[Kaufberatung] Arbeits-PC mit viel Leistung

Gecko1927

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2011
Beiträge
5
Ich möchte gerne einen neuen PC kaufen, den ich für Musik/Filme/Surfen/Office/Matlab-Simulationen/Programmieren etc verwenden will.
Da ich aus dem Alter bereits raus bin, brauch ich keinen Gaming PC. Die Grafikkarte habe ich nur gewählt um evtl einen zweiten Bildschirm anzuschließen.

Was haltet ihr von der SSD? Meint ihr die lohnt sich für das OS und häufig genutzte Programme.

Hier die Komponenten: Wunschliste vom 30.03.2011, 15:53 | Geizhals.at EU

Danke vorab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu und Willkommen im 'Luxx.

Auf den ersten Blick sieht deine Konfig ganz gut aus, auf den zweiten Blick habe ich doch ein paar Änderungsvorschläge:

1) Die SSD austauschen. Ich weiss nicht mehr was mit den Vertex los war, aber es war nicht gut. Es bieten sich alle anderen SSDs mit SF-1200 Controller, sowie die Crucial RealSSD, Intel SSDs oder mein persönlicher Favourit Samsung SSDs der 470er Serie.

2) Den CPU Kühler würde ich gegen einen Scythe Katana3 tauschen.

3) Rams sind bei Sandy Bridge recht unwichtig geworden. Da nimmste irgendwas günstiges, 1333er CL9. z.B. Mushkin silverline Stiletto oder Kingston value o.Ä.

4) Für eine Radeon 4650 (wenn da nix dickeres kommen soll) reicht auch ein deutlich kleineres Netzteil, z.B. das Cougar A300 300W ATX 2.3 | gh.de (geizhals.at) Deutschland

PS: Genau 5) gibts auch:
Das Mainboard gegen ein H67 Board tauschen, wenn du nicht OCen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT ist zu groß, ein A350 reicht locker aus, wenn du nicht taktest.
Wieso ein i5 2400 iVm P67-Board?
Wenn du nicht taktest, nimm ein H67-Board und spar Geld :)
Außerdem lässt sich damit die IGP des Prozis nutzen.

Bitte keine Vertex2 .. lieber eine andere mit SF1200-Controller oder die C300:
Corsair Force Series F60, 60GB, 2.5", SATA II (CSSD-F60GB2-BRKT) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Den Kühler würde Ich auch nicht nehmen, lieber einen Katana3:
Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Die Rippen auf den Ripjaws machen oft Probleme iVm Towerkühlern und sind total unnötig.
Nimm das in deinem Shop günstigste 8GB-Kit mit 1333Mhz, 1.5V und CL9 .. alles andere ist Geldverschwendung oder macht Probleme.
 
Und dann noch die Graka gegen eine Passive tauschen. Der kleine Kühler auf der 4650 kann recht nervig werden.
 
1. also wenn garnicht gespielt wird, dann würde ich eine HD 5450 nehmen, braucht extrem wenig Strom, unterstützt Eyefinity, ist passiv gekühlt und sogar noch günstiger :d

2. Als RAM würde ich die Mushkin Silverline Stiletto's 8GB nehmen

3. Netzteil das Cougar A300 oder das Be Quiet! Pure Power L7 300W

4. Eine SSD bringt m.E. schon einen gewaltigen Leistungsschub (i.S. Arbeitsgeschwindigkeit). Als SSD würde ich aber auf keinen Fall eine Vertex 2 nehmen, eher die bereits vorgeschlagene Corsair oder Crucial. (hier könnte man auch eine Vertex 3 120GB nehmen, wenn mehr Platz benötigt wird und das nötige kleingeld vorhanden ist :d). Als Datengrab genügt eine HDD mit 5400 u/min. (spart dann auch nochmal Strom)

5. Mainboard mit H67 Chipsatz reicht eigentlich aus. Auswahl gibt es ja genug, hier kann je nach Preis und Ausstattung entschieden werden. Ein Mainboard mit P67 Chipsatz könnte man zwar auch nehmen, bringt aber keine Vorteile ohne einen "K" Prozessor.

6. Als CPU könntest du auch eine Core i5 2300 nehmen, einen Unterschied zum i5 2400 dürfte man nicht merken und man spart noch ein bisschen Geld.

fast vergessen, natürlich noch herzlich Willkommen im Luxx :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, den H67 Chipsatz würde ich nur aus Kostengründen empfehlen, die extra GraKa würde ich wegen Dual-Monitor Betrieb nehmen.

kann man aber so bestellen. (mist jetzt sind die Team Group Elite's auf einmal billiger als die Mushkin, hatte ich garnicht bemerkt :d). Von meiner Seite aus besteht da kein Einwand mehr (Alternativen wurden ja aufgezeigt), außer dass das NT oversized ist (ist aber Geschmackssache).

Ich, von meiner Seite aus, wünsch schonmal viel Spaß mit dem neuen System
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das MB durch ein Gigabyte GA-PH67-UD3-B3 ersetzt. Waren nochmal 15€ weniger, auch wenn ich jetzt auf USB 3.0 verzichten muss, aber das ist zu verkraften.

Vielen Dank für die super Beratung nochmal.
 
Dafür sind wir doch hier im Forum, also nix zu danken :)

Noch ein Vorschlag. Alternativ könntest du auch das ASRock H67M nehmen, wäre zwar micro-atx, aber wenn die Anschlüsse reichen, hättest du auch USB 3.0 und würdes nochmal sparen :d
Ist ja eigentlich wurst ob atx oder micro-atx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh