• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Apple contra PC

Bluto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
501
Ort
Hannover
Hi allerseits,
da in Apple Computern nun schon ein Intel Prozi steckt (wie in so manchem PC) und dieser Thread sonst nirgends rein passt, hab ich ihn bei CPU reingestellt.

Mich würde mal interessieren, wie eure Meinung zum Apple ist. Ich meine in TV Werbespots hieß es sinngemäß immer: PC Nutzer sind langweilig.

Ich dachte u. a. an folgende Gesichtspunkte:
Aufrüstbarkeit
Geschwindigkeit
Preis
Design etc.

Meine Meinung zum Design zumindest lautet wie folgt:

Wenn man weiß, was es alles so schickes für den PC gibt, kann dieser besser aussehen als ein Apple Computer. Ich sag nur DiNovo, Sony Bildschirme, Silverstonegehäuse, LianLi und Co.

Würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung und Einfälle kundtut.

Wenns von Admins für diesen Thread eine Rüge gibt, bitte nicht nur Problem auflisten, sondern gleich Lösung dazu :)

Danke und Grüße
Bluto
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Apple ist für Nutzer gedacht, die sich einen PC kaufen und benutzen wollen.
Man kauft ihn, stellt ihn auf, installiert das OS und alles läuft rund. Die Leistung für professionelle Anwendungen wie Photoshop & Co. ist da und das Design zerreißt JEDEN Pc. Mein Vater ist Fotograf und arbeitet (wie alle seine Kollegen) nur mit Apple. Sein Notebook ist noch NIE angestürzt und es gab noch nie einen Datemverlust. Seine G4-CPU schlägt meinen Opti146@2,8GHz und sonst ist das System auch sehr performant.

Also: Apple |= normal Pc
 
Was hat er für einen G4? (meine wieviel GHZ?)

bzw. in Games ist der G4 wiederum langsamer als der Opteron
 
Kein Plan, ist ein Powerbook G4 mit 2GB RAM.
 
jo und der Intel Core Duo soll ca. 4 mal schneller sein als der G4 mit 1.67 GHz. Das behauptet Apple jedenfalls selber. Finde ich doch sehr komisch. Und sowieso, es gehört einfach keine x86 CPU in einen Apple...
 
Die Andwendungsgebiete sind einfach ganz andere.
Nen Apple ist für Videoschnitt, Musikbearbeitung etc. hervorragend geeignet. Nicht umsonst sind Programme wie Photoshop erst für den Apple erschienen (wenn ich mich nicht irre).
Nen PC ist einfach für den Otto-Normal-Verbraucher, der ne Kiste für Office, Internet und, vor allem, Spiele haben will. Das geht mit nem Apple ja mehr schlecht als recht.
 
Also Appel ist jedenfalls sehr teuer (iPod)
so´n Mac beginnt schon bei ca. 2000€
aber das alles hat Qualität und ist leistungsstark
z.B ein G5 hat insgesamt 4 PCIe steckplätze und insgesamt 8 RAM slots...
ABER leider nur einen DVD-Brenner (auch bekannt als "Sper Drive").
ich persohnlich halte nix von apple

mfg
micropro
 
also das design ist geil ich überleg mir auch noch einen zu holen neon rechner im moni ist einfach fett^^ aufrüstbarkeit so gut wie nicht vorhanden^^
 
Aber wenn ich mir mal so die Applepreise angucke 2000 aufwärts, sagen wir mal bis 3000, dafür gibts ja schon nen dicken FX, mit ordentlich Speicher. Oder 2xOpteron 175 auf einem 2 Sockelmainboard. Damit hat man 4 Kerne. Noch ne anständige Grafikkarte rein und fertig. Und diese Kiste soll leistungstechnisch nem Apple g4 oder g5 immernoch hinterher hinken?
 
Naja, ich finde die Äpfelsachen potthässlich, sorry, da modd ich mir lieber nen Chieftec Mesh..
Und gescheite Wakü bekommst auch net rein.
Und diese G Prozessoren sind überhaupt net so schnell, da gabs @ THG mal nen Test, die sind lahmer als Opteron Dual CPU 2,4 GHz und lahmer als Intel Xeon 2x3,6 GHz, und erst recht lahmer als CoreSolo/Duo!

Also ich finde die damaligen Vorteile eines Mac sind mittlerweile alle nicht mehr vorhanden... (lol, maus mit einer Taste :d)
 
w0mbat schrieb:
Sein Notebook ist noch NIE angestürzt und es gab noch nie einen Datemverlust.

Also: Apple |= normal Pc

das ist wohl das schlechteste argument in diesem thread
wenn man auch nur ansatzweise ahnung von nem pc hat passiert das ebenfalls nicht
mal davon abgesehen muss man bei diesem kommentar auch die vielzahl an schlecht programmierten windows programmen (wofür ms nix kann) beachten

ich persönlich habe nie probleme mit meinem pc
die uptime beläuft sich meist auf mehrere wochen und das ohne irgendwelche probleme!
 
Also ich hatte meinen letzten Bluescreen im Februar, als ich MoBo, CPU und Graka ausgetauscht habe und die Hoffnung hatte, Windows würde auch mit den neuen Teilen und der alten Installation laufen. Naja, war halt nen Versuch wert. Aber sonst hab ich echt nie Bluescreens :)
 
ownagi schrieb:
das ist wohl das schlechteste argument in diesem thread
wenn man auch nur ansatzweise ahnung von nem pc hat passiert das ebenfalls nicht
mal davon abgesehen muss man bei diesem kommentar auch die vielzahl an schlecht programmierten windows programmen (wofür ms nix kann) beachten

ich persönlich habe nie probleme mit meinem pc
die uptime beläuft sich meist auf mehrere wochen und das ohne irgendwelche probleme!




Haha, dann sag mir bitte einen Grund, wieso Apple verwendet wird! Natürlich wegen der Systemstabilität! Sry, aber wenn man von Apple keine Ahnung hat sollte man sauch nix sagen.
Also, Apple ist teuer, für´s gleiche Geld langsamer & über´s Design kann man sich streiten. Was bitteschön hatt dann Apple für einen Vorteil, dass sie noch PCs verkaufen auser die Systemstabilität?
 
Terrorbifi schrieb:
Die Andwendungsgebiete sind einfach ganz andere.
Nen Apple ist für Videoschnitt, Musikbearbeitung etc. hervorragend geeignet. Nicht umsonst sind Programme wie Photoshop erst für den Apple erschienen (wenn ich mich nicht irre).
Nen PC ist einfach für den Otto-Normal-Verbraucher, der ne Kiste für Office, Internet und, vor allem, Spiele haben will. Das geht mit nem Apple ja mehr schlecht als recht.

die sind nicht besser geeignet, die waren nur eher da, siehe avid + media100. nur mittlerweile ist sogar avid zu windows gewechselt, media100 fast pleite. finalcut pro ist eins der wenigen übriggbliebenen, allerdings muss alles gerendert werden. hinzu kommt noch, das diese leute künstler sind und ein "wartungsfreies" system haben wollen.
 
Für mich war ein Mac immer so ein geheimer, kleiner Traum. Jetzt, wo Apple aber Intel CPU's verbaut und die Systeme sogar Windows-lauffähig macht, ist dieser Traum gestorben. ;)

Für mich spricht nichts mehr für einen Mac. Da stell ich mir lieber ein Dual Opteron System zusammen.
 
Terrorbifi schrieb:
Die Andwendungsgebiete sind einfach ganz andere.
Nen Apple ist für Videoschnitt, Musikbearbeitung etc. hervorragend geeignet. Nicht umsonst sind Programme wie Photoshop erst für den Apple erschienen (wenn ich mich nicht irre).

Also diese Aussage ist ja wohl auch schon sehr sehr überholt und gewagt.

Ich bezweifle sehr sehr, dass ein MAC mittlerweile noch irgendetwas besser macht auf diesen Gebieten als ein PC mit der richtigen Ausstattung. (Ausser Geld verschwenden)

Photoshop wird auf MAC genau die gleichen Funktionen haben wie auf dem PC und auch für Musikbearbeitung gibt es mittlerweile deftige Progrämmelchen fürn PC. Bei Musik denke ich sogar, kann ein MAC überhaupt nicht mewhr mithalten wenn ich mir die professionellen Karten anschauen die es dafür gibt (muss aber zugeben, ich weiss ned ob die ned auch in den MAC passen).

Mac ist in meinen Augen nichts anderes als ein überdesignter PC zu horrenden Preisen, was ja Apple mittlerweile (fast) offen zugibt. Was zu Hoffnung Anlass gibt, dass es diese (wirklich) hübschen Dinger bald billiger gibt und dass es bald ne MacOS version für den normalen PC gibt, damit wären dann alle zufrieden oder?
 
Ich habe sowohl PC- als auch Mac-Erfahrung vorzuweisen. Kurz zusammengefasst würde ich es so sehen:

Vorteile Mac:
- Design und Lautstärke (Die meisten Macs haben ein sehr effizientes Kühlsystem -> da kommt kein PC mit Luftkühlung mit)
- vielleicht etwas einfachere Bedienung (Apple MacOS X)
- etwas schnellere Oberfläche (MacOS fühlt sich bei vergleichbaren Prozessoren etwas schneller als Windows an)
- Systemstabilität (obwohl Windows XP auch schon auf einem sehr hohen Niveau ist)
- typischer Einsatz in professionellen DTP-, Video- und Audio-Bereichen.

Vorteile PC:
- individuell konfigurierbar
- viel mehr Zubehör und Software erhältlich
- Spieletauglich (ist der Mac absolut nicht!)
- Windows (Windows ist nun mal mit über 90% im Desktopbereich marktführend)

Neutral:
- gleich teuer (man muss immer Qualität mit Qualität vergleichen)
- Internet surfen, Musik hören und bei kleineren Arbeiten sind beide Systeme gleichauf.
 
Du kannst nicht hingehen und nur die Eckdaten der Hardware miteinander vergleichen - das OS spielt hiebei auch eine große Rolle.

Mac OS(X) muss nicht sonderlich flexibel sein, es gibt keine großartigen Abweichungen in der verwendeten Hardware - somit kann das OS viel kompromissloser auf die Hardware optimiert werden. Im Prinzip ist der Vergleich mit einer Konsole schon fast angebrachter.

Mit den neuen Intel-Macs sieht die Sache natürlich etwas anders aus. Leider ist es ja so, dass in den Paradedisziplinen (Photo-,Illustrations- und Satzprogramme) die Performance mit BootCamp + WinXP ja deutlich besser ist, als unter OSX 10.4x da hier alles über Rosetta emuliert werden muss.

Imo sehr ungünstig für Apple, da die neue Adobe Creative Suite für OSX die nativ den Core-Duo unterstützt erst 2007 kommen soll. Wenn die nicht aufpassen, werden die sowas wie Dell, bloß mit eigenem OS.
 
Es gibt so viele Vorteile eines MAcs die schon gennant wurden will nur was zu teuer sagen

teuer ist Apple net
Man bekommt einfach viel mehr fürs geld Hardware wie Software
Sofatware muss man bei einem PC immer dazukaufen
Alles ist abgestimmt
Alle programme

bei nem Mac sind OS und damit viele Programme dabei
 
MrLeopard schrieb:
Du kannst nicht hingehen und nur die Eckdaten der Hardware miteinander vergleichen - das OS spielt hiebei auch eine große Rolle.
...

Der Meinung bin ich nicht. Wenn dann muesste der Thread 'MacOS X' vs. 'Mircosoft Windows XP' o.ae. heissten.
Bei Apple vs. PC sollte das OS aussen vorbleiben. Schliesslich gibt es fuer beide Systeme mehr als genug unterschiedliche Betriebssysteme zur Auswahl. Und es soll sogar moeglich ein MacOS X auf einem herkoemlichen PC zu installieren (OSX86Project).

Von daher bleibt IMHO nur die Hartware als Vergleichskriterium uebrig.
 
catch22 schrieb:
Der Meinung bin ich nicht. Wenn dann muesste der Thread 'MacOS X' vs. 'Mircosoft Windows XP' o.ae. heissten.
Bei Apple vs. PC sollte das OS aussen vorbleiben. Schliesslich gibt es fuer beide Systeme mehr als genug unterschiedliche Betriebssysteme zur Auswahl. Und es soll sogar moeglich ein MacOS X auf einem herkoemlichen PC zu installieren (OSX86Project).

Von daher bleibt IMHO nur die Hartware als Vergleichskriterium uebrig.

Du kannst, ohne das OS in Betracht zu ziehen, keine sinnvollen Vergleiche anstellen. Der Grund warum die Dinger so funzen, wie sie funzen, ergibt sich nunmal aus dem Zusammenspiel von Hardware und OS.

Abgesehen davon gibt es für das Flaggschiff, den G5 PowerPC Prozessor, auch nur das eine OS. Linux läuft nur auf den älteren G4'ern.
 
MrLeopard schrieb:
Du kannst, ohne das OS in Betracht zu ziehen, keine sinnvollen Vergleiche anstellen. Der Grund warum die Dinger so funzen, wie sie funzen, ergibt sich nunmal aus dem Zusammenspiel von Hardware und OS.

Abgesehen davon gibt es für das Flaggschiff, den G5 PowerPC Prozessor, auch nur das eine OS. Linux läuft nur auf den älteren G4'ern.

Das ist so nicht richtig. Es gibt mittlerweile eine Reihe von Linuxdistibutionen die auf einem G5 (ppc64) laufen, z.B. Gentoo, Yellow Dog Linux, Debian, um nur einige zu nennen. Und auch bei den BSDderivaten tut sich da einiges.
Ich gebe Dir zwar Recht dass ein Rechner nur so gut sein kann wie das OS welches auf ihm laeuft, aber dann bleibt immer noch die Frage zu klaehren was willst du eigentlich Vergleichen, Apple PPC/OSX - Intel x86/Linux, Apple x86/Linux - x86_64/WinXP.... ich denke du siehst worauf ich hinaus will.
 
Ich denke, dass ein Apple-PC nicht besser oder schlechter ist, als ein IBM-PC. Es ist einfach eine Glaubensfrage, wie bei AMD oder Intel. Mir ist klar, dass AMD vielleicht die intelligentere, schnellere und preisgünstigere Technik aufzuweisen hat, als Intel. Dennoch würde ich mir nie ein AMD-System aufbauen und bleibe ganz einfach bei Intel. So ähnlich wird es auch bei den Apple-Usern aussehen, die vielleicht als erstes einen McIntosh kennengelernt haben. Die schwören einfach auf Apple und bleiben eben dabei - Wie gesagt, alles eine Glaubensfrage!!
 
Zuletzt bearbeitet:
An Abstürzen, inkompatiblitäten usw. sind die jeweiligen Hersteller und vor allem die Software Schuld, somit weder Apple noch jeder einzelne Komponentenhersteller für Pcs (außer die schlampen bei den Treibern). Früher hätte ich Apple noch in die "Anschalten und Läuft; der PC wie ne Konsole nur mit mehr Möglichkeiten" gesteckt, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher, seitdem Intel CPUs verbaut und Windows installiert wird.
In meinen Augen ist der Apple aber noch immer die 0815 Maschine, nicht mehr und nicht weniger, sauber durchdacht und kompatibel für die Dinge für die er gedacht ist, für mehr nicht. Quasi ein Computer für diejenigen die uralten Zeiten nachtrauern, ich rede von den 80ern wo PC noch ein Wort für den C64 war, oder sich noch nie "umgewöhnen" wollten. Das Design ist ein nettes Bonus von Apple, deswegen kaufe ich aber keine Elektronik (!!), ich kaufe das was mir Preislich/Optisch/Leistungstechnisch gefällt, da kam Apple aber noch nie vor...
Aber die Firma wird sich bald selbst erledigt haben, denn der Ipod, Apples momentanes Zugpferd, hat Konkurrenz bekommen, statt nur auf Video/Musikabspieler zu setzen bauen andere auf die selbe Größe noch nen Handy mit Digitalkamera, haben bessere "connectivität", mit den Teilen kann man ins Netz gehen. Trend und Design alleine hält nicht lange, letztlich zählt die Technik.

Und einen normalo AMD/Intel Heimrechner mit einem Apple zu vergleichen würde mir bis heute nicht in den Sinn kommen, das eine kauft und benutzt man, das andere stellt man zusammen und erweitert es bei bedarf. Was so Firmen wie DELL oder Fujitsu/Siemens/Medion etc. unter die Leute bringen kann man aber auch nur "PC mit Einschränkungen" nennen..
 
Zuletzt bearbeitet:
also teuer ist der jedenfalls denn wenn man sich aus apple shop einen mac konfiguriert mit den vollen möglichkeiten kommt man auf ca. 20 000
 
micropro schrieb:
also teuer ist der jedenfalls denn wenn man sich aus apple shop einen mac konfiguriert mit den vollen möglichkeiten kommt man auf ca. 20 000


Naja gut, dann haste' aber ein Quad-CPU System mit 16 GB ECC RAM, Fiber-Channel Karte, ordentlich teure Software und 1-2 30" Cinema Displays... Das geht imo preislich schon in Ordnung.
 
Also ich habe mir einen kleinen Einblick in die Mac Welt gegönnt und mir einen MacMini zugelegt.

Hier mal die Punkte die mir aufgefallen sind:

Bei der Tastenbelegung ist es erst etwas komisch. Man muss beim Mac immer etwas umdenken um die gewünschte Tastenkombination zu bekommen.

Sonst ist die Bedienung sehr sehr gut. Einfacher als Windows! Wenn ich nen Programm löschen will, dann schmeiße ich es einfach in den Papierkorb und fertig. Wenn ich nen Programm installieren möchte, führe ich die gepackte Datei aus. Dieses Mountet nen Laufwerk wo nen Icon drin ist. Dies zieh ich einfach in die Programmgruppe und fertig. Danach trenne ich wieder das Laufwerk. Mehr nicht.

Die Struktur des Systems ist einfach genial. Man hat die wichtigsten Punkte (Programme, Mein Ablagefläche,Netzwerk,..) und fertig. Keine Ordnerleichen, wo man nie weiß, was darin ist.

Das MS Office 2004 ist auch einfach spitze. Da kommt das jetzige Office 2003 noch nicht hinterher.

Die allgemeine Suche ist echt super. Man gibt einen Begriff ein und es werden in 1-2 Sekunden!!! alle Dateien / Ordner / e-Mails oder sonstiges aufgelistet, wo der Suchbegriff drin vorkommt.

Wenn man z.B. große Auflösungen fährt oder noch besser einen Widescreendisplay besitzt, hat man den Vorteil, dass sich die Fenster der Appliaktionen nur auf die maximale benötigte Fläche Maximieren. Sprich wenn die Webseite nur 800 Pixel breit ist und ich fahre eine Auflösung von 1600x1200 dann habe ich noch eine sichtbare Fläche von 800 Pixel zur Verfügung. Man braucht somit die Seiten nicht händisch anpassen was man aber trotzdem noch kann.

Es gibt noch weiter Punkte nur ich habe keine Lust, hier noch Stunden weiterzuschreiben ;) . Also meines erachtens hat das aktuelle Mac OS X (Tiger) durchaus sehr gute Features, die man bei Windows XP sehr vermisst!

Achja. Nochmal zum Thema Verarbeitung. Der MacMini (G4 CPU) ist echt leise für seine Größe! Man nimmt nur ein sehr leichtes Lüftergeräusch wahr!

Gr€€tz

Daikon
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab macs und pcs seit 1989

kurz zusammengefasst :

mit dem mac verdiene ich geld und schon beim gedanken daran die gleichen jobs mit dem pc unter xp zu erledigen bricht mir der kalte angstschweiss aus. Ansonsten ist der mac hübsch, langweilig und zuverlässig. OSX läuft ohne Neuinstallation seit 2001.


mit dem pc spiele ich , mach hundertausend kleine experimentchen bis zum hardcore ocen , freu mich an so exotischen progrämmchen wie die zur bestimmung der fruchtbaren tage von langohrangorakaninchen (die es so für den mac nicht gibt) -- und bin bei plötzlichen bluescreens ganze mittage und abende lang wieder 15 und erinnert an die zeiten des mopedtunings.

also ich möchte keine der beiden plattformen missen.



gruesse
s
 
Zuletzt bearbeitet:
w0mbat schrieb:
Apple ist für Nutzer gedacht, die sich einen PC kaufen und benutzen wollen.
Man kauft ihn, stellt ihn auf, installiert das OS und alles läuft rund. Die Leistung für professionelle Anwendungen wie Photoshop & Co. ist da und das Design zerreißt JEDEN Pc. Mein Vater ist Fotograf und arbeitet (wie alle seine Kollegen) nur mit Apple. Sein Notebook ist noch NIE angestürzt und es gab noch nie einen Datemverlust. Seine G4-CPU schlägt meinen Opti146@2,8GHz und sonst ist das System auch sehr performant.

Also: Apple |= normal Pc

is ja witzig

Der powerG5 dual von unserem grafiker ... da stürzen auch ab und an mal programme ab, mein G4 in der BS stürzt mir auch hin und wieder ab... so verdammt schnell sind die dinger auch nicht.

das design finde ich persönlich absolut schwul, gefällt mir garned. die maus is der letzte witz, die erweiterbarkeit ist einfach nur schlecht und alles wo apple drauf steht is sauteuer.

was besser is?
das is absolut ansichtssache, ich persönlich kann mit macs nix anfangen und kann die firma garned leiden, andere sind so überzeugt davon... aber die meisten mac user lassen sich nur durch das gerede und die billige werbung blenden, denn die technik im mac is kein bisschen schneller.

edit: btw: MacOSX ist eine linuxversion

Haha, dann sag mir bitte einen Grund, wieso Apple verwendet wird! Natürlich wegen der Systemstabilität! Sry, aber wenn man von Apple keine Ahnung hat sollte man sauch nix sagen.
Also, Apple ist teuer, für´s gleiche Geld langsamer & über´s Design kann man sich streiten. Was bitteschön hatt dann Apple für einen Vorteil, dass sie noch PCs verkaufen auser die Systemstabilität?

weil leute wie du unverschämte werbung machen und es viele gerüchte un mythen gibt, dass macs besser sind. da is nix drann

Mac ist in meinen Augen nichts anderes als ein überdesignter PC zu horrenden Preisen

zumindest wird aufs design zuviel wert gelegt.

Vorteile Mac:
- Design und Lautstärke (Die meisten Macs haben ein sehr effizientes Kühlsystem -> da kommt kein PC mit Luftkühlung mit)

der G5 vom grafiker hebt manchmal ab vor lüfterkrach, der G4 in der BS is unhörbar, mein AthlonXP zuhause is unerträglich und mein A64 system is unhörbar (alles 5V).
kommt immer drauf an

bei nem Mac sind OS und damit viele Programme dabei

bei einem PC auch, obwohl ich zugeben muss, dass itunes, iphoto und das alles doch um einiges besser sind als "bild und faxanzeige", "mediaplayer", "moviemaker".

also teuer ist der jedenfalls denn wenn man sich aus apple shop einen mac konfiguriert mit den vollen möglichkeiten kommt man auf ca. 20 000

www.alienware.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh