[Kaufberatung] Arbeits/Gamerkiste mit Multmonitor

xammis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2009
Beiträge
1
Hallo,
ich habe mich etwas eingelesen und für mich folgende Zusammenstellung gemacht.
Der PC wird zum arbeiten und zocken verwendet. NAS wird im Heimnetzwerk benötigt.
Passt das soweit alles zusammen, oder gibt es noch begründete Verbesserungsvorschläge?
Zocken würde ich natürlich gerne auf den 3 Monitoren, will aber eigentlich nicht mehr als 400,- für eine GPU ausgeben.
Notfalls wird halt nur auf einem Monitor gezockt. Die neuesten Titel welche ich besitze sind Bioshock Infinite und Skyrim, obwohl ich letzteres wohl vorerst nicht spielen werde.

Für den ein oder anderen Tipp wäre ich dankbar.

NAS:
1 x Synology DiskStation DS215j, 1x Gb LAN
2 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX)

PC:
1 x Intel Xeon E3-1241 v3, 4x 3.50GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31241V3)
1 x Thermalright True Spirit 140 Power (100700543)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-00-20G)
1 x Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)

Monitore:
3 x ASUS VN279QLB, 27" (90LM00E1-B01370)

ca. 2400,- für alles.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Kühler ein EKL Alpenföhn Ben Nevis
der reicht völlig aus.
Netzteil zu gross, 500 Watt reichen.
Bei der SSD kannst du noch sparen, indem du die Crucial BX100 nimmst - den Unterschied spürst du sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn du 25€ für die 100MHz des 1241er-Xeons auszugeben bereit bist, würde ich nochmal 30€ für weitere 100Mhz und die IGP des i7-4790 drauflegen (es sei denn, du beabsichtigst iwann mal ein ECC-fähiges Board zu beschaffen).

Was das NAS mit dem PC zu tun hat, weiß ich nicht, m.M. nach ist Synology viel zu teuer – rein als Dateiablage ist bspw. und besonders Netgear genauso gut (und alle Basteleien gehen dank Standard-Linux-Unterbau sehr gut) und für alles andere legt man 100€ drauf und kauft einen Microserver!

EDIT: ach und du hast noch Monitore, willst du bei sowas wirklich noch 900€ für 3x27-Zoll FHD ausgeben :sick: :( !!?
 
Zuletzt bearbeitet:
auch noch herzlichen Glückwunsch zum ersten Beitrag nach knapp 5½ Jahren :d
 
und wenn du 25€ für die 100MHz des 1241er-Xeons auszugeben bereit bist, würde ich nochmal 30€ für weitere 100Mhz und die IGP des i7-4790 drauflegen (es sei denn, du beabsichtigst iwann mal ein ECC-fähiges Board zu beschaffen).

Der Xeon hat ne integrierte GPU ;) Deshalb lohnt sich der Aufpreis zum i7 auch nicht. Da hab ich mich vertan. Dann lieber der Xeon E3 1231.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh