Anzeigetreiber "..." reagiert nicht mehr... - ggf. durch O&O ausgelöst

Anzeigetreiber ".../..." reagiert nicht mehr....

  • Den Fehler habe/hatte ich auch: O&O installiert

    Stimmen: 3 27,3%
  • Den Fehler habe/hatte ich auch: O&O nicht installiert

    Stimmen: 3 27,3%
  • Den Fehler habe/hatte ich "nicht": O&O installiert

    Stimmen: 5 45,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.214
Ort
Far far away
Morgen zusammen,

Einige von Euch kennen das auch:
Ihr zockt gerade Euer Lieblingsspiel, und es geht richtig zur Sache.
Doch dann: schwarzer Bildschirm, nichts geht mehr. :grrr:
Und als Fehler bekommt Ihr von Windows
Anzeigetreiber ".../..." reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt.

Genau diese Fehlermeldung hatte ich vor einigen Monaten sehr häuffig.
Irgendwann habe ich dann mein System neu aufgespielt.
Und siehe da, der Fehler war verschwunden. :hail:

Doch gestern ist mir aufgefallen, dass ich vergessen hatte, eine für mich wichtige Software zu installieren (O&O Defrag).
Ergo, Festplatte erstmal defragmentiert.

Nach der Defragmentierung habe ich dann erstmal ne Runde TrackMania gespielt.
Das Ende vom Lied war, dass ich mal wieder "Anzeigetreiber ".../..." reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt"
zu lesen bekam.

Jetzt kommt mir der Verdacht auf, dass der Fehler ggf. von O&O Defrag ausgelöst wird.
Daher habe ich diese Umfrage ins Leben gerufen, um heraus zu finden, ob Ihr auch O&O installiert habt, oder eben nicht.

bei dieser Umfrage handelt es sich nur um einen "Lösungsansatz"
aber vllt. lässt sich ja so eingrenzen woher der Fehler kommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist weit verbreitet und kommt öfter mal vor.

Vor allem natürlich in Zusammenhang mit "übertakten".

Ich selber hatte das Problem oft unter Vista 64, weswegen ich jetzt auch wieder auf XP32 gewechselt bin. Mal schauen ob das in "7" besser klappt.

Das von dir angesprochene Programm habe ich nicht installiert und hatte die Probleme dennoch.

Mit ATI Karten waren die Probleme häufiger. Derzeit habe ich eine NV Karte drin und die schnurrt bisher (allerdings in XP32) ohne Probleme.
 
Hi,
also ich benutze O&O Defrag schon seit ewigkeiten und bin bis jetzt immer zu frieden und es läuft alles zu meiner zufriedenheit.
 
Wie gesagt, es handelt sich hierbei um eine Vermutung.
Und es wäre einfach nur interessant zu sehen, was ggf. dabei heraus kommt.
Desweiteren habe ich mein Sys nicht übertaktet.
 
Ich hab sowas auch, nur bei mir kommt das Problem nur im 2D Modus, der 3D Modus läuft über Tage, wenn nicht sogar Wochen sauber, aber im 2D Modus kommt es hin und wieder zu dem Problem...

Benutzt du eigentlich 2 Monitore unterschiedlicher Auflösung oder Hz Zahl?
Wenn ja, dann liegt der Hase wohl darin begraben...
Denn unter Vista haben sich die AMD Karten ab der HD2900 sehr zickig was 2 Monitore mit unterschiedlicher Auflösung/Hz Zahl anbelangt.
Das ganze ist Treiberunabhängig und auch Kartenunabhängig (außer man hat ne Karte älter der R600 GPUs.
Es gibt schon haufenweise Posts zu dem Problem, aber ne echte Lösung ist mir leider nicht bekannt...

Wenn du aber keine 2 Monitore hast, dann ist es wohl ein anderer Fehler und das Recovery vllt sogar berechtigt, weil einfach die Karte nen Treffer hat, der Treiber instabil arbeitet, der Rechner generell irgendwie instabil ist oder was auch immer...
 
Nutze zur Zeit nur einen Monitor.
Verbaute Karte ist eine 4870 von Palit, und läuft mit dem CCC 8.12.
Komisch ist halt, das der Fehler bei mir erst wieder auftrat, nachdem ich O&O installiert hatte.
Davor lief ja alles wie es sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh