• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Anzeigefehler

Venne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
23
Hallo zusammen.

Habe folgendes System:

Betriebssystem:
Windows Vista Ultimate 32Bit
Board:
Gigabyte P35-DS4
CPU:
Intel Core2Duo E6850
Grafikkarte:
XFX GeForce 8800GTS 650M 512MB DDR3
Speicher:
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper HPC Edition, CL4
Netzteil:
400Watt Standard Teil (Edit: Compucase Windmill HEC400WA-PTZR 400W ATX 2.0)

Sobald ich eine Grafikanwendung starte oder beim Atitool einen Test mache(nach15sec-10min) kommt folgende Fehlermeldung:

Der Anzeigetreiber wurde nach einen Fehler wiederhergestellt.
Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfoglreich wieder hergestellt.

Über diesen Fehler erfährt man ziemlich viel über google. Aber glaube das das bei mir ein anderes Problem is.
Unter WinXP ist mir der Rechner immer direkt abgeschmiert und neu gestartet.
Glaubt ihr die Graka is defekt oder könnte das einfach an den billig Netzteil liegen? Das wird wohl zu wenig Saft auf der 12- Volt Schiene haben wie ich in einen anderen Beitrag erfahren habe.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg Venne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel Ampere liefert das NT aus der 12 V Schiene ?
Hast du vielleicht eine andere Grafikkarte da, um das mal ohne die Geforce 8800 GTS auszuprobieren ?
 
Habe dieses hier verbaut:

Compucase Windmill HEC400WA-PTZR 400W ATX 2.0

passive PFC, 4x SATA, 12cm-Lüfter • +3.3V: 30A ±5% • +5V: 28A ±5% • +12V1: 14A ±5% • +12V2: 15A ±5% • Combined Power (+5V & +3.3V): 145W • -12V: 0.3A ±10% • +5V SB: 2A ±5%

Also maximal 15V auf der 12V Schiene
 
das 650 Watt NT ist völlig übertrieben, wenn du wirklich viel Geld ausgeben willst für dein System , dann würde ich maximal ein Be Quiet 450 Watt Dark Power Pro P7 kaufen, das reicht alle mal(und kostet auch nur 90 Euro)
 
Also bist du wohl der Meinung das das am Netzteil liegt.
Gut, werd mir dann heut ein neues bestellen und mal gucken ob das das
Problem is.
Mfg Venne
 
Ob dieser Fehler nun am NT liegt, wird man sehen, aber Fakt ist, dass das NT zu schwach ist. Such dir am besten ein 450-550W NT von Corsair, Seasonic oder Enermax aus. Be Quiet hat in letzter Zeit etwas an Qualität verloren, bzw. hört man da häufiger von Problemen.
 
Habe mir ein Enermax Infinity 650 gekauft.
Das erste war natürlich kaputt bei meinen glück...
Das neue werde ich am WE mal einbauen und dann berichten.
Mfg Venne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun das neue Netzteil verbaut und der Rechner läuft soweit auch ganz gut.
Aber natürlich bekomme ich weiterhin die Fehlermeldung.
Habe viel über die Fehlermeldung gelesen. Soll wohl teilweise mit den Treibern
zusammen hängen. Finde aber nichts darüber ob das beim neusten Treiber(175.19) den ich drauf hab auch noch der fall is.
Gehe also davon aus das die Graka defekt ist.
Oder was meint ihr?
Mfg Venne
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh