• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Arcor ADSL2+ 16000: unzufrieden

Wenn ich das hier als angehender BWLer lese, sträuben sich mir die Haare. Getreu dem Motto nur ein zufriedener Kunde kommt wieder, sehe ich für Arcor für die Zukunft schwarz. Wenn sich die Kabelzugänge mehr durchsetzen, dann kann sich Arcor sowas nicht mehr leisten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das muß per Post am gemachet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ha wie cool.. Danke für den THG-Link. Mit dem dort verlinkten Modem-Tool konnte ich mal mein Arcor-Speed-Modem auslesen und das was ich schon wusste hat sich bestätigt.

Ich hab 20DB Dämpfung auf der Leitung (das Gebäude hier ist um die Jahrhundert-Wende gebaut worden, und dementsprechend sehen die Leitungen aus, als wären sie alle schon 100 Jahre alt, auch wenn sie das nicht sind) und das Modem synconisiert sich mit 1,4MBit auf den DSLAM ... mehr ist dann wohl bei mir nicht drinne :-).
Naja.. ich finds Okey und kann damit leben.

Alex
 
jaja so ist das, man wird beschissen an jeder Ecke, aber ich muss sagen was arcor gemacht hat war nicht der brüller, aber die telekom ist noch schlimmer finde ich.
 
Matrox schrieb:
Sei froh ....

Telefon nicht geschaltet. Hatte nur Prepaid Handy :(

45 Minuten Warteschlange => 80 Euro weg :mad:

Aber dafür den DVBT Stick bekommen :angel:

Du bezahlst bei Arcor erst wenn jemand abhebt. Die Warteschleife ist kostenlos. Zumindest bei offiziellen Nummern. Also keine Panik. ;) Allerdings gilt das wohl nur im Festnetz. Hättest dich wohl zu einem Bekannten bequemen sollen. :hmm:

Hat sich überhaupt mal jemand die AGBs etc von Arcor durchgelesen? Das klingt hier ehrlich gesagt meist nicht so. Dann wäre das mit dem Stick und der Hotline zum Beispiel aufgefallen. :)
 
Berlinrider schrieb:
Du bezahlst bei Arcor erst wenn jemand abhebt. Die Warteschleife ist kostenlos. Zumindest bei offiziellen Nummern. Also keine Panik. ;) Allerdings gilt das wohl nur im Festnetz. Hättest dich wohl zu einem Bekannten bequemen sollen. :hmm:

Hat sich überhaupt mal jemand die AGBs etc von Arcor durchgelesen? Das klingt hier ehrlich gesagt meist nicht so. Dann wäre das mit dem Stick und der Hotline zum Beispiel aufgefallen. :)
Vom Festnetz stime ich dir zu aber vom Handy zahlst Du ab Gesprächsbeginn.

Die AGBs jo die habe ich gelesen.

130 km zum Bekannten...da waren die 80 Euro günstiger :fresse:

Den Stick habe ich auch nur bekommen weil ich denen empfindlich auf die Füße getreten habe bzw. ich den Vertrag wegen Vorsätzlicher arglistiger Täuschung (die ich beweisen kann) für unwirksam erklären lassen wollte.

Da ist halt ein Stick und andere Freundlichkeiten abgefallen :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh