[Kaufberatung] Arbeitsspeicher aufrüsten

Salzella

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2013
Beiträge
28
Guten Abend geschätzte Community von Hardwareluxx,

Wieder einmal benötige ich als Laie eure Beratung beim Aufrüsten meines ollen Rechners.
Ich habe mich jetzt ziemlich lange mit 4GB Arbeitsspeicher rumgeplagt, die Geduld ist jedoch langsam vorbei, da alleine Chrome die schon alleine frisst.
Bevor ich nun etwas falsch mache, z.B nicht kompatiblen Arbeitsspeicher kaufe wollte ich im Vorraus fragen was es zu beachten gilt.
Mein aktueller Arbeitsspeicher ist 2x2 GB DDR3 1333MHz CL9. Liege ich richtig in der Annahme ,dass ich bei diesen "Werten" CL9 und DDR3 bleiben muss, wenn ich mein Mainboard nicht austauschen möchte?
Kann/sollte ich nach einer höheren Taktzahl ausschau halten z.b 1600? Und stimmt es ,dass es Vorzüge hat 2x8GB statt 1x16GB zu verbauen?
Aktuell ist mir dieser hier ins Auge gestochen: http://www.amazon.de/HX316C9SRK2-16...3?ie=UTF8&qid=1444838840&sr=8-3&keywords=ddr3 gibt es da
deutlich besseres oder kann ich mit dem nichts falsch machen?

Danke im Vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum einen verrat uns mal dein Mainboard und deine Cpu
Bei Intel sind 2 rams vorzuziehen, dualchannel, doppelte bandbreite.
16gb wirst du nicht oder nur selten ausnutzen, 8gb sollten völlig ausreichen.

Cl9, cl8, du merkst den unterschied nur beim Benchen, wie auch bei 1300'ter ram zu 1600'ter speicher, es ist maginal.
 
Bevor ich nun etwas falsch mache, z.B nicht kompatiblen Arbeitsspeicher kaufe wollte ich im Vorraus fragen was es zu beachten gilt.
In der hinsicht hilft dir der Hersteller deines Mainboards, auf deren Homepage auf das Produkt navigieren das verbaut wurde, und nach einer RAM-Kompatibilitätsliste suchen (Memory Support List oder Qualified Vendors List ... oder so ähnlich), diese RAM laufen 100%ig auf dem Board, das bedeutet jetzt nicht dass andere bzw neuere nicht darauf laufen die dort nicht aufgelistet sind, aber man hat zumindest eine gewisse Auswahl wo man sich sicher sein kann, denn es gibt immer wieder RAM die nicht mit einem Board funktionieren.

Liege ich richtig in der Annahme ,dass ich bei diesen "Werten" CL9 und DDR3 bleiben muss
CL9 ist "ein" Wert unter mehreren, der die Leistung dieses RAM's darstellt, und ist auch vom Nutzer einstellbar wenn man dies möchte bzw sich damit auskennt.
DDR3 ist jedoch eine Hardwarevorgabe die nicht veränderbar ist, also man kann keine DDR2 oder DDR4 RAM auf DDR3 Slots benutzen.

Kann/sollte ich nach einer höheren Taktzahl ausschau halten z.b 1600?
Kann man durchaus, aber das kommt auch stark auf das Mainboard an, zb bei günstigen Boards (oft in Fertig PC's) ist oft nicht mehr möglich, als was die bestmöglich einbaubare CPU "offiziell" unterstützt.

Und stimmt es ,dass es Vorzüge hat 2x8GB statt 1x16GB zu verbauen?
Ja, das stimmt, die meisten Boards haben Dual-Channel, neue HighEnd Bords auch schon Quad-Channel, das hat aber nichts mit der RAM-Slot Anzahl auf den Boards zu tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh