• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Arbeitscomputer

mYdooM09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2008
Beiträge
306
Hey,
ich brauch mal ne kleine Hilfe.
Hintergrund: der pc von meinem Vater gibt den Geist auf, ist auch locker 5,6 Jahre alt.
Jetzt brauch ich einen möglichst günstigen Arbeitscomputer für meinen Vater, er arbeitet damit nur - im office Bereich, heisst: word, internet, office, usw

Keine Bearbeitung von Bildern etc, eine Leistungsstarke grafikkarte ist auch nicht nötig, Filme werden nicht geschaut (bzw nicht zur Unterhaltung). Damit müsste es ja eigentlich auch möglich sein, auf sämtliche Extra-Belüftung verzichten zu können.

1-2 GB RAM reichen auch locker.

Vorhanden sind: Bildschirm, Boxen, Tastatur, Maus und eigentlich auch n Case.

Bekommt ihr da was hin für so günstig wie möglich, vllt 200 euro Maximum?

gruss
doom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der neusten c't wurden wieder günstige PCs getestet. Die haben auch versucht selbst PCs zusammenzustellen, die relativ leise, günstig und stromsparend sind.
Ich poste mal die AMD Zusammenstellung mit angegebenen Preisen.

AMD Athlon X2 4850e Boxed 54€
Biostar A760G M2+ 48€
2GB Arbeitsspeicher 26€
Seagate Barracuda 7200.12 (ST3250318AS) 39€
LG GSA-H22NS 20€
Alternate No Name Gehäuse e158 18€
Be Quiet! Pure Power 300 Watt 32€
Sata Kabel für DVD Brenner 3€
Summe: 240€

Die Lautstärke beträgt zwischen 0,5 Sone und 0,7 Sone.
Im Leerlauf zieht der PC 37 Watt und unter Vollast von CPU und Grafik 97 Watt.

Edit: Windows ist noch nicht dabei grad gesehen, dass du das nicht als vorhanden angegeben hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, 200 euro ist machbar aber nicht optimal, ein paar euro drüber wirds doch quallitativ deutlich besser ;)

was nicht klar wird, wird der pc beruflich genutzt?
wenn ja, ggf fertigrechner kufen, wegen garantie und service

ansonsten:
an bobs vorschlag setze ich nur eines aus, den 4850e
der ist schwer zu bekommen, udn sollte aktuell durch nen athlon2 x2 240 ersetzt werden, der ist günstiger und leichter zu bekommen
 
ja und?
am3 cpus laufen in am2(+) bords, die können ddr2 udn ddr3,
 
unterstützt jedes AM2+ Mobo AM3 CPUs?
 
nicht jedes, aber fast alle,
wenn man neu kauft stehts imme rbei bei geizhals ;)
 
danke euch.
und das Biostar ünterstützt die AM3 CPU?
 
In dem c't Artikel steht, dass das Mainboard auch AM3 CPUs unterstützt. Mit nem Athlon 2 X2 250 lag die Stromaufnahme im Idle aber 12 Watt höher. Ich weiß nicht ob das für dich ne Rolle spielt
 
Alles klar, danke.
paar fragben hab ich aber noch.
Gehört die Barracuda nicht zu der Reihe, bei der viele kaputt gegangen sind, weil irgendwas im bootsector nicht gestimmt hat und die man dann flashen muss, um eben dies zu verhindern?
Und was fürn Arbeitsspeicher nimm ich dazu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh