[Kaufberatung] Arbeitsrechner für etwa 1000€

L

lockenkopf84

Guest
Hi Leute,

ich brauche eure Hilfe:

Ichmöchte gerne einen Arbeitsrechner zusammenstellen. Das Ganze soll
einen 4-Kernprozessor haben,4GB RAM, SSD + BackupHDD, Grafik gesteckt oder onboard (sollte was taugen für 22" TFT,unbedingt mit VGA-Anschluss), XP 64bit, DVD-Brenner, DVD-ROM, Kartenleser, Logitech MX518

Könnt ihr mir eine Kombiempfehlen? Gern auch preislich günstiger, es müssen nicht die 1000€ ausgereizt werden.

Vielen Dank schonmal,

MfG
Die Locke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x OCZ Vertex 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-1VTX60G)
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT)
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R)
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000)
1 x Samsung SH-D163, SATA, schwarz, bulk (BEBP/BEBE)
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5)

~850€
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt schon sehr gut, die Config von turnin.

Ich hätte aber noch ne wichtige Frage:
Was willst du GENAU mit dem Rechner machen? Spielen, Bild/Video bearbeitung. Rendern?
 
wirklich schöne zusammenstellung von turnin... aber was bedeutet denn arbeitsrechner bei dir?
 
Hey,

danke erstmal.
Also der Rechner soll vornehmlich einen Internetshop hochladen/generieren. Mit dem alten Rechner ist das ziemlich zeitaufwändig, deswegen soll ein neuer her, der noch länger etwas taugt. Die Grafik an sich muss nicht besonders sein. Der Rechner wird an einem 22" TFT angeschlossen, welcher nur einen VGA-Eingang hat. Und da der Rechner 24/7 läuft, wäre ein sparsamer Idle-Modus sehr gut (jaja, ein Quad braucht saft, aber vllt wisst ihr ja was :))

Was vielleicht auch noch cool wäre, ist eine Intel-Combi.
Mit dem AMDs kenn ich mich noch aus, bei den aktuellen Intel-4-Kern-CPUs hab ich aber gar keine Ahnung.

Vielen Dank aber nochmals für jede Hilfe!

MfG
Die Locke
 
Also das letzte Mal, als ich nen Webserverbench sah, waren die Server mit IMC vorne. Intels S775 CPUs verloren, da deren Prefetcher bei den ganzen kreuz und quer threads & Speicheranfragen oft danebenlagen und selbst der 6MB L2 zu klein war.

Von daher würde ich den Phenom2 behalten, oder nen Nehalem ... Hyperthreading macht sich bei Webservern ebenfalls ganz gut.

Da keine High-end Grafikkarte benötigt wird, klappt das auch vom Preis her:
1) Preis: 977,16
1 x OCZ Vertex 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-1VTX60G) bei hardwareversand.de 207,91
1 x Gigabyte GA-EX58-UD4P, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 210,95
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei hardwareversand.de 64,86
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei hardwareversand.de 75,74
1 x Sapphire Radeon HD 4350 Passiv low profile, 512MB DDR2, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-07-20R) bei hardwareversand.de 28,80
1 x Enermax LibertyECO 400W ATX 2.3 (ELT400AWT-ECO) bei hardwareversand.de 68,98
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei hardwareversand.de 35,99
1 x Samsung SH-D163, SATA, schwarz, bulk (BEBP/BEBE) bei hardwareversand.de 11,64
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei hardwareversand.de 251,80
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 20,49

Ob das jetzt Overkill ist, hängt von der Last deines Servers ab ;-)

Edit:
Für das Phenom2 System; hab das gerade in nem andre Forum gesehen:
My OCZ Vertex SSD sucks horribly on the SB750. Anybody have an estimated release date [of the SB800]?
Wieso / Was schreibt er nicht, aber vielleicht mal nach dem Problem googlen, vielleicht ist da wirklich was im Busch.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke erstmal.
Also der Rechner soll vornehmlich einen Internetshop hochladen/generieren. Mit dem alten Rechner ist das ziemlich zeitaufwändig, deswegen soll ein neuer her, der noch länger etwas taugt. Die Grafik an sich muss nicht besonders sein. Der Rechner wird an einem 22" TFT angeschlossen, welcher nur einen VGA-Eingang hat. Und da der Rechner 24/7 läuft, wäre ein sparsamer Idle-Modus sehr gut (jaja, ein Quad braucht saft, aber vllt wisst ihr ja was :))

Was vielleicht auch noch cool wäre, ist eine Intel-Combi.
Mit dem AMDs kenn ich mich noch aus, bei den aktuellen Intel-4-Kern-CPUs hab ich aber gar keine Ahnung.

Vielen Dank aber nochmals für jede Hilfe!

MfG
Die Locke

da brauchst du weder ne sdd noch nen quad. da reicht auch ein günstiger amd 5400. das budget kann bei 300-400€ sich einpendeln.

ich ging jetzt davon aus, dass du mit dem rechner auch spielen wolltest. ein i7 wäre totale geldvernichtung und ein stromfresser.

würde sowas nicht reichen?
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G)
1 x AMD Athlon 64 X2 5200+ EE, 2x 2.60GHz, boxed (ADO5200CZBOX)
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB)
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
1 x Gigabyte GA-MA69GM-S2H, 690G (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000)
1 x Samsung SH-D163, SATA, schwarz, bulk (BEBP/BEBE)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht einen x2 5050e, der ist Stromsparender
 
Hey nochmal,

danke für die Infos. Also es ist kein Webserver. An diesem Arbeitsrechner wird einfach immer nur ein Webshop verändert und neu hochgeladen. Das heißt, die HTML-Seiten müssen jedesmal neu generiert werden. Wenn euch Smartstore was sagt, dann wisst ihr was ich meine. Momentan ist ein A64 3800+ Singlecore drin mit 1GB RAM und ner Geforce 7300. Der ist halt ständig überlastet. An eine günstige Dualcore-Kombi hab ich auch schon gedacht, nur sollte der Leistungsabstand eben zum bisherigen Prozzi auch zu merken sein und das auch noch zukünftig. Dualcores gibts halt auch schon lange :) Und wenn das Budget schon bis zu 1000€ beträgt, dann will ich ned so knickrig sein und in 2 Jahren muss schon wieder ein neuer her...

MfG
Die Locke
 
Hey nochmal,

danke für die Infos. Also es ist kein Webserver. An diesem Arbeitsrechner wird einfach immer nur ein Webshop verändert und neu hochgeladen. Das heißt, die HTML-Seiten müssen jedesmal neu generiert werden. Wenn euch Smartstore was sagt, dann wisst ihr was ich meine. Momentan ist ein A64 3800+ Singlecore drin mit 1GB RAM und ner Geforce 7300. Der ist halt ständig überlastet. An eine günstige Dualcore-Kombi hab ich auch schon gedacht, nur sollte der Leistungsabstand eben zum bisherigen Prozzi auch zu merken sein und das auch noch zukünftig. Dualcores gibts halt auch schon lange :) Und wenn das Budget schon bis zu 1000€ beträgt, dann will ich ned so knickrig sein und in 2 Jahren muss schon wieder ein neuer her...

MfG
Die Locke

dann greif zum guten p/l system mit phenom II
 
@tunin: Du hast bei deiner Kombi kein Mobo dabei :)
MfG
Die Locke
 
Bist du dir sicher, dass Smartstore mehrere Kerne unterstützt? Hab danach mal gesucht, aber nichts gefunden.
 
@ TE ich denk es würde dir schon nen guten leistungsschub bringen wenn du dein SYS mal wieder NEU aufspielst!

für deine Anforderungen ist dein jetztiges SYS schon oversized


gegen nen kleinen "stromsparen" DC rechner ist nichts zu sagen!!


aber nen P2 und ne SSD ist nur Geld Verbrennung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jungs,


ja habs auch eingesehn. Es wird jetzt auf einen DC5050e mit 8GB RAM rauslaufen (ja der is so billig grad ;)) Als Platte wird ne WD640GB herhalten, als Unterbau das ASUS M3A78-EM, welches ich selber in Betrieb habe. Zusätzlich noch ein AUSUS Gehäuse und ein SS Netzteil.
Danke nochmal für alle Tipps :)

MfG
Die Locke
 
weil ich xp64 einsetze und wenn das schon drauf ist, dann kann auch 8GB rein
MfG
 
naja glaub nicht das die jemals ausgeschöpft werden
 
naja glaub nicht das die jemals ausgeschöpft werden

Naja, wie alt ist der 3800 single core jetzt ?
Mindestens so lange wird der aktuelle PC dann wohl auch halten müssen :)
Er schrieb ja auch:
nur sollte der Leistungsabstand eben zum bisherigen Prozzi auch zu merken sein und das auch noch zukünftig.
Also mit "jemals" wäre ich vorsichtig :)


ciao

Alex
 
Die anforderungen steigen bei einem solchen sys aber kaum ;)
 
Ihr habt ja alle Recht, ich hab jetzt mal 4GB bestellt. Die anderen 4GB kann mein Schwiegervater sich dann noch irgendwann mal reinhaun, falls benötigt.
MfG
Die Locke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh