• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

aquastream XT wird nicht mehr erkannt (USB)

nibbler2k2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
982
Ort
St. Gallen - Schweiz
Nabend,

Habe heute ein wenig umgebaut, alles wieder richtig angeschlossen und Rechner lief wunderbar an. Wollte nun meinen Druchlaufmesser mal testen und öffnete die AS SW und nunja da kam keine Pumpe :(
Habe alles so angeschlossen wie es im Handbuch steht und nur mit USB Anschluss lief es heute morgen noch. Nun denk ich mir das ich wohl was am MB kaputt ist oder ich es wunderlicherweise geschafft habe den Stecker falschherum an den USB Slot zu stecken. Falls dies der Fall ist, müsste dann nicht irgendwass passieren ?
Ist die Funktion nun defekt und muss mir ne neue Pumpe anschaffen oder könnte nen HW-Reset helfen ?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nabend,

Habe heute ein wenig umgebaut, alles wieder richtig angeschlossen und Rechner lief wunderbar an. Wollte nun meinen Druchlaufmesser mal testen und öffnete die AS SW und nunja da kam keine Pumpe :(
Habe alles so angeschlossen wie es im Handbuch steht und nur mit USB Anschluss lief es heute morgen noch. Nun denk ich mir das ich wohl was am MB kaputt ist oder ich es wunderlicherweise geschafft habe den Stecker falschherum an den USB Slot zu stecken. Falls dies der Fall ist, müsste dann nicht irgendwass passieren ?
Ist die Funktion nun defekt und muss mir ne neue Pumpe anschaffen oder könnte nen HW-Reset helfen ?

Gruß

Resette doch mal die Pumpe, im Handbuch ist erklärt wie das funktioniert (meine den Jumper aufstecken, wenn die Pumpe an ist und wieder abziehen).
Aber lies das mal besser nach.
 
hardware reset : jumper anstecken, dann anschalten.
wenn die pumpe schon läuft und der jumper gesetzt wird ist das nur die entlüftung.

aber wenn du den usb falsch rum angesteckt hast ... hm kp ws da passiert, weil pin1 ist ja normalerweise (boardseitig) nicht verbunden, und auf pin5 ist ja +5v...
 
schon mal neu gestartet etc.? manchmal wird die pumpe halt nicht richtig erkannt ;)

mit falschrum anschließen kann man allerdings den pumpen port übern jordan schicken, war schon mehrfach hier der fall...
 
Hmm nen HW Reset brachte keine Besserung :( au man sowas nervt echt
 
wenn du den USB falsch herum ansteckst, dann hast du +5V und GND vertauscht (Außerdem Data+ und Data-, das ist aber nicht so schlimm).

Wenn die Schaltung keine Interne Schutzdiode hat, dann kannst du damit sowohl die Pumpenelektronik, als auch dein USB-Anschluss aufm MoBo himmeln.

Probier mal deine Pumpe an nem anderem USB Steckplatz aus (evtl. anderer PC).

Mfg Bimbo385
 
Hört sich bisher zumindest so an....

Aber explizit gesagt hat ers nicht....

Mfg Bimbo385
 
Die Pumpe geht einwandfrei, keine Probleme damit.
Hmm hab hier nur 2 Laptops stehen atm da kann ich sie schlecht anschließen, alle anderen USB Anschlüsse gehen noch, werde nacher mal versuchen an nem anderen USB Anschluss anzustecken auffem MB.
gruß
 
Nunja aber ich bekomm Sie trozdem nicht per aquasuite erkannt :(
Hab mir extra nen Durchflussmesser gekauft und bringt ja nun nix wenn ich den nirgends anschließen kann.
Hab die Pumpe nun angeschlossen aber wenn ich bei aquasuite auf USB-Geräte suchen klicken passiert nichts. Die Pumpe geht einwandfrei auch der Entlüftungsmodus per Jumper alles np.
HW-Reset brachte auch keine Besserung... nunja ich weiß nicht mehr weiter. Kann es sein das NUR der USB-Ausgang der Pumpe kaputt ist oder hab ich was übersehen ?
Hab also atm NUR usb und strom an die Pumpe angeschlossen evt zuwenig?
 
vielleicht den usb treiber vom board nochmal installieren (gehen die anderen usb-ports am board denn noch?) !?
 
Gehen alle, hab nun alle mal getestet und jeweils wird mein FrontUSB erkannt also wenn ich da ne Cam anschließe. Ich installier mal die USB Treiber neu evt hilft es was.
 
also ich denke mal, an der pumpe kanns nicht liegen (dann würde sie auch nicht mehr pumpen)

vielleicht die aquasuite nochmal neu installieren (blöde idee ich weiß)

is des kabel vielleicht beschädigt (auch blöde idee)
 
Sagen wir so vor dem Umbau ging ja alles, also sieht mir nicht nach nem SW Fehler aus und hmm Kabeld defekt, hab dieses gesleevt evt bissel zu heiß an einer Stelle geworden was ich aber eigentlich hätte riechen/sehen müssen.
Werde mal schauen nach nem .Net Framework update und installiere aq nochmal neu.

edit:
Brachte alles nicht wirklich was :(
Wo bekomm ich nun nen Ersatzkabel her?

edit2:
Es kommt auch kein Eingangssignal an am MB von der Pumpe hab es mal bei everest nachgeschaut. Also entweder das Kabel ist hin oder der Ausgang der Pumpe, aber wenn ihr meint das dann alles defekt wäre, kann es ja nur am Kabel liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die USB Anschlüsse alle gehen und die Aquasuite vorher leif wird es kaum ein Softwareproblem sein.

Das kabel (oder die Steckkontakte) können defekt sein.

Das die Pumpe noch Pumpt heißt aber nicht automatisch, dass die USB-Elektronik drinnen noch heil ist.
Ein Motor ist nämlich sehr viel robuster als ein Mikrocontroller.

Mfg Bimbo385
 
Hatte ich an meiner auch mal - habe das USB-Kabel falsch ans Mainboard gesteckt, das schießt den USB-Anschluss der Pumpe, und das sofort innerhalb von Sekunden!
 
Meinst du mit schießt = zerschießt ?
Also hmm damn ist wohl die USB-Funktion hin :( zählt ja wohl nicht unter Garantie ^^
Kann man die Elektronik irgendwie heile machen, also löten oder ist die komplett hin ?
 
Ja, meinte ich - ich habe sie einfach eingeschickt, die Reparatur wurde auf Garantie durchgeführt. Heile machen kannst du da wohl auch nichts. Ich hatte mir die Platine auch angeschaut, es war äußerlich kein Defekt zu erkennen.
 
Hmm ok danke werd mal nachfragen ob ich die auch einschicken kann... nur was mach ich dann ne woche ohne pumpe :( muss mein lappi wieder herhalten ^^
 
reparieren können die die allemal. zur not wird die komplette platine ausgetauscht... grantie/kulanz/eigene Rechnung wirste abwarten müssen.
 
@nibbler2k2
Aus diesem Grund habe ich mir ne zweite einzelne Platine gekauft und auf Seite gelegt. ;)
 
Hmm wie teuer is denn so ne neue Platine? ^^
 
Na ja - eben von 29,99 - 55,99 - je nach dem welche Pumpenversion du hast.

Schaust du hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das heute auch nachdem alles vorher lief und ich den Rechner heute wieder zusammengebaut hab. Hab einfach die Pumpe per Jumper resettet und es hat wieder alles funktioniert.
 
Hallo zusammen,

ich habe genau das hier beschriebene Problem.
Mainboardwechsel, nun wird die Pumpe in Windows nicht mehr erkannt.
Die Pumpe funktioniert weiterhin nur kann ich keine Verbindung aufbauen.

Auch ein Jumper Rest brachte nichts, die Pumpe hat sich nach dem Restset zurückgesetzt und man hat auch gehört, dass sie die max. Pumpenfrequenz neu ermittelt hat.

Dennoch kann ich mit der Aquasuite keine Verbindung mehr aufbauen.

Danke vom vorab für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.

Olli :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest du sie denn im Geräte-Manager?

Im Bios den entsprechenden "USB-Kanal" aktiviert?

Pumpe abstecken, ohne Pumpe starten, Pumpe an anderen USB Port hängen, starten.
Dann sollten ja eigentlich die Treiber neu installiert werden ...

Gruß
 
Im Taskmanager ist das Gerät nicht zu finden.
USB Kanal funktioniert. Andere Geräte funktionieren dort.

Ab und angesteckt habe ich die Pumpe schon mehrmals.

Kann ich den Treiber von Hand installieren? Wenn ja, wo gibts den?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh