• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Apple Powerbook G4 Reparatur

lorteddie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2004
Beiträge
831
Hallo
Habe mir die Tage ein defektes Apple Powerbook bei ebay gekauft um es selbst zu reparieren. Das ganze kommt nämlich immer noch billiger als ein gebrauchtes, funktionierendes zu kaufen. Nunja, habe also eins genommen wo dabei stand das der Bildschirm defekt sei und der Rest wohl funktioniert.
Jetzt kam das PB hier an und es tut sich natürlich nichts wenn ich versuche es anzuschalten.
Meine Frage ist, wie ich testen kann woran es liegt weil irgendwo muss man ja anfangen. Das einzigste was ich sagen kann, dass viele Schrauben fehlen und das Bildschirmgehäuse kaputt ist. Sonst sieht alles soweit ok aus und auch vollständig. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

lorteddie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst ja einen externen Monitor über VGA anschließen, der sollte ja gehen, wenn außer dem Display nichts defekt ist.

Gruß
 
Naja, das Problem ist ja das es jetzt überhaupt nicht geht. Also sich einfach garnichts tut wenn man es einschalten will.
 
wenn in der beschreibung bei ebay stand das nur das display kaputt sei und der rest noch funktionieren sollte, dann hmm naja würde ich mal sagen verarschung und zurück zu dem verkäufer.
 
Danke für den Link aber mir gehts eher um das innere eines PBs. Das Display zu wechseln wär ja kein Problem, ich will aber rausbekommen warum mein PB nicht startet. :(
 
der verarscht dich und macht auf nicht wissend. Das Book müsste auf alle Fälle mal an gehen, egal ob das Display kaputt ist oder nicht. Tut es das nicht, ist nicht das Disply kaputt sondern irgendwas mit dem book nicht in Ordnung
 
Also Wasserflecken konnte ich keine sehen. Bin mir aber grad nicht sicher ob das Netzteil geht. Mein Energiemessgerät zeigt nämlich immer 0W an auch wenn ich es dran hab. Der Akku läd auch nicht auf und das sollte doch funktionieren oder?
Und wenn ich beim Akku auf den Knopf drücke blinkt das erste grüne Lämpchen ein paar mal auf und geht dann wieder aus. Heisst soviel wie Akku leer?
 
Schau mal http://www.ifixit.com/ vorbei. Da solltest du alles finden.

Ja wenn die letzte Lampe blinkt heißt das der Acku leer ist.

Leuchtet denn der Ring um den Stromanschluß ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, der Akku scheint leer zu sein.
Hast du ein Voltmeter??? Wenn ja geh' damit mal ans NT und schau ob Spannung überhaupt am Stecker anliegt.

Wenn das NT iO ist und er trotzdem ned lädt ist mit ziemlicher Sicherheit das Board hin. :(
 
Ne, 'n Voltmeter ham wir natürlich nicht zuhause. Hab keine Ahnung wo ich sowas auf die Schnelle auftreiben könnt.

Oh mein Gott sind die Teile bei ifixit teuer. Für 1 Teil könnt ich mir bei ebay ein komplettes, gebrauchtes kaufen.
 
Da gibt es aber auch komplette Anleitungen zum Teiletausch und Aufbau.

Sowas hattest du doch gesucht?!
 
Oh das hab ich garnet gesehn. Hab das PB jetzt nochmal nach Anleitung auseinander und wieder zusammen gebaut und es hat leider auch nix geändert. Keine Reaktion wenn man den Powerknopf drückt. :/
 
Was sagt denn nun das Netzteil beim einstecken? Leuchtet der Ledring? Wenn ja in welcher Farbe?
 
Da soll was leuchten? Also wenn ich net ganz blöd bin leuchtet da gar nix.
 
Ne da leuchtet nichts. Ich wohn in der Nähe von Heidelberg. Könnte es vllt daran liegen, dass das Netzteil aus den UK stammt? Hab versucht es mit nem Adapter zu benutzen aber vllt liegts ja daran.
 
Also es ist ein G4 Titanium 15" (Mercury denk ich). Habe es is bei ebay in den UK gekauft für 150€. Versand warn 45€! Naja immernoch billiger als hier.
Freiburg ist schon ein gutes Stück, da werd ichs lieber mit nem Ersatznetzteil von ebay versuchen. Mal sehn wie billig ich es bekommen kann, da mein Ziel eigentlich war das ganze so billig wie möglich hinzubekommen.
 
Wenn es ein Titanium ist solltest auch schnell bei ebay schauen. da ist gerade ein Logicboard drin.
 
VGA?! Dann ist es ja von vor 04/2002.

Mann da hast du ja eines der ersten erwischt. Hat es denn schon GBit Ethernet?. Da hätte es sich wohl eher gelohnt ein Alu G4 zu holen.
 
Obs GBit Lan hat weiss ich nicht. Das Titanium war halt recht billig und man bekommt eigentlich jedes Ersatzteil bei ebay. Alle anderen Modelle sind eher selten bzw dann funktionierend.
 
Was wolltest denn mit machen. Nur mal ausprobieren oder als Laptop zum arbeiten.

Würde meines jedenfalls nicht mehr missen wollen.
 
wer billig kauft, kauft doppelt.

ist zwar schön und gut, nen powerbook für 150€ zu kaufen, aber was nutzt es dir, wenn es eh schrott is. kannst echt nur testen, ob nen anderes NT hilft, ansonsten ist dir echt das mobo abgeschmort (oder der prozzi) und dann viel spaß :bigok:

falls nix geht vertickt das ding ebenfalls als "defekt" bei ebay und spar lieber nen paar monate auf nen funktioierendes ;)
 
Den Laptop wollte ich zum ausprobieren und für Office Sachen benutzen. Auch zum Musik hören und vllt mal ein Film drauf schauen. Also nicht allzu rechenintensive Sachen dacht ich mir.

@skynetwork
Das man unbedingt 2 mal bezahlt würde ich nicht sagen. Hab schon vieles sehr billig bekommen und habe nicht nochmal drauf gezahlt. Ich würde sagen es ist einfach ziemlich schwierig einen ehrlichen Verkäufer zu finden der wirklich sagt was defekt ist und ob es defekt ist.
Wenn ich mir ein funktionierendes gebrauchtes PB kaufen wollen würde, würde ich einige Monate darauf sparen müssen da mich das mind 450€ kostet und dann wahrscheinlich immernoch nicht meinen Ansprüchen genügen würde. Ich bin nunmal ein armer GEIZIGER Schüler.
Man bekommt fast alles billig, es ist nur eine Frage der Zeit und des Aufwandes den man betreiben möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh