Aorus B450 M + Ryzen 5 2600 + Vengeance 3200 RGB Dram Leuchtet kein Bild

Kalle93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
1.249
Ort
Darmstadt
Hi,

Bin momentan etwas am verzweifeln. Habe jetzt mal endlich auf AMD gewechselt und mir folgende Komponenten bestellt:

Aorus B450m
Corsair Vengeance Pro RGB 3200mhz 2x8 GB
Ryzen 5 2600
m2 SSD
GTX 1060

Bei der ersten bestellung habe ich ein fehlerhaftes Board erhalten, bekam keine reaktion und es hat immer nur kurz aufgeblinkt. Reklamiert - ausgetauscht - alles funktioniert. Eben frisch Windows aufgespielt und alle Updates laufen lassen, neustart gemacht -> kein Bild. Schaue aufs Mainboard und sehe wie die Check LED jedes mal beim neustart bei DRAM hängen bleibt. Also nochmal alles kontrolliert, RAM auf verschiedenen Bänken ausprobiert und in einzelkonfiguration - keiner veränderung. Clear CMOS durchgeführt (einmal über Jumper, einmal Batterie raus) keine veränderung. Ich weiss momentan echt nicht weiter, der PC lief und will einen neustart machen und auf einmal geht nichts mehr. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee ich leider nicht. Werde mir nachher mal einen anderen DDR4 Riegel besorgen aber ich denke nicht das es damit zusammen hängt. Bios Version ist F50 also die aktuellste.

Frohe Ostern und gruß!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War bei diesen Updates auch ein Bios Update via Windows dabei?
 
welches Netzteil hast du?
Ist alles schon verbaut? Ansonsten würde ich noch mal alles zerlegen und am besten extern auf dem Mainboard Karton aufbauen und testen. Mach aber bitte nicht den Fehler, die Antistatiktüte als Unterlage zu nutzen.

Was oft mal passiert, falscher Abstandshalter, I/O Shield Kurzschluss mit z.b. am HDMI (Blechnase in den HDMI gesteckt)...

Sollte sich dann keine Besserung ergeben (Minimalkonfiguration mit CPU, 1x RAM und Ersatzram sowie Graka oder Ersatzgraka) dann würde ich das Board wohl wieder als fehlerhaft eingrenzen. Vielleicht mal die Marke wechseln.
 
Netzteil ist ein Corsair VS430. Hab auch schon alles im ausgebauten Zustand in minimalkonfiguration probiert, leider dasselbe Ergebnis :cautious: Da ich noch nie eine Defekte CPU hatte, bei der nicht offensichtlich ein Pin abgebrochen war tippe ich auch wieder auf das Mainboard. Der Shop wird mich auch als retard einstufen :rolleyes2: Ich werd jetzt wohl auf das MSI B450 Mortar Max setzen für mich gibts erstmal kein Gigabyte mehr..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh