• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Arbeitsspeicher zu langsam

Popelkopf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
1.284
Ort
Regensburg
Notebook Asus Pro60 (board ist laut cpuz ein A6VA). Pentium M 725A. Bei Saturn gekauft.

Folgendes Problem:

Hab 2 gb ram 667er eingebaut und mal aus neugier in cpu-z geschaut ob der auch mit 667 läuft. Und was sehe ich da 100mhz (im dualchannel also 200mhz).
Der M725a hat ein ein FSB von 400mhz und ein Buss speed von 100mhz (16er mulit = 1.60ghz). Das dumme ist nur, dass der ram 1:1 läuft also mit diesen 100mhz vom Bus Speed. Ich hab zwar schon im bios geschaut ob ich für den ram nen teiler setzen könnte aber nichts gefunden.

So meine frage:

Gibt es ne versteckte funktion im bios um nen ramteiler zu setzen (oder ist die nicht versteckt und ich nur zu blind:d )
Das ist doch nicht normal das der mit 200mhz also 1:1 läuft :kotz:

Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht bzw. das gleiche notebook und das "problem" gelöst?

Gibts ein tool für windows mit dem man den ramteiler setzen könnte?

mfg

ach ps. der original ram wird auch nur mit 1:1 ramteiler erkannt. Hatte das gerät schon mal formatiert. Kann es sein das da ein treiber fehlt, der den ramteiler setzt?? Würde ein biosupdate helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke nicht, dass der Ram schneller angesprochen werden kann. Der Takt wird wohl durch die CPU beschränkt.
 
naja mein cousin hat ein medion Notebook. Sein Prozi (weis nicht genau welcher das jetzt ist^^) läuft mit 133x12= 1.6gz. Sein Ramm läuft allerdings mit 266mhz, so wie es auch sein muss(also mit einem 1:2 teiler).

Kann es sein das man im bios nix zu ram usw einstellen kann (oder sind die funktionen versteckt und müssen mit ner tastenkombination unlocked werden? Ich kann da OC technisch nix verändern, sei es spannungen/multis/FSB)

hat keiner das gleiche modell und kann mal nachschauen:shot:

oder ist dieser M725a Prozessor was besonderes und die 100mhz für den ram vollkommen normal für den?:confused:
 
Selbst wenn du den Ram schnller einstellen könntest würdet du vom Mehrtakt überhaupt nichts merken.

Das MEdion deines cousins läuft wohl mit DDR1 Speicher mit DDR266. Er hat also real auch nur 133 Mhz...
 
Selbst wenn du den Ram schnller einstellen könntest würdet du vom Mehrtakt überhaupt nichts merken.

Das MEdion deines cousins läuft wohl mit DDR1 Speicher mit DDR266. Er hat also real auch nur 133 Mhz...

Da musst doch ein merklicher leistungsunterschied sein wenn der ram statt 200mhz mit 533mhz rennt (doppelt so schnell). (oder warum OC`n die hier den ram von 800 auf 1000mhz in desktop pc bereich^^ )

Und nein, es ist ddr2 (nämlich mein alter^^). Sein FSB ist 133, der ramteiler ist 1:2 also rennen die dinger auf 266 im dualchannel also effektiv 533er speed.

naja vielleicht ist das ja normal. Muss mal auf die OVP schauen ob da mit 533er geworben wurde und denen mal was husten:fresse:

Wenn einer den M725A auch verbaut hat, kann er ja mal schauen wie es bei ihm aussieht mit FSB und ramtakt/ramteiler.
 
Hallo,

Du hast 2 GB DDR2-667 gekauft, die real mit 333MHz takten. Diese laufen nun nur mit 200MHz, weil der eingesetzte Prozessor einen FSB von 100MHz Realtakt hat.
FSB400 > 100MHz Realtakt > 200MHz effektiver Speichertakt.
Daran kannst du nichts ändern, wenn im BIOS des Notebooks keine Optionen in der Richtung vorhanden sind, was übrigens auch seltsam wäre, denn Notebooks übertaktet man nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh