Hallo,
ich wollte heute dem Pc meiner Schwester, der mit 4GB DDR3 Ram (2x2GB) läuft, von meinem alten Rechner, der nicht mehr genutzt wird, weitere 4 GB (2x2GB) Spendieren.
Ihre sowie meine Riegel sind von G.Skill F3-12800 jedoch sind ihre Riegel CL8 und meine CL9 und das Mainboard ist ein MSI P55-GD55. Hier noch ein Bild von jeweils einem der Riegel.
Nachdem ich die Ramriegel eingesteckt habe ging der Pc zwar an, fuhr aber nicht mehr hoch und es kamen auch keine piepcodes vom mainboard.
Erst dachte ich es gibt vielleicht Probleme mit der Vollbelegung der 4 Ramslots aber nun fuhr der PC auch nicht mehr hoch wenn ich meine Ramriegel wieder entfernt habe.
Als erstes habe ich ein CMOS-Reset probiert was nichts geändert hat und dann habe ich das Mainbaord gegen mein identisches P55-GD55 aus dem alten Pc getauscht aber auch das brachte keine besserung.
Nun habe ich jeden Ramriegel einzeln probiert und festgestellt das der Rechner immer funktioniert wenn einer meiner beiden Riegel oder auch beide eingebaut sind, er aber nicht mehr starten will wenn einer ihrer beiden Riegel eingebaut ist, selbst wenn sonst keine anderen Riegel verbaut sind und das obwohl die Riegel vorher Problemlos funktioniert haben.
und nun kommt der Punkt an dem ich überfragt bin wie das sein kann und hoffe das mir hier einer weiterhelfen kann.
1. Wie kann es sein das beide Riegel, die vorher funktioniert haben nun nicht mehr funktionieren und meint ihr die sind wegen was auch immer nun defekt oder wird das nur irgend eine einstellung sein die sich bei der ersten vollbestückung verstellt hat und nun verhindert das die alten speicher wieder genutzt werden können und ich kann durch eine einstellung vielleicht sogar alle 4 zusammen zum laufen bringen?
2. Ich hab doch nichts falsch gemacht oder? eigentlich müssten die 4 Riegel doch miteinander laufen. soweit ich weiß werden die schnelleren dann doch einfach nur auf die geschwindigkeit der langsameren "gedrossel" oder nicht?
ich bedanke mich schonmal im vorraus fürs lesen und natürlich für jegliche hilfestellung
gruß
ich wollte heute dem Pc meiner Schwester, der mit 4GB DDR3 Ram (2x2GB) läuft, von meinem alten Rechner, der nicht mehr genutzt wird, weitere 4 GB (2x2GB) Spendieren.
Ihre sowie meine Riegel sind von G.Skill F3-12800 jedoch sind ihre Riegel CL8 und meine CL9 und das Mainboard ist ein MSI P55-GD55. Hier noch ein Bild von jeweils einem der Riegel.

Nachdem ich die Ramriegel eingesteckt habe ging der Pc zwar an, fuhr aber nicht mehr hoch und es kamen auch keine piepcodes vom mainboard.
Erst dachte ich es gibt vielleicht Probleme mit der Vollbelegung der 4 Ramslots aber nun fuhr der PC auch nicht mehr hoch wenn ich meine Ramriegel wieder entfernt habe.
Als erstes habe ich ein CMOS-Reset probiert was nichts geändert hat und dann habe ich das Mainbaord gegen mein identisches P55-GD55 aus dem alten Pc getauscht aber auch das brachte keine besserung.
Nun habe ich jeden Ramriegel einzeln probiert und festgestellt das der Rechner immer funktioniert wenn einer meiner beiden Riegel oder auch beide eingebaut sind, er aber nicht mehr starten will wenn einer ihrer beiden Riegel eingebaut ist, selbst wenn sonst keine anderen Riegel verbaut sind und das obwohl die Riegel vorher Problemlos funktioniert haben.
und nun kommt der Punkt an dem ich überfragt bin wie das sein kann und hoffe das mir hier einer weiterhelfen kann.
1. Wie kann es sein das beide Riegel, die vorher funktioniert haben nun nicht mehr funktionieren und meint ihr die sind wegen was auch immer nun defekt oder wird das nur irgend eine einstellung sein die sich bei der ersten vollbestückung verstellt hat und nun verhindert das die alten speicher wieder genutzt werden können und ich kann durch eine einstellung vielleicht sogar alle 4 zusammen zum laufen bringen?
2. Ich hab doch nichts falsch gemacht oder? eigentlich müssten die 4 Riegel doch miteinander laufen. soweit ich weiß werden die schnelleren dann doch einfach nur auf die geschwindigkeit der langsameren "gedrossel" oder nicht?
ich bedanke mich schonmal im vorraus fürs lesen und natürlich für jegliche hilfestellung
gruß