Hallo zusammen.
Habe folgendes System:
Betriebssystem:
Windows Vista Ultimate 32Bit
Board:
Gigabyte P35-DS4
CPU:
Intel Core2Duo E6850
Grafikkarte:
XFX GeForce 8800GTS 650M 512MB DDR3
Speicher:
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper HPC Edition, CL4
Netzteil:
400Watt Standard Teil (Edit: Compucase Windmill HEC400WA-PTZR 400W ATX 2.0)
Sobald ich eine Grafikanwendung starte oder beim Atitool einen Test mache(nach15sec-10min) kommt folgende Fehlermeldung:
Der Anzeigetreiber wurde nach einen Fehler wiederhergestellt.
Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfoglreich wieder hergestellt.
Über diesen Fehler erfährt man ziemlich viel über google. Aber glaube das das bei mir ein anderes Problem is.
Unter WinXP ist mir der Rechner immer direkt abgeschmiert und neu gestartet.
Glaubt ihr die Graka is defekt oder könnte das einfach an den billig Netzteil liegen? Das wird wohl zu wenig Saft auf der 12- Volt Schiene haben wie ich in einen anderen Beitrag erfahren habe.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg Venne
Habe folgendes System:
Betriebssystem:
Windows Vista Ultimate 32Bit
Board:
Gigabyte P35-DS4
CPU:
Intel Core2Duo E6850
Grafikkarte:
XFX GeForce 8800GTS 650M 512MB DDR3
Speicher:
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper HPC Edition, CL4
Netzteil:
400Watt Standard Teil (Edit: Compucase Windmill HEC400WA-PTZR 400W ATX 2.0)
Sobald ich eine Grafikanwendung starte oder beim Atitool einen Test mache(nach15sec-10min) kommt folgende Fehlermeldung:
Der Anzeigetreiber wurde nach einen Fehler wiederhergestellt.
Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfoglreich wieder hergestellt.
Über diesen Fehler erfährt man ziemlich viel über google. Aber glaube das das bei mir ein anderes Problem is.
Unter WinXP ist mir der Rechner immer direkt abgeschmiert und neu gestartet.
Glaubt ihr die Graka is defekt oder könnte das einfach an den billig Netzteil liegen? Das wird wohl zu wenig Saft auf der 12- Volt Schiene haben wie ich in einen anderen Beitrag erfahren habe.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg Venne
Zuletzt bearbeitet: