Kampfwurst
Semiprofi
hi,
ich habe seit einigen wochen das 16Mbit packet von Arcor.
dabei fällt mir auf dass es immer langsamer wird bzw. mir so vorkommt.
ab und zu mache ich einen speedcheck oder einen testdownload von einen schnellen uni server.
kurz nach freischaltung hatte ich bei den chemnitzer uni server 1.9MB/s.
gestern waren es es stark schwankent 800KB/s bis 1.2MB/s.
in den letzten tage habe ich des öfteren verbinndungsprobleme.
das macht sich bemerkbar wenn der audiostream kurzerzeit abbricht oder massive lags bei counterstrikes. zum glück tretten die probleme nicht crnonisch auf, noch nicht.
der router (inkl. dsl modem + ADSL2+ firmware) von netgear ist optimal eingestellt, dabei die ISP spezifische MTU von 1488.
durch zufall bin ich am gestriegen abend auf diesen artikel gestossen.
der artikel ist zwar von THG, aber was wahres wird schon dabei seien.
den mir kommt es langsam auch so vor
*klick*
zumal der arcor servie wirklich für die tonne ist.
laut arcor werbung erhällt man einen DVB-T USB empfänger kostenlos dazu wenn man im mai DSl16000 beantragt, das habe ich gemacht.
bis zum heutigen tag ist er nicht da, habe schon öfters mit den arcor kundenservie auseinandersetzunge wegen dem DVB-T stick.
arcor ist der meinung das dieses angebot nur für neukunden geltet.
dabei war in keiner werbung erwähnt das es nur für neukunden gültigkeit hat
kurz gesagt ich bin sehr unzufrieden mit der leistung was arcor mir da bietet. sowohl von der bandbreite als auch kundenservice.
gibt es noch andere leute, die das gleiche berichten können?
bei diesem test: http://speedtest.netcologne.de/
habe ich bei der 100MB testdatei erst 3000KB/s die sich dann auf 2000KB/s stabilisieren.
kann es nur sein das die beiden oben die leitung nicht richtig ausnutzen können?
sei es durch belegte internet resourcen oder das sie allgemein nicht so leistungsstark ausfallen?
mfg wursty
ich habe seit einigen wochen das 16Mbit packet von Arcor.
dabei fällt mir auf dass es immer langsamer wird bzw. mir so vorkommt.
ab und zu mache ich einen speedcheck oder einen testdownload von einen schnellen uni server.
kurz nach freischaltung hatte ich bei den chemnitzer uni server 1.9MB/s.
gestern waren es es stark schwankent 800KB/s bis 1.2MB/s.
in den letzten tage habe ich des öfteren verbinndungsprobleme.
das macht sich bemerkbar wenn der audiostream kurzerzeit abbricht oder massive lags bei counterstrikes. zum glück tretten die probleme nicht crnonisch auf, noch nicht.
der router (inkl. dsl modem + ADSL2+ firmware) von netgear ist optimal eingestellt, dabei die ISP spezifische MTU von 1488.
durch zufall bin ich am gestriegen abend auf diesen artikel gestossen.
der artikel ist zwar von THG, aber was wahres wird schon dabei seien.
den mir kommt es langsam auch so vor

*klick*
zumal der arcor servie wirklich für die tonne ist.
laut arcor werbung erhällt man einen DVB-T USB empfänger kostenlos dazu wenn man im mai DSl16000 beantragt, das habe ich gemacht.
bis zum heutigen tag ist er nicht da, habe schon öfters mit den arcor kundenservie auseinandersetzunge wegen dem DVB-T stick.
arcor ist der meinung das dieses angebot nur für neukunden geltet.
dabei war in keiner werbung erwähnt das es nur für neukunden gültigkeit hat

kurz gesagt ich bin sehr unzufrieden mit der leistung was arcor mir da bietet. sowohl von der bandbreite als auch kundenservice.
gibt es noch andere leute, die das gleiche berichten können?


bei diesem test: http://speedtest.netcologne.de/
habe ich bei der 100MB testdatei erst 3000KB/s die sich dann auf 2000KB/s stabilisieren.
kann es nur sein das die beiden oben die leitung nicht richtig ausnutzen können?
sei es durch belegte internet resourcen oder das sie allgemein nicht so leistungsstark ausfallen?
mfg wursty
Zuletzt bearbeitet: