Hallo,
ich stelle gerade einen PC für einen Kollegen zusammen der das Gerät nebenberuflich für Photoshoparbeiten nutzt und nun gerne einen neuen Rechner hätte. Er kolloriert seine Comics und zeichnet diese, entwirft Broschüren und Logos usw.
Vorgabe war maximal 750€ inkl. aller Versandkosten, einem Gehäuse das hier noch fehlt und einer externen Festplatte. Im PC soll nur die SSD arbeiten.
Preislich gilt, weniger ist mehr. Mehrkosten sollten immer im Verhältnis zur gebotenen Mehrleistung stehen! Jeder beim System gesparte Euro wird in einen guten Monitor für Grafiker investiert.
Ich habe nach meiner Recherche folgendes zusammengestellt:
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Western Digital My Book Essential 2000GB, USB 3.0 (WDBACW0020HBK-EESN)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Gigabyte GA-H77M-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
Summe: ca. 610€ inkl. Versand, es fehlt jedoch ein Gehäuse!
Zur Zusammenstellung hätte ich gerne eure Meinung, welches Gehäuse würdet ihr noch empfehlen? Lohnt es Geld für einen anderen CPU-Kühler auszugeben? Würdet ihr eine dezidierte Grafikkarte empfehlen?
Zusätzlich würde ich mich auch noch über den ein oder anderen Tipp für Monitor für Grafiker bis 500€ freuen, mind. 24" eher 27". Bin nach ersten Recherchen auf den Dell U271 gestoßen, was ist von dem zu halten? Bei Prad wurde der Monitor ja relativ gut bewertet.
Vielen Dank schon mal für euere Zeit und euer Engagement!
ich stelle gerade einen PC für einen Kollegen zusammen der das Gerät nebenberuflich für Photoshoparbeiten nutzt und nun gerne einen neuen Rechner hätte. Er kolloriert seine Comics und zeichnet diese, entwirft Broschüren und Logos usw.
Vorgabe war maximal 750€ inkl. aller Versandkosten, einem Gehäuse das hier noch fehlt und einer externen Festplatte. Im PC soll nur die SSD arbeiten.
Preislich gilt, weniger ist mehr. Mehrkosten sollten immer im Verhältnis zur gebotenen Mehrleistung stehen! Jeder beim System gesparte Euro wird in einen guten Monitor für Grafiker investiert.
Ich habe nach meiner Recherche folgendes zusammengestellt:
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Western Digital My Book Essential 2000GB, USB 3.0 (WDBACW0020HBK-EESN)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Gigabyte GA-H77M-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
Summe: ca. 610€ inkl. Versand, es fehlt jedoch ein Gehäuse!
Zur Zusammenstellung hätte ich gerne eure Meinung, welches Gehäuse würdet ihr noch empfehlen? Lohnt es Geld für einen anderen CPU-Kühler auszugeben? Würdet ihr eine dezidierte Grafikkarte empfehlen?
Zusätzlich würde ich mich auch noch über den ein oder anderen Tipp für Monitor für Grafiker bis 500€ freuen, mind. 24" eher 27". Bin nach ersten Recherchen auf den Dell U271 gestoßen, was ist von dem zu halten? Bei Prad wurde der Monitor ja relativ gut bewertet.
Vielen Dank schon mal für euere Zeit und euer Engagement!