[Kaufberatung] Arbeits PC | Grundsatzentscheidung OC oder nicht

Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2014
Beiträge
2
Hi alle miteinander,

ich hoffe ihr könnt mir etwas Erleuchtung bringen ;)


Anforderungen:
  • Arbeitsleistung (Tausend BrowserTabs + IDE´s +Server oder Build prozesse im Hintergrund)
  • Silent in Windows + Browser
  • Der Formfaktor ist an die Lautstärke gebunden (Lautstärke hat Priorität, erst dann kommt kompakter)
  • Keine Grafikkarte nötig
  • Sollte für die nächsten 3-5 Jahre "halten"

Erstmal ein paar grundsätzliche Fragen von mir:

  1. Wie viele Monitore kann mit den interen Gpu´s anschließen?
  2. In wie weit macht OC bei meinen Anforderungen Sinn?
    ich meine die Leistungen brauch ich vll jetzt noch nicht, aber auf die lange Laufzeit gesehn dachte ich fahre ich mit einen 4690K ganz gut.
    Geht die Rechnung auf oder hab ich durch die OC -Komponenten so viel mehr Kosten, dass ich mir einfach in 2-3 Jahren ne neue CPU hole?
  3. Wenn OC sinn macht, ist es möglich nur den Turbotakt anzuheben, da ja sonst mein Silentziel ziemlich konkurrierend ist. Wie Praktikabel ist ein niedriger Base und extrem hoher Turbotakt?

Danke, hoffe die Antworten geben mir erstmal eine grobe Richtung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Die meisten Boards bieten 2 Anschlüsse (VGA zählt für mich nicht, da oftmals qualitativ sehr beschxxxen)
Falls mehr Monis angeschlossen werden sollen, packt man irgendeine (passiv gekühlte) GraKa dazu und gut ist.

OC ist in deinem Fall absolut sinnfrei.


Wie hoch ist dein Budget ?
 
Hatte gedacht, dass nicht mehr als 800 € nötig sein werden. Zumindest um die drehe.

Also nehme ich an ich komm ohne OC in die Richtung E3-1231V3 ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh