Arbeitsrechner - max. 600€ mit TV Karte

Aya-chan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2008
Beiträge
54
Hallo,

suche eine Zusammenstellung für einen Arbeitsrechner (und Speicher für Fotos usw.)

Wichtig ist:
* leise (am wichtigsten)
* schnell (am wichtigsten)

* mind. 1 TB Platte
* Graka - keine Zockergraka, aber muss mind. für HD wiedergabe reichen (Fernsehen, Videos) - was gescheites eben
* sollte eine Weile halten, also nur das Best mögliche für das Geld :)

Budget liegt bei 500-600€. Benötigt wird ein kompletter Rechner (Gehäuse etc etc.) Zusätzlich soll eine TV Karte rein - Preislich 50-70€ (dvb-c oder dvb-t oder normal kabel) und gute Qualität (HD?).
Also gesamtes Budget wäre bei max. 670€.

Danke für Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab hier mal ne kleine Zusammenstellung gemacht :)

Gehäuse kann natürlich gegen ein x-beliebiges getauscht werden.

Ups hatte nicht gesehen, dass die TV-Karte im Budget inkludiert war :(

Unbenannt.JPG

https://www.mindfactory.de/shopping...2201d34b403028048c58b21e3cde4be1870d180ec3908
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso okay ;) Dann solltest du dir meine Zusammenstellung mal genauer ansehen :)
 
Wichtig ist:
* leise (am wichtigsten)
* schnell (am wichtigsten)

- Der i3 wurde bei meiner Config gewählt weil er für die altäglichen Arbeiten(Office,Internet,Photobearbeitung,...) mehr als genug Power hat und dafür sehr wenig Strom brauch bzw.wenig Abwärme produziert die durch Lüfter Abgeleitet werden muss!(LAUTSTÄRKE)
- eine SSD bringt dir auch in diesen Aufgabengebiet deutlich mehr als die schnellste CPU! (Geschwindigkeit)
- Die IGPU der CPU hat mit HD Inhalten keinerlei Problem! eine extra GPU ist unnötig und würde nur für mehr Abwärme sorgen(Lautstärke)

die 2,5" Festplatte ist für das Speichern der Bilder/Mp3/Videos Ideal, da dort kaum hohe Übertragungsraten gebraucht werden -> Die SSD kann dies deutlich besser, deshalb ist dort das Betriebssystem und die Programme drauf!


das ist der Grund warum die AMD Configuration von "itoms" einfach Komplett in die falsche Richtung geht und leider nicht richtig durchdacht scheint!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein i3 soll also mehr als genug Power für Bildbearbeitung haben? Dass ich nicht lache. Das was bei Bildbearbeitung zählt ist RAM und CPU-Power ( es sei denn es werden Filter angewandt die via CUDA oder OpenCl berechnet werden können) und da kann ein vergleichsweise popliger i3 mit seinen 2 Threads sicherlich nicht mit einem FX 8320 oder i5 bzw. i7 mithalten.
Der Lüfter ist da dabei, damit das ganze auch schön leise läuft.
 
Ein i3 soll also mehr als genug Power für Bildbearbeitung haben? Dass ich nicht lache. Das was bei Bildbearbeitung zählt ist RAM und CPU-Power ( es sei denn es werden Filter angewandt die via CUDA oder OpenCl berechnet werden können) und da kann ein vergleichsweise popliger i3 mit seinen 2 Threads sicherlich nicht mit einem FX 8320 oder i5 bzw. i7 mithalten.
Der Lüfter ist da dabei, damit das ganze auch schön leise läuft.

ich geh schwer davon aus das es einfach Bildbearbeitung ist! NICHT Videobearbeitung! ob man mit einer "Höllenmaschine(Lautstärke/Verbrauch)" dann für eine Berechnung 5 Sekunden oder mit einen toten stillen Rechner der kaum Strom zieht 8 Sekunden braucht, da ist wohl klar was man favorisieren sollte!

Allein durch die schnellere SSD spart man deutlich mehr zeit auf den Tag gerechnet weil man nicht andauernt warten muss das etwas passiert/geladen wird! (Stichwort IOs, Respons Time!)



der FX inklusive Grafikarte verbaucht IDLE etwa 60W
der i3 mit IGP verbaucht IDLE etwa 30W

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/intel-xeon-e3-1230-v3-im-test/6/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte euch beiden kurz einen Dank aussprechen. Da der Rechner nicht für mich war, habe ich eure beiden Vorschläge weitergereicht und es wurde ein Rechner mit einem Mix aus beiden gewählt. Was genau es war, habe ich nicht nachgefragt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh