Hotline haben keine Ahnung, die Spezialisten für Call-by-Call kosten 1,24€ die Minute, soviel Knete hab ich aber leider nicht
 
Leider gibts ja nicht mehr soooooviele ISDN User so dass das Problem für die meisten oder auch bei Arcor selber relativ egal sein dürfte... Da machen die mal was richtig gutes, und dann funkionierts noch nichtmal. Bei meinem Kollegen ein Dorf weiter funktioniert das ganze nämlich auch nicht, andere Anbieter funktionieren aber. 1,24 Euro pro Minute für die Hotline sind mir auch zu happig, nachdem Alternate mich da mal richtig böse in ihrer Hotline abgezogen habe, eigentlich hätte ich die anzeigen sollen. Na egal, anderes Thema, hier gehts ja um eine nicht funktionierende ISDN Flatrate.
 
ich hab meinem cousin geraten es die woche noch ein paar mal zu probieren, falls du vor mir Erfolge erziehlst, melde dich doch bitte ;)
 
Moins!

Ich habs hinbekommen. *freu* Das Problem ist ganz einfach, es liegt weder an Arcor, noch an der ISDN Karte. Zumindest bei mir. Ich habe in der Systemsteuerung, was im Nachhinein auch eigentlich logisch ist, bei der ISDN Karte die MSN Nummern unseres ISDN Anschlusses hinterlegt. Ist ja auch völlig klar, wie soll Arcor sonst wissen wohin die Rechnung am Ende des Monats gehen soll. Also eigentlich wieder mal ein selbstgebauter Fehler. Der Grund warum AOL auch ohne die MSN Nummer funktioniert ist ja das man sich unabhängig von der MSN von überall einwählen kann. Bei Arcor läuft es eben nur über die MSN. Dann kann ich mir endlich auch mal selber irgendwelche 200MB Patches für Games runterladen ohne das ich meinen DSL 16000 besitzenden Kumpel nerven muss... :)

MFG Al
 
Moins!

Ich nochmal, ich will mal nen kleinen Erfahrungsbericht nach 2 Tagen geben. Also, es funktioniert ja nun. Und ich bin Arcor auch dankbar das die sowas anbieten, obwohl meine Erfahrungen in der Vergangenheit mit denen eher schlecht waren. Die Verbindung funktioniert nun problemlos, ohne Einbrüche bei der Geschwindigkeit (sicherlich auch nicht die grosse Kunst bei 7-8KB...). ABER, man wird alle 2 Stunden kurz getrennt. Also kann man grosse Downloads auch nicht mal eben unbeaufsichtigt über die Nacht laufen lassen wenn man mal wieder nen Treiber brauch o.ä., und das ist ziemlich doof. Mit meiner weiterhin nutzbaren AOL Verbindung kann man wenigstens auch mal 24 Stunden online bleiben, auch wenn das doch etwas teuer werden dürfte... Also kurzum, ganz schlecht ist die Arcor ISDN Flatrate sicherlich nicht, allerdings auch nicht ganz das wahre. Mal schauen wie lange Arcor das Angebot bereit stellt, da man ja jeden Monat neu abschliessen muss können die den Service ja ganz schnell einfach zum Ende eines Monats einstellen...

MFG Al
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh