AntiViren Lösung - mal wieder :-)

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Ich weiss, es gibt verschiedene Gratis AntiViren Lösungen und alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Will hier auch keine Diskussion darüber welcher nun was kann, nein ich suche nur das beste für mein System.

Und zwar habe ich ein Notebook. Das brauche ich recht selten. Wenn ich es einmal die Woche brauche ist das schon viel.
Eigentlich brauche ich es aktuell nur wenn ich mal an einen Rechner muss und der PC schon besetzt ist oder ich am Auto mittels OBD was auslesen muss.
Ah Nein, weil mein AIO Gerät etwas dumm steht, brauche ich das Notebook auch noch zum sachen einscannen, das eingescannte aufs NAS verschieben und fertig.

Wie gesagt, ich brauche es kaum.
Später werde ich es mal noch geschäftlich im Büro brauchen. Ob ich dann dort aber auch Internet habe, das steht noch in den sternen. Da ich zuerst ein Büro finden und Mieten muss :-)

Bisher hatte ich Kaspersky AntiVir drauf doch das lohnt sich nicht.
Ach ja, wichtige Daten sind eigentlich so gut wie keine drauf oder zumindest keine die nicht irgendwo sonst noch in meinem Netzwerk liegen würden. Daher mache ich am Notebook auch keine Backups mehr.
Aber ich will das Risiko nicht eingehen das ich mein Notebook vernachlässige, sich dort etwas einnistet was dann mein gesamtes Netzwerk infiltrieren würde.

Was also von den Gratis AntiViren Lösungen würdet ihr mir empfehlen?
Noch ein kleiner Wunsch. Man sollte es nicht merken wenn das Teil auf Viren prüft, ist ja schliesslich nur ein Notebook und nicht so rechenstark wie mein PC.


Was also würdet ihr mir empfehlen? Ach ja, Windows Vista (Version gerade nicht geläufig) in der 32Bit Versionn.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt eigentlich 4 große kostenfreie Lösungen:
AntiVir, Avast, AVG, MSE

AntiVir würde ich nicht mehr nehmen, viele False-Detects, langsame Server, Werbung, öfter mal negative Schlagzeilen.
Avast ist in den meisten Test Sieger bei den Erkennungsraten(bei den Gratisprogrammen), wenn nicht Avast, dann ists AVG. Avast dürfte etwas solider sein und beliebter. Geschmackssache.
MSE hat gute Erkennungsraten, wenn auch nicht ganz so gut wie Avast, ist am unkompliziertesten und frisst am wenigsten Leistung (was beim Notebook ja net schlecht ist). Ist natürlich super in WIndows integriert.

Entscheiden musst du selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns kostenfrei sein muss, dann würde ich auch zu Microsoft Security Essentials tendieren.
 
Ich nutze bei mir selbst und auf diversen Rechnern mittlerweile auch nur noch MSE, eben weil es auch für Anfänger einfach zu konfigurieren bzw. anzuwenden ist. Ansonsten würde ich als Alternative nur Avast empfehlen. Kostenpflichtige AV-Programme sind mehr als überflüssig!
 
Weil sie allgemein eine höhere Erkennungsrate haben, mehr Einstellmöglichkeiten etc?
Ob der kostenpflichtige Scanner jetzt 0,01 Prozentpunkte mehr Viren erkennt, ist in der Praxis belanglos. Mehr Einstellmöglichkeiten sind ebenfalls nicht grundsätzlich "besser".

Thematik wurde doch schon tausend Mal durchgekaut... Ich halte es eben für absolut unnötig, Geld für einen Virenscanner auszugeben - es ist absolut ausreichend, eine Lösung wie MSE oder Avast zu nutzen (natürlich zusammen mit Brain)! Aber jeder so wie er möchte, ich bin jetzt 22 Jahre gut damit gefahren... Und in diesen 22 Jahren sind andere immer wieder mit Problemen im Umgang mit kostenpflichtigen Scannern zu mir gekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thematik wurde doch schon tausend Mal durchgekaut... I

Genau, daher gleich wieder aufhören mit der Diskussion sonst überlege ich mir den Thread zu schliessen :-)
Nein im Ernst, ich habe gefragt welcher der Gratis Dinger in meinem Fall zu empfehlen sind. Ihr kommt mit persönlichen Meinungen wie es bei euch ist und persönliche Meinung warum gratis und nicht kostenpflichtig. Das war nicht die Frage die aus meinem Posting heraus geht und eine Frage, die jeder anders beantwortet und zu riesigen Diskussionen führt. Und von diesen Diskussionen haben wir schon genug.
Die Antwort auf meine Frage ist schon geklärt, ich werde es mit Avast versuchen.

Und jetzt nur noch zur Information. Auf meinem Arbeitsrechner ist Kaspersky installiert und wird es auch bleiben. Ich bezahle gerne eine Gebühr für die Software welche ich tag täglich im Einsatz habe und meine sehr wichtigen Daten schützt. Das eine Gratis Version niemals den gleichen Funktionsumfang haben kann wie eine bezahl Software ist logisch. Und in den Gratis Teilen fehlen mir sachen welche mir Kaspersky bietet. Wäre auf meinem Arbeitsrechner keine so wichtigen Daten vorhanden, hätte ich dort vielleicht auch was günstigeres im Einsatz.

Also, was mich angeht, meine Frage wurde beantwortet. Bitte also hier keine Diskussionen darüber ob Gratis oder Bezahl Software besser ist, denn das ist nicht das Thema. Wenn von Nöten dürft ihr dafür gerne einen eigenen Thread eröffnen.

Danke an alle die mir bei der Entscheidung geholfen haben. Ach ja, sollte mich Avast nicht überzeugen wäre das nächste MSE was ich testen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh