MPHxxxLegend
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.05.2016
- Beiträge
- 356
- Ort
- Österreich
- Laptop
- Surface Laptop Studio
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core i7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte Z790 Gaming X AX
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 DDR5 7200 MHz 32 GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5080 Suprim SOC
- Display
- Dell U2717D Asus VG248QE Dell S2721DGF
- SSD
- 990 Pro 2 TB | SN850X 1 TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Gehäuse
- BeQuiet Light Base 900
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 850W Gold Aura Edition
Hallo Leute 
Nun zu meinem Problem bzw eher Unklarheit.:
Ich möchte wie im Titel ersichtlich meinen PC mit dem Aquaero 6 XT ein- und ausschalten. Nun wie muss ich da genau vorgehen, habe gesehen bei anderen Beiträgen zum Auqero 5 muss man da irgendwelche Pins abgreifen und brauche da einen speziellen Stecker.
Was ich so gefunden habe.:
Stecker--------------- Stecker für die Relaisteuerung
ATX Kabelbaum --------------- Kabelbaum zum abgreifen der Pins
Was ist davon notwendig bzw gibt es einen anderen Weg auch.
Da ich im Ernstfall bei Ausfall eines Teils meiner Wkü den Pc ausschalten möchte
Vielen Dank schon mal im Voraus
MFg legend

Nun zu meinem Problem bzw eher Unklarheit.:
Ich möchte wie im Titel ersichtlich meinen PC mit dem Aquaero 6 XT ein- und ausschalten. Nun wie muss ich da genau vorgehen, habe gesehen bei anderen Beiträgen zum Auqero 5 muss man da irgendwelche Pins abgreifen und brauche da einen speziellen Stecker.
Was ich so gefunden habe.:
Stecker--------------- Stecker für die Relaisteuerung
ATX Kabelbaum --------------- Kabelbaum zum abgreifen der Pins
Was ist davon notwendig bzw gibt es einen anderen Weg auch.
Da ich im Ernstfall bei Ausfall eines Teils meiner Wkü den Pc ausschalten möchte

Vielen Dank schon mal im Voraus

MFg legend