Aopen i915GMm-HFS

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.106
Infos hier:

http://www.computerbase.de/news/har...steme/2005/januar/aopen_sonoma-desktop-board/

Bitte jetzt kaufen und alles wichtige und unwichtige dazu hier reinschreiben :)

Jedenfalls diesmal deutlich schneller man ist sich wohl der Erfolge des i855 basierenden Vorgängers bewusst.

Um so besser oder?

P.S: Wenn andere Vendor mitgehen änder ich den Thread hier um also alles was Alvisio für den Desktop betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mich würd mal heftig interessieren was das für nen komiger anschuss unter den 3 cinch ist ... aber ansonste nganz fein das Teil ... wobei ich gerne nen fullsize Board haben möcht mit nochmal PCI-X hinterher für meinen RAID5 Controler ...
 
Anarchy schrieb:
wobei ich gerne nen fullsize Board haben möcht mit nochmal PCI-X hinterher für meinen RAID5 Controler ...
dann wohl noch auf DFI warten

der komische port sieht aus wie ein uralt druckerport in klein :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja DFI wird bestimmt nachziehen ganz sichi sogar.
Vielleicht besteht diesmal auch ne höhere Chance das noch andere Hersteller mitziehen.

Wär doch Hammer :)
 
also alle ALTEN schnittstellen wie Seriell, Paralell und PS2 finden sich intern am unteren Rand der platine ... muss also nen Neuer port sein ... vielleicht PCIe EXTERN ? Geht das überhaupt :hmm:
 
Da der P-M durch den chipsatz diesmal nichtmehr eingeschränkt ist, sollten diese boards einen guten absatz finden, denn das ganze ist nun auf jeden Fall eine alternative
 
Ja wobei AOpen da so ne Hybrid Geschichte hochgezaubert hat.

DDR2 und DDR allerdings so wie es CB beschreibt nicht im DualChannel nutzbar :(
 
Anarchy schrieb:
also alle ALTEN schnittstellen wie Seriell, Paralell und PS2 finden sich intern am unteren Rand der platine ... muss also nen Neuer port sein ... vielleicht PCIe EXTERN ? Geht das überhaupt :hmm:

@Anarchy & burnout

Aufwachen! :fresse: Das Ding nennt sich HDTV out.
 
D€NNIS schrieb:
Ja wobei AOpen da so ne Hybrid Geschichte hochgezaubert hat.

DDR2 und DDR allerdings so wie es CB beschreibt nicht im DualChannel nutzbar :(
DDR1 und DDR2 zusammen geht nicht is klar... aber was CB so schreibt würd ich eh nicht glauben sondern auf harte FAKTEN warten ...

Ich könnte auf DDR2 gut verzichten, aber so ist das auch OK denn mehr als 1GB wollt ich eh net reinpappen
 
Sanbonmatsu schrieb:
Aufwachen! :fresse: Das Ding nennt sich HDTV out.
nie gehört :fresse:

aber ich frag mich warum ein DDR/DDR2 hybrid, und dann ohne dual channel...
 
Ja stimmt in der Tat @ sanbonmatsu

Geht ja multimediamässig richtig geil ab HDTV Out und das ganze gepaart mit HDA 7.1 :d

@Burn

Weil DDR1 noch erschwinglicher ist als DDR2 und im Desktop Bereich klar bei den Usern vorgezogen wird so hat man auch geringere Migrationskosten wenn man noch DDR1 rumliegen hat :d

@Anarchy

HDTV wird kommen spätestens zur WM weil ohne HDTV lassen sich die Fußballübertragungen unmöglich international vermarkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
so gesehen macht das alles jetzt immer mehr sinn ...

Auslegung is ja ganz klar auf HTPC ... da würde auch "ANGEBLICH" fehlendes DC nicht stören ... die paar % an leistung merkt man da eh net ...
 
Hm.. Aber nen wirklichen CPU-Kühler-Markt gibts für den Bereich ja noch nicht. Ist der mitgelieferte denn wenigstens brauchbar oder mit ner Kettensäge gleuchzusetzen was Lautstärke betrifft:fresse:
 
D€NNIS schrieb:
@Burn

Weil DDR1 noch erschwinglicher ist als DDR2 und im Desktop Bereich klar bei den Usern vorgezogen wird so hat man auch geringere Migrationskosten wenn man noch DDR1 rumliegen hat :d
das ist mir schon klar, und auch verständlich, nur die bandbreite des P-M mit SC DDR herzukriegen ist nicht ganz einfach.
Ein Board mit DDR und DDR2 macht durchaus, aber warum eben die dual channel fähigkeit des Chipsatzes nicht genutzt wird ist meine frage.
 
hm was soll da den OC mässig drin sein und is da dann mit einem Desktop Board+CPU zu vergleichen zwecks leistung?
 
burnout schrieb:
aber warum eben die dual channel fähigkeit des Chipsatzes nicht genutzt wird ist meine frage.

Ich will mich ja nicht wiederholen aber auf FAKTEN warten macht mehr sinn als hier weiter zu spekulatiusieren ...
 
@Burnout

Hmm wenns stimmt was CB schreibt hat man offensichtlich 2DimmSlots (DDR) mit einem Speicherinterface gewired und die die 2weiteren (DDR2) mit dem 2ten Interface.

So war es vermutlich die einfachste Variante DDR+DDR2 zu implementieren ansonsten hätte man vermutlich komplexeres Layout benötigt da 2 Slots jeweils an einem Channel hätten hängen müssen.
 
hier koennten ein paar fragen geklaert werden

Google Translation

dualchan ist da, aber nur bei ddr2
der anschluss unter dem hdtv anschluss (unterm mittleren gruenen) ist ein d-terminal fuer av-geraete


bc
 
Ja der anschluss müsste HDMI sein designierter Nachfolger von DVI.

Und das mit dem DualChannel stimmt auch allerdings könnte das auch ne Unart des i915 sein hab schon in den TechSheets gesucht aber nix gefunden auf die schnelle.
 
ich find es geil, das endlich mal ne ICH-6 bei is, war zwar klar aber ich freu mich :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh