[Kaufberatung] Arbeitsrechner - Stromsparsystem

Zoon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
131
Guten Tag

Bei mir wird es Zeit, das mal was neues herkommt, da ich viel Multitasking betreibe. Der Computer wird als "Arbeitsrechner" gebraucht, der in der Regel 24/7 an ist.
Programme:
Hintergrundprogramme die immer an sind "AIM" "ICQ" "WINAMP" und "Firefox mit mehreren Tabs ~200MB Arbeitsspeicher"
Ansonsten arbeite ich mit diversen Buchhaltungsprogrammen, sowie Dreamweaver, Photoshop (was zum Teil gleichzeitig läuft)

Zum Spielen wird der PC überhaupt nicht genutzt.

Was mir am wichtigsten ist, das dementsprechend wenig Leistung verbraten wird. Da es bald in die eigene Wohnung geht .. und Mami & Papi den Strom nicht mehr zahlen werden :shot:

ATM:
AMD 64 3700
DFI LAN Ultra-d
1024MB DDR-400
2x 250GB Samsung SATA II
Nec 3500 DVD Brenner
Netzteil Raptox 450W
Audigy 2 ZS

Evtl. kann man ja etwas wieder benutzen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das alte Zeug verkaufen (nur Brenner, Laufwerke, Soundkarte und eventuell Gehäuse behalten).

Und dann ein System aufbauen, das in diese Richtung geht:

4450e
780g Board, z.b. http://geizhals.at/deutschland/a320712.html
DDR2 800 Cl5 Ram, z.b. A-data.
Seasonic S12II 330W oder Enermax Pro82+ 385W als NT.
 
währe eine neue Platte nicht sparsamer als 2 alte Platten?
 
währe eine neue Platte nicht sparsamer als 2 alte Platten?

Das schon, allerdings rechtfertigt der Anschaffungspreis die Ersparnis durch die Stromersparnis in keinem Maße. Wenn die Festplatten noch in Ordnung sind und vom Platz her ausreichend sind, sehe ich keinen Grund diese auszutauschen.

MfG

Fragman
 
was möchtest du denn ausgeben ?
um dir ein gutes preis/leistung system zu erstellen bräuchte man ein limit.

planst du auf vista64bit umzusteigen ?
 
Würde das alte Zeug verkaufen (nur Brenner, Laufwerke, Soundkarte und eventuell Gehäuse behalten).

Und dann ein System aufbauen, das in diese Richtung geht:

4450e
780g Board, z.b. http://geizhals.at/deutschland/a320712.html
DDR2 800 Cl5 Ram, z.b. A-data.
Seasonic S12II 330W oder Enermax Pro82+ 385W als NT.

perfekt, würde ich auch so empfehlen,
falls noch eine noch mehr Speicher gebraucht wird -> Western Digital WD6400AAKS

mfg
aelo
 
Sorry das ich mich erst jetzt melde, hab leider das We im Krankenhaus verbringen dürfen.

Limit ist so 500-600€ !
Achja Grafikkarte hab ich atm ne 7600 GT - Monitor HP w2207h
2 Platten hatte ich wegen Raid System
 
für 600€ bekommste ja schon nen Highend Zoggi :d Denke mal du wirst so bei 300-400€ landen ... Kann dir leider nix genaues empfehlen , aber würde auf jeden fall passiv kühlen ! dann is auch alles sehr leise ... Kann dir in der Leistungsklasse nen Arctic Freezer 7 Pro sehr ans herz legen ,der is echt super silent !
 
also hab hier mal ne beispiel konfiguration mit nem quad core von intel.
ich weiss nicht ob du ein neues gehäuse braucht ich hab einfach mal eins mit eingefügt.

was sich noch eventuell lohnen könnte wäre vista64 bit und dann noch ein 2tes 4GB-ram kit .
bei 8gb müsste nur noch selten auf die festplatte zugegrigffen werden und die ladezeiten verkürzen sich deutlich


 
Zuletzt bearbeitet:
wow .. das sieht ja schonmal ganz gut aus, aber 95 W TDP ist auch nicht gerade wenig :(
 
naja es ist eines der effizientesten netzteile verbaut
das mainboard hat verschiedene stromsparfunktionen
die cpu hat die neue 45nm fertigung und EIST wenn sie nicht stark belastet wird taktet sie sich automatisch runter und senkt den stromverbrauch.
ati grafikkarte ist auch sehr sparsam ( nicht zum spielen geeignet )

klar geht es mit weniger verbrauch nur dann hast du auch weniger leistung.
ansonsten ist es meiner meinung nach schon ein gutes system für deine anwendungen.

wenn du meinst das du nicht soviel cpu power brauchst dann wäre da noch ein dualcore
z.b. der e7200 oder ein e8400

alternative zum mainboard wäre noch das: Gigabyte GA-EP35-DS3
 
Zuletzt bearbeitet:
P35 Chipset + Q9x00 braucht einiges Strom
und die HD3450 braucht auch noch etwas Strom

das AMD-System würde einiges weniger Strom fressen

mfg
aelo
 
Würde das alte Zeug verkaufen (nur Brenner, Laufwerke, Soundkarte und eventuell Gehäuse behalten).

Und dann ein System aufbauen, das in diese Richtung geht:

4450e
780g Board, z.b. http://geizhals.at/deutschland/a320712.html
DDR2 800 Cl5 Ram, z.b. A-data.
Seasonic S12II 330W oder Enermax Pro82+ 385W als NT.


perfekt, würde ich auch so empfehlen,
falls noch eine noch mehr Speicher gebraucht wird -> Western Digital WD6400AAKS

mfg
aelo

VORSICHT!!! Das Board Asus M3A78-EH ist ein Aprilscherz.
Es hat zwar ein 780G Chipsatz mit Onboard-Graka drauf, jedoch KEINE BUCHSE für VGA oder DVI

Es ist also zwingend eine extra GraKa für mehr Geld und Strom erforderlich.
(min. 35 EUR und 10W)

Also entweder das Asus M3A-H/HDMI mit HDMI aber ohne DVI-Buchse.

Oder das Asus M3A78-EMH HDMI, was überall ausverkauft ist.


Auch das Asrock A780FullDisplayPort kann man sich mal ansehen.
 
P35 Chipset + Q9x00 braucht einiges Strom
und die HD3450 braucht auch noch etwas Strom

das AMD-System würde einiges weniger Strom fressen

mfg
aelo

klar :banana: das amd sys brauch auch etwas strom :wink:

nur ist es von der lesitung her fast gar nicht zu vergleichen
jedenfalls wenn es um bild und videobearbeitung geht.

wenn der rechner zu 95% im idle rumeiert wirst du keinen quad core brauchen
wenn du aber wie oben andeutest viele programme gleichzeitig benutzt
und diese auch noch multicore unterstützen UND du einen arbeits pc brauchst (keine über nacht download maschine) dann würde ich schon zum quad greifen

naja man muss sich entscheiden ob man halt die leistung braucht oder nicht
aber im vergleich der 4kern prozessoren ist es nunmal die sptromsparendste cpu und das preis-leistung verhältnis sollte auch stimmen

der 4450e ist günstig und verbraucht wenig strom eigentlich eine top cpu
aber er ist halt auch langsamer
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E8200 sollte eigentlich genug Leistung haben.

247asdfsdk2bp8.jpg


Dann noch 2 SlipStream 500U/m Lüfter und den PC hört man (fast) nicht.
 
wie sieht denn der Unterschied von der Western Digital Platte zu meinem jetztigen Raid System aus von der Performance und was verbrät eigentlich sone Festplatte? Da wird das leider nie angegeben :d
Würde dann eher nen kleineren Prozessor nehmen (z.B. e8200) und dann noch ne zweite HD um wieder nen Raidsystem nutzen zu können.
Oder ist das nicht empfehlenswert?
 
wie sieht denn der Unterschied von der Western Digital Platte zu meinem jetztigen Raid System aus von der Performance und was verbrät eigentlich sone Festplatte? Da wird das leider nie angegeben :d
Würde dann eher nen kleineren Prozessor nehmen (z.B. e8200) und dann noch ne zweite HD um wieder nen Raidsystem nutzen zu können.
Oder ist das nicht empfehlenswert?

dann greif lieber zum e8400 gibts ab 148€

die 640ger WD platte ist sehr schnell und leise
sie hat eine hohe datendichte und bekommt die kapazität auf nur 2 x 320gb platten unter.
sie ist momentan mit den samsungs eine der schnellsten 7200er sata platten

du kannst natürlich auch deine alten platten weiternutzen nur ist die HDD immer mit das langsamste teil in einem pc und (kann) störende geräusche von sich geben. das musst du selber beurteilen

wenn du ein normales raid0 laufen lässt hast du immer doppelte gefahr falls eine platte kaputt geht sind auch die daten von der anderen futsch weil sie ja gesplittet werden. so würde ich immer sicherungen erstellen von deinen wichtigen sachen oder ein matrix raid erstellen

ein tipp is immernoch für große photoshop sachen vista64 und 8 gig ram
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Frage hätte ich noch

und zwar gibt es eine vergleichbare / empfehlenswerte Grafiklösung von nvidia die evtl sogar nen hdmi anschluss hat?
 
Im Sinne von als extra Karte oder wie?
Weil sinnvoller mit trotzdem genug Leistung wäre immernoch die AMD Variante...
4850e + Gigabyte GA-MA78GM-S2H als mATX oder das MA78G-DS3H als ATX, wobei die kleinere Variante reichen würde. Beide haben VGA, DVI und HDMI Anschluss.
Damit bist du zwar etwas langsamer unterwegs als mit ner vergleichbaren Intelkonfiguration aber dank des BE + 780G sehr sparsam, zumal der 780G den G3x Chips von Intel überlegen ist und du so keine extra Karte bräuchtest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh