• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Arbeitstier+

oli792

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
859
Hallo,

ich will in naher Zukunft zum Spielen auf eine PS3 umsteigen und meinen normalen PC verkaufen, da er für den reinen Office-Betrieb einfach zu überdimensioniert ist und zu viel verbraucht. Und mein Thinkpad ständig an den Bildschirm anzuschließen ist mir zu aufwendig, außerdem kommt das Teil nicht so ganz mit FullHD klar (Thinkpad Edge 11)

Nun suche ich also einen kleinen (klein im Sinne von klein) Office-PC für das Studium, das auch mal für den ein oder anderen Full-HD Film per Stream zu gebrauchen ist und ganz wichtig, auch in Win7 in 1920x1080 "ruckelfrei" funktioniert. Das schafft mein Edge nämlich leider nicht. Darüber hinaus soll das ganze wie immer bei mir keinen Ton von sich geben.

Ich bin schon etwas raus aus der Materie, aber habe mal was zusammen gestellt:

1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5"
1 x ASUS P8H67-I Rev 3.0, H67 (B3)
1 x Lian Li C-02B schwarz Laufwerksblende
1 x Intel Core i3-2100T, 2x 2.50GHz, boxed (BX80623I32100T)
1 x Scythe Big Shuriken
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
1 x Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX
1 x LC-Power LC-1320mi, 75W extern, Mini-ITX

~480€

Kann man das ganze so machen?

Von dem LC Power Gehäuse will ich nur das Netzteil, was dann platzsparend im LianLi verbaut wird. Anstelle des eigentlichen Netzteils soll dann ein Quiet Drive entkoppelt (habe ich noch) inkl. der F4 verbaut werden. Ein DVD Laufwerk habe ich noch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn der PC nur für Office genutzt wird und ab und an ein paar Web-Videos in HD angeschaut werden sollen würde ich sich auch eine günstigere CPU anbieten. Da es leider kein gescheites AM3-ITX-Board gibt würde sich Sockel 1155 aber schon anbieten.

Als CPU würde ich den Intel Pentium G620 nehmen.

Ein externes Netzteil brauchst du nicht, da das LianLi ja ATX-Netzteile unterstützt. Einfach ein Cougar A300 reinbauen. Ein Gehäuse für die F4 braucht man ja eigentlich nicht, oder ist deine irgendwie zu laut? (außerdem wird das Quiet Drive in dem Netzteil-Slot doch eine ziemliche bastelarbeit, oder?)

4GB RAM sollten eigentlich auch reichen. Bspw. den Kingston Value

Für das eingesparte Geld könntest dir dann auch eine 128 GB SSD verbauen, wäre m.E. sinnvoller
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche aber ein externes Netzteil damit das Quiet Drive (wüsste sonst nicht wohin damit) in den Netzteil Einschub passt. Außerdem hätte ich das gerne weil das für den Preis wesentlich effizienter ist als alles andere und eigentlich ausreichen müsste. Daher habe ich auch die CPU genommen.


Das Quiet Drive habe ich noch hier.. Bastelarbeit wird es, ja. Aber das hat in meinen bisherigen Gehäusen mit ein paar Aluschienen auch immer geklappt, also irgendwie bekomme ich das schon rein.

Die Zugriffe auf die F4 werden sicher leise sein, allerdings soll das Teil wirklich still sein und Vibrationen mag ich auch nicht. :d

SSD reichen mir 64GB (bin bisher locker mit 40GB hingekommen). 8GB Ram sind eigentlich unnötig ja, danke für den Hinweis.

Passt die restliche Hardware also so oder wäre sonst noch irgendwo was besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds gut durchdacht, das Konzept gefällt mir.
Die Einwände von c4rtm4n sind aber trotzdem prinzipiell richtig und senken auch die Kosten.
8GB Ram kann man bei den Preisen schon mal nehmen.., der i3 geht IMHO klar, würde mir (mal unabhängig vom Netzteil) überlegen, evtl. auf den i5-2400 (bzw. generell nen Quadcore) zu setzen..

Mir gefallen in mITX die Cubes von Silverstone (SG05 bspw.) besser als die Lian Li, ist aber natürlich Geschmacksache..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh