Also in der Anleitung vom Heatkiller steht etwas davon, dass 200N Anpressdruck optimal sind. Wie viel Nm das braucht ist eine gute Frage, wenn man einen Drehmomentschlüssel hat könnte man aber die Muttern mal so festdrehen, dass man laut Anleitung 200N Anpressdruck hat und dann gucken wie viel Nm das sind.
Prinzipiell müsste es einen Zusammenhang zwischen Anpressdruck und Drehmoment der Schrauben geben, allerdings hängt das auch davon ab, wie konvex die Bodenplatte des Kühlers ist. Be starker Konvexität hat man wohl in der Mitte den höchsten Anpressdruck und an den Seiten einen geringeren, bei einem ebenen Kühler dürfte der Druck gleich verteilt sein, so dass in der Mitte weniger Anpressdruck herscht wenn man die Schrauben gleich fest wie beim konvexen Kühler anzieht.