Arbeitsspeicher wird nicht erkannt

eol.Dark

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
1.004
Hallo,

Ich habe ein sehr großes problemm, ich habe bei mir 1GB DDR und 512MB DDR Ram rumliegen gehabt und dachte ich kann sie meinen Bruder geben der in seinem 2.Rechner ein ASROCK 939A8X-M ( glaub ich ) hatt und einmal 512MB und 256MB also insgesammt ( 768MB ).

Jetzt zu meinem Problemm, wenn ich die Riegel einbau werden alle in Bios richtig erkannt aber unter Windows XP werden nur 1,5GB Ram erkannt und in Bios steht da sowas wie Maximal Memory 1536MB - was bedeutet das ?!

Gibt es da im Bios irgend eine funktion die meinen Speicher auf 1,5GB Ram begrenzt ?! habe alles durchgeguckt aber nichts gefunden - Wer hat erfahrung mit so einem Pehnomen , bitte helft mir.

Bedanke mich schon jetzt - Mfg eol.dark
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios gibt es so Sache wie "Memory Hole" oder "Memory Remapping".
Allerdings hab ich keine Ahnung von DEM Board und DEM Bios.

Aber zu meinem Verständnis: Du baust Deinem Bruder 4 verschiedene Riegel ins Board?
Du hast natürlich vorher mal ins Mainboard-Handbuch geschaut was für Speicher-Kombinationen möglich sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte der Frage auch nicht ganz entnehmen, ob Du nun nur die 2 Riegel, die von dir stammen (512MByte + 1GByte) eingebaut hast, oder alle 4 inkl. der 2 vorherigen Riegel (256MByte und 512MByte).

Du sagst ja auch, mit 1536 MByte Ram, würde im BIOS alles erkannt werden-
Falls Du also einfach den "Unterschied" zwischen dem im Bios angezeigten Wert, und den unter Windows angezeigten Wert meinst, dann liegt das daran:

Ein Gigabyte (1 GB) sind exakt 1024 Megabyte. Das liegt daran, dass ein herkömmlicher PC binär arbeitet, also nur mit Einsen und Nullen. Die 1024 in unserem Dezimalsystem entsprechen 10 Bits auf High, also binär: 1111111111. Deshalb sind 1536MegaByte genau das Selbe wie 1,5GByte.

Das ist kein Phänomen, sondern Prämisse aller Digitaltechnik. Regelmässig sind deshalb z.B. auch unerfahrene Käufer von Festplatten verärgert, weil die Hersteller ein Gigabyte mit 1000 Megabyte berechnen, aber korrekterweise eben 1024 Megabte auf ein GByte entfallen. Dadurch (unter Anderem!) sieht man am Ende während des BIOS-Post, oder unter dem Betriebssystem auch wieder weniger, als man ursprünglich gekauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
L-Mo@ Nein, ich meine von 2234MB werden nur 1536MB angezeigt.

Im Bios ist so eine liste wo alle eingebauten Rams erkannt mit vollem Namen werden aber da steht über den eingebauten Arbeitsspeicher : Maximum Mermory : 1536MB und wenn ich ins Windows gehe werden auch nur 1536MB erkannt.

HisN@ Ich weis leider nicht wo das Handbuch ist, glaub er hat es nicht mehr, kann man das irgendwo online finden?


Mfg eol.dark
 
Vielen Dank euch allen, werde das heute mall bei im testen.

Soweit ich mich erinern kann, stande im Bios das Dual Chanel an ist, könnte es sein das ich Dual Chanel irgendwie zuerst deaktiviern muss oder so, da viele verschiedene größen drinne sind und er sie deshalb auf 1536MB maximiert? ( falls ja wo finde ich es genau im Bios )

Mfg
 
Klar musst du das deaktivieren - Dualchannel funktioniert nur, wenn beide Speicherbänke desselben Kanals auch über dieselbe Grösse und Geschwindigkeit an Speicher verfügen können - optimal sind identische Riegel ein und desselben Herstellers, es kann aber auch mit Riegeln unterschiedlicher Hersteller funktionieren, wenn diese diesselbe Grösse und diesselben Latenzen haben.

Bei dem Gemisch, welches du da verbaut hast, wird Dualchannel mit Sicherheit nicht funktionieren - also deaktivieren.
 
Und wie deaktiviere ich Dual Chanel, habe nichts im Inet gefunden^^
 
Macht das Board i.d.R. automatisch - wobei ich mir nur sehr schwer vorstellen kann, das im BIOS "Dualchannel Memory Mode" aktiviert ist, wenn du die Module so wie beschrieben installierst.

Laut ASRock soll man bei unterschiedlichen Speichermodulen diese möglichst auch in verschiedenfarbige Slots stecken - probier einfach mal ein wenig rum und tausch die Riegel bzw. die Steckplätze untereinander, evtl. hilft das schon.
 
Warum du nicht klicken auf meinen Link und liest dir das Handbuch durch ?

Dualchannel Deaktiviren sage ich mal geht nicht . Ram Bänke 1+3 oder 2+4 = Dualchannel bei gleich großen Ram`s = 2x1 oder 2 Gigabyte

mfg
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh