Antec TruePower550 merkwürdige Spannungen?!

raffy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2005
Beiträge
4
Hallo Leute,
ich hab ein Problem (?) mit meinem Antec TruePower 550W (Ver.1.0) bezüglich der Spannungen.

Facts:
Mein MB-Monitor (Smartguardian, Speedfan) zeigt mir auf der 3.3V-Leitung 2.86V an. Die Spannung schwankt von 2.84V bis 2.87V.
Außerdem zeigt die -12V-Leitung -9,32V und die -5V-Leitung -0,58V...

Frage:
- Wie gravierend ist das Problem? Sollte ich im Betrieb schon was merken?
- ich möchte Softwarefehler ausschließen, indem ich die Spannungen im Betrieb selbst messe. Wie messe ich die -12V- und -5V-Leitung?
-Das NT hat einen 20pol ATX-Stecker. Ich verwende aber einen 20pol-auf-24pol-Adapter für das NT. Kann dieser das falsche Auslesen verursachen?

Danke für die Mühe!

gruß raffa
 

Anhänge

  • ite smartguardian1.jpg
    ite smartguardian1.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 31
  • speedfan1.jpg
    speedfan1.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 29
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Wie gravierend ist das Problem? Sollte ich im Betrieb schon was merken?
Wenn die Spannungen wirklich nicht in den Spezifikationen wären, würdest du etwas merken, diese Tools lesen zu 99% Quatsch aus, 1% sind zufällig richtig.

- ich möchte Softwarefehler ausschließen, indem ich die Spannungen im Betrieb selbst messe. Wie messe ich die -12V- und -5V-Leitung?
-5V und -12V sind eigentlich wurscht, wichtig sind eigentlich nur 5V und 12V und eventuell noch 3,3V.
-Das NT hat einen 20pol ATX-Stecker. Ich verwende aber einen 20pol-auf-24pol-Adapter für das NT. Kann dieser das falsche Auslesen verursachen?
Der Adapter ist nicht das Problem, da er sowieso überflüssig ist.
 
Hallo,

ich hab auch merkwürdige Spannungen auf meinem Antec.
Is ein Antec Smartpower 2.0 mit 500 Watt und 2 12V Schienen.

Meine Spannungen sind:

12V -> 11,52 Im Windows
-> 11,32 Beim Zocken

3,3V -> 3,289 Im Windows
-> Beim Zocken nochn bisschen weniger

Das Netzteil müsste doch für mein Sys locker reichen :/
Die Spannungen hab ich im BIOS und mit ASUS Probe ausgelesen.
Spannungen sind im BIOS genau die gleichen wie im Windows :/.

Außerdem "zirpt" das Netzteil, hört sich nach ner Spule an.

3dMark06 lief auch ohne Probleme durch.

Auslesefehler oder doch Netzteil defekt?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das schon, aber selbst im BIOS wird mir bei 12V -> 11,52 angezeigt :/
Und ich glaub kaum das das BIOS Quatsch ausliest oder? :/

Dazu kommt ja noch das "Zirp"-Geräusch wenn der PC läuft
 
ich hab grade ein multimeter hier. ich schau mal was ich an der 3.3V leitung lesen kann...
 
Ich hab keins :/

Wenn das Netzteil nich so komische Geräusche machen würde :/
 
alles erledigt!

mein atx adapter 20 auf 24pol war kaputt, die beiden orangenen letungen am ende waren abgedreht und dadurch getrennt. hab die gelötet und die die 3.3V leitung machts wieder!

habe auch die anderen leitungen überprüft und stelle fest, dass das mb die andern spannungen (-12V, -5V) falsch ausließt. alle spannungen werden tendenziel etwas zu niedrig ausgelesen. jedoch war die 3.3V leitung weit unter soll und das war korrekt widergegeben.

und das coolste ist: mein floppy geht wieder! ging vorher nicht...lol
 

Anhänge

  • ite smart guardian 2.jpg
    ite smart guardian 2.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Ja das schon, aber selbst im BIOS wird mir bei 12V -> 11,52 angezeigt :/
Und ich glaub kaum das das BIOS Quatsch ausliest oder? :/

Dazu kommt ja noch das "Zirp"-Geräusch wenn der PC läuft



Doch, das Bios liest Quatsch aus. Nur mit nem Multimeter wird die Messung genau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh