Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2002
- Beiträge
- 27.806
<p><img src="/images/stories/logos-2013/apple_logo.gif" width="100" height="100" alt="apple logo" style="margin: 10px; float: left;" />Auch wenn nahezu jeder Prozessor oder besser gesagt jeder SoC in den aktuellen Smartphones und Tablets auf dem Design, dem sogenannten Intellectual Property, von ARM basieren, so sind die Unterschiede dennoch so markant, dass dieser gemeinsame Ursprung nicht immer gleich bewusst ist. Besonders im Bereich der Performance gibt es ungeachtet der unterschiedlichen Taktung, Anzahl der Kerne und jeweils verwendeter Cortex-Generation noch weitere Einflussfaktoren, denen nur schwer auf den Grund zu gehen ist, die aber den Unterschied ausmachen.</p>
<p>Zuletzt hat dies Apple mit dem A7 bewiesen. Als erstes SoC setzte Apple hier auf vollen 64-Bit-Support, der...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/prozessoren/30442-apples-a7-soll-desktop-class-prozessor-sein.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Zuletzt hat dies Apple mit dem A7 bewiesen. Als erstes SoC setzte Apple hier auf vollen 64-Bit-Support, der...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/prozessoren/30442-apples-a7-soll-desktop-class-prozessor-sein.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>