• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Arbeitsgruppenmails an einzelne Mitgleider weiterleiten

snoopyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
1.929
Ort
Zagreb, HR
Hi Leutz,

melde mich mal weider mit ein paar Fragen und der Hoffnung einen guten Denkanstoss zu bekommen. Folgendes Dilemma, meine Chefin kam auf die Idee eine e-mail Adresse fuer unsere Arbeitsgruppe, an einem kleinen Uniklinikum, einzurichten. Nun stellt sich die Frage wie die eingehenden Mails bearbeitet werden sollen, da wir natuerlich keine Sekretaerin fuer so etwas haben. Ich denke es ist relativ unsinnig das sich jmd von uns in rotierenden Schichten in den Account einloggt und die Mails beantwortet. So hat sich das auf jeden Fall meine Chefin vorgestellt. Gibt es denn eine elegantere Methode um die eingehenden Mails den Arbeitsgruppenmitglieder abwechslend weiterzuleiten, sodass automatisch die mails rei-um zur Bearbeitung weitergeleitet werden? Als Webmailfrontend dient auf unserem Klinikserver SquirrelMail. Man koennte natuerlich einfach alle Mails an alle Mitglieder weiterleiten, aber besonders hilfreich waere dies dann auch nicht.
Welche Ideen habt ihr den so? Wie ist dies in anderen Institutionen, Firmen professionell geloest?

Cheers
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wie mans anderswo löst ist mit outlook/exchange, sharepoint, crm lösungen etc pp, das hilft dir aber nichts und wenn ihr nur die webmailfunktion habt wüsste ich auch keinen ansatz (kein lokaler client ala outlook?)
 
Professionell wäre natürlich wenn jemand dafür zuständig wäre diese Arbeitspakete/Mails an den richtigen zu verteilen...

ansonsten könntet ihr ja euch ja auch eine art daily meeting ausmachen, wo ihr euch zusammen setzt und die aufgaben/mails an die leute verteilt... so ala Scrum-Ansatz...
 
So etwas wie OTRS (OTRS Service Innovation Suite | OTRS) - also ein Ticketsystem - kommt für euch nicht in Frage?
POP3 oder IMAP? Bei IMAP könnte man das Konto ja bequem bei mehreren Emailprogrammen einpfelgen und bearbeiten.

Ansonsten vielleicht per Regeln im Outlook (ist bestimmt umständlich, aber viel mehr fällt mir leider auch nicht ein).
 
So etwas dachte ich mir schon. Habe jetzt erstmal einen kleinen, schlanken e-mail Klienten eingerichtet bei dem ich haendisch die Mails verteile. Filter kann man wahrscheinlich auch nicht so einstellen das er einfach die eingehenden Mails rei-um verteilt.

IMAP besteht aber ich kann meine Kollegen noch nicht mal dazu bringen einen jeweiligen E-mail Klienten zu nutzen. Die loggen sich immer ins graeusaelige Frontend ein :wall: Admins haben bei allen Outlook eingerichtet aber das wird dann mal einmal die Woche aufgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keinen Sharepoint oder eine Art Ticket- oder Management-System hat, könnte man doch Mails, die an diese Adresse gehen auch an einen "öffentlichen" Ordner weiterleiten, welcher dann für die entsprechenden Leute einsehbar ist. So hätten zumindest schonmal alle aus Ihrem Outlook aus Zugriff auf diese Mails. Wie man dann entscheidet, wer welche Mail zu bearbeiten hat, ist dann natürlich offen.

So würde es zumindest auf einem Exchange gehen. Diese Linux-Variante(?) kann das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh