Aquarium Modding - Hilfe gesucht zwecks UV-Licht

Lomaxxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
1
Hallo liebe Leute,

ich wage mich mit meinen Fragen mal an dieses Forum, da ich mir hier die größte Hilfe ausrechne. Ich lese hier seit Jahren mit und deshalb habe ich dieses Forum auch als erste Anlaufstelle gewählt.

Ich komme direkt zum Thema. Ich helfe ab und an einem guten Freund bei Messen aus, wo es um das Thema Angeln geht. Für diese Messen hat er immer ein kleines Aquarium dabei, welche mit fluoreszierenden Ködern gespickt sind. Diese sollen jetzt mittels UV-Licht besser zur Geltung gebracht werden. Dazu haben wir einen NanoCube gekauft (hier zu sehen - ohne Abdeckung)

Eine 3D Rückwand und Kies habe ich schon drin, jetzt brauche ich eine Abdeckung und gleichzeitig eine Beleuchtung. Die Abdeckung ist nicht das Problem und diese lasse ich mir von einem befreundeten Schreiner bauen. Meine Frage ist jetzt, wie ich dort am besten Licht in Form von UV-Licht ins Innere bekomme. Ein weiteres Problem wird sein, dass wir nicht immer Strom zur Verfügung haben, sodass ich die Frage stellen möchte, ob man sowas mittels Batterie/Akkus betreiben kann? Ich bin in Sachen Elektrik eine absolute Null und kann gerade so unfallfrei einen Stecker in die Steckdose stecken.

Ich habe diesbezüglich auch schon ein wenig gegoogelt und auch viele Themen gefunden, jedoch driften diese bereits in den ersten Antworten zu einem Fachgesimpel aus, dass ich nur noch Bahnhof verstehe.

Ich hätte ja wirklich sehr gerne LEDs eingesetzt, da diese eben recht günstig und auch langlebig sind. Ich habe auch einen Shop gefunden, welcher UV LEDs anbietet. Nur ist eben die Frage, wie ich diese mit Strom versorge. Ausser dem UV-Licht möchte ich natürlich auch ein normales, weisses Licht dazu haben, da es sonst einfach zu unrealistisch wirkt. Auch hier hatte ich eine Kaltlichtkathode aus dem PC-Bereich in Betracht gezogen. Allerdings stellt sich auch hier die Frage, wie ich diese mit Strom befeuern soll!?

Kann mir hier jemand vielleicht helfen und hat vielleicht eine Idee parat, wie ich das am besten lösen kann? Selbstverständlich würde ich mich auch über andere Lösungsvorschläge freuen, wenn jemand z.B. eine ganz andere Idee hat.

Vielen Dank
Lomaxxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh