Hallo zusammen,
seit etwa einem Jahr motze ich an meinem Vater herum, er solle doch endlich mal das DSL kündigen. Leider bisher ohne Erfolg.
Daher möchte ich jetzt eine Art "Wechselplan" aufstellen, um alles möglichst flott und reibungslos über die Bühne zu bringen.
Von euch wünsche ich mir dabei Tips zum Wechsel und vielleicht den optimalen DSL-Tarif bzw Anbieter für uns.
Aktuell haben wir DSL 1000 bei der Telekom für 17,42€ im Monat + Telefonanschluss für 16,07€. Dazu kommt der DSL-Tarif vom Freenet (ehemals Tiscali bei uns) für nochmals 14 oder 16 Euro, da hab ich grad keine Rechnung da
Macht insgesamt etwa 48-50€ im Monat.
Für DSL 1000 mit Internetflatrate ohne Telefonflat!
Dabei haben wir das letzte mal Hardware erhalten Anfang 2001, das war das erste Siemens DSL-Modem zusammen mit einem Splitter.
Das erstere wurde zwischenzeitlich durch ein T-Sinus Modem + D-Link WLAN-Router ersetzt, wobei das DSL-Modem beim neu einschalten etwa 5 Minuten brauchte, bis es das DSL bereitstellte und der WLAN-Router regelmäßig ausfiel.
Ende letzten Jahres zog ich wieder bei meinen Eltern ein und habe mein Fritz Box Fon Wlan mitgebracht, so dass wir jetzt zumindest stabile Hardware haben.
Also was tun?!
Freenet hat vor kurzem die AGBs geändert und mein Vater hat diesen widersprochen. Allerdings bisher ohne Antwort von Freenet.
Regelkündigungszeit beträgt 6 Monate soweit ich weiß, den Wechsel Tiscali->Freenet hat mein Vater verschlafen und ich wusste davon nichts.
Die Telekom hat meine ich 2 Monate Kündigungsfrist.
Wird sich Freenet kündigen lassen nach dem Widerspruch der AGBs? Bei Freenet bleiben möchte ich ungern. Die Telekom hat uns wenigstens mehrfach angerufen und uns darüber informiert, dass wir zu viel zahlen. Freenet ist das ***egal.
Denke aus dem Vertrag rauskaufen bei 6 Monate Kündigungsfrist ist auch so 'ne Sache.
Am liebsten würde ich eigentlich zu Alice. Nicht schreien! Aber ich war in meiner Wohnung damals sehr zufrieden damit. (Bis auf das Modem/Wlanrouter.. aber da hab ich ja nun meine Fritzbox)
In unserem Kaff ist DSL 16000 verfügbar. Für unseren Haushalt sehe ich 6000 als ausreichend an, außer 16000 kostet nicht mehr.
Bin für jeden Tipp offen!
seit etwa einem Jahr motze ich an meinem Vater herum, er solle doch endlich mal das DSL kündigen. Leider bisher ohne Erfolg.
Daher möchte ich jetzt eine Art "Wechselplan" aufstellen, um alles möglichst flott und reibungslos über die Bühne zu bringen.
Von euch wünsche ich mir dabei Tips zum Wechsel und vielleicht den optimalen DSL-Tarif bzw Anbieter für uns.
Aktuell haben wir DSL 1000 bei der Telekom für 17,42€ im Monat + Telefonanschluss für 16,07€. Dazu kommt der DSL-Tarif vom Freenet (ehemals Tiscali bei uns) für nochmals 14 oder 16 Euro, da hab ich grad keine Rechnung da
Macht insgesamt etwa 48-50€ im Monat.
Für DSL 1000 mit Internetflatrate ohne Telefonflat!
Dabei haben wir das letzte mal Hardware erhalten Anfang 2001, das war das erste Siemens DSL-Modem zusammen mit einem Splitter.
Das erstere wurde zwischenzeitlich durch ein T-Sinus Modem + D-Link WLAN-Router ersetzt, wobei das DSL-Modem beim neu einschalten etwa 5 Minuten brauchte, bis es das DSL bereitstellte und der WLAN-Router regelmäßig ausfiel.
Ende letzten Jahres zog ich wieder bei meinen Eltern ein und habe mein Fritz Box Fon Wlan mitgebracht, so dass wir jetzt zumindest stabile Hardware haben.
Also was tun?!
Freenet hat vor kurzem die AGBs geändert und mein Vater hat diesen widersprochen. Allerdings bisher ohne Antwort von Freenet.
Regelkündigungszeit beträgt 6 Monate soweit ich weiß, den Wechsel Tiscali->Freenet hat mein Vater verschlafen und ich wusste davon nichts.
Die Telekom hat meine ich 2 Monate Kündigungsfrist.
Wird sich Freenet kündigen lassen nach dem Widerspruch der AGBs? Bei Freenet bleiben möchte ich ungern. Die Telekom hat uns wenigstens mehrfach angerufen und uns darüber informiert, dass wir zu viel zahlen. Freenet ist das ***egal.
Denke aus dem Vertrag rauskaufen bei 6 Monate Kündigungsfrist ist auch so 'ne Sache.
Am liebsten würde ich eigentlich zu Alice. Nicht schreien! Aber ich war in meiner Wohnung damals sehr zufrieden damit. (Bis auf das Modem/Wlanrouter.. aber da hab ich ja nun meine Fritzbox)
In unserem Kaff ist DSL 16000 verfügbar. Für unseren Haushalt sehe ich 6000 als ausreichend an, außer 16000 kostet nicht mehr.
Bin für jeden Tipp offen!
Zuletzt bearbeitet: