Antec True Power Quattro 850 Watt lauter wie ein staubsauger

blackpet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
960
Ort
jena
ich habe mir ein Antec True Power Quattro 850 Watt geleistet, weil mir mein 600 watt billignetzteil unter last zu laut war.
im i-net hatte das antec mit dem kleinen lüfter(80mm) gute bewertungen als silentnetzteil!. es soll sich selber mehrstufug regeln.
ich denke nicht das man irgend ein kabel falsch anschliesen kann, und deshalb bin ich so erstaunt, das nach einbau dieses netzteil schon im iddlebetrieb nur mit 100% lüftung läuft. da bluten einem die ohren. es kommt aber auch bloss kalte luft raus, es ist also nicht so das mein system im iddle so viel zieht das das netzteil sich kühlen muss. ist jemand zufällig eine inkompatiplität dieses gerates mit einer komponente aus meiner signatur bekannt?
hat jemand ähnliche erfahrungen mit antec netzteilen oder habe ich evtl. einfach pech gehabt und ein montagsgerät erhalten?

ich würde mich übertipps und hilfe sehr freuen.

mfg

blackpet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Antecs sind nie leise, du kannst es ja mal austauschen, vielleicht ist es ja ein Defekt, oder gleich ein Enermax Pro82+ 425 nehmen.
 
@kiri
danke für tip

es stand halt in mehreren tests das das teil im iddle quasi unörbar sein soll und unter last soll es auch noch gehen durch die intelligente blablabla..regelung des teiles.

wie gesagt und jetzt stehe ich kurz vorm tinitus
 
80er lüfter im netzteil finde ich auch nicht mehr wirklich zeitgemäß.
da gehört einfach was größeres rein.
für dein system sind die 850 watt sowieso viel zu viel.
das von kiri angesprochene netzteil ist da völlig ausreichend und wirklich leise.
 
Diverse "Tests", oder sagen wir besser Reviews laufen ja auch mit 120-160W Last ab und <70W idle, da kann selbst ein Antec mal von Grafikkarten übertönt werden.
 
also denkt ihr das teil hat keinen defekt sondern ist so laut.

ich habs lieber ein bischen dicker genommen zwecks aufrüßten und wegen der 2x 8 pin stecker. da geht es halt wieder zurück.
 
was schätzt du denn was dein rechner verbraucht?
mit 425 watt hast du noch gut luft...

80er lüfter sind einfach lauter, hab es bei meinem sharkoon selbst gemerkt.
 
425 watt erscheint mir etwas wenig, wenn mann sieht was 280 gtx oder die 4780x2 verbrauchen, wäre bei einbau dieser komponeneten ja schon wieder ein neues netzteil fällig. irgendwie habe ich auch nicht das gefühl das bei highendhardware noch wert auf energie sparen gelegtwird(siehe x38). deshalb ein dickes teil damit auch bei zukünftigen aufrüstaktionen nicht jedesmal auch ein neues netzeil fällig ist.
 
du musst entscheiden was du planst in zukunft.
willst du für multigpu systeme vorbereitet sein oder spielt das keine rolle...
aber sinnfrei irgendein riesen netzteil kaufen bringt ja auch nix.
 
ich geh mal davon aus,das das man microruckeln irgendwann mal in den griff bekommen wird und dann ist der weg multigpu wenn man viel leistung haben will.
aber meine frage war ja nicht ob mein netzteil zu überdimensioniert für meinen pc ist, sondern warum es permanent bläst wie ein staubsauger so das man ohrenschmerzen bekommt obwohl es in reviews als sehr leise beschrieben wurde.
selbst ein 80 mm fan sollte sich doch in officebetrieb runterregeln und nicht permanent mit 100 % einem die ohren bluten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf einen Defekt tippen und es ASAP umtauschen ... normal ist so eine Lautstärke bei geringer Belastung nicht.
 
In welchen Reviews wurde das Netzteil denn als Leise bezeichnet? Bedenke, das man nicht wirklich vielen Reviews trauen kann... Vor allem NEtzteilreviews gibt es KAUM anständige im Netz.
 

Ist schon eine Meisterleistung, von dem Verhalten des Netzteils bei ~100-120W Last am NT das gesamte Netzteil zu beurteilen. Ist eben das, was kiri bereits geschrieben hat:

Diverse "Tests", oder sagen wir besser Reviews laufen ja auch mit 120-160W Last ab und <70W idle, da kann selbst ein Antec mal von Grafikkarten übertönt werden.

;)
 
na ich werde das teil heute abend ausbauen und zurückschicken, hat einer in den regionen750 - 800 watt einen tipp für ein leises netzeil für mich.

danke
 
Wieso eigentlich wieder so ein übertriebenes NT? Dein System wird, wenn überhaupt, nicht mal an 300W Last am NT kratzen. Da reicht selbst ein gutes 500er mehr als aus.
 
verstehe ich auch nicht. wenn du besser schlafen kannst, nimm eins mit 600 watt, das reicht für ein sli system aus 280gtx...
 
Habe ein 1000er TPQ, das ist relativ leise gewesen bisher für die Leistung, mittlerweile pfeifft es extrem laut nach Monat rum der Quälerei das ich es im Bench-PC auch nicht mehr ausgehalten habe und ich bin nicht gerade zimperlich.... Industrielüfter ftw. :xmas:
 
600er habe ich ja das macht unter last extrem krach, genau um das zu ändern hatte ich ja den fön gekauft. zu den dicken netzteil: ich denke halt das die kommenden karten noch viel mehr strom nehmen werden und will nicht bei jeden kartenwechsel auch das netzteil mit austauschen. falls nicht bald mal wieder der atx standart sich ändert.
 
solange du bei einer karte bleibst, kommst du noch lange damit aus.
weißt du denn was ein aktuelles system verbraucht?
 
Reviews sind oft total falsch, ich habe sowas mit dem logitech Z-2300 festgestellt, dass bei allen Reviews in den Himmel gelobt wird obwohl es aus Subwoofer Schrott ist.

Ich habe ein 500 Watt Phortron bluiestorn Netzteil, unhörbar unter meinem Tisch, hat 120 mm Lüfter, ich weiß nicht was Phortron stärkeres hat, aber ich habe nur positives gehört.
 

Oh Gott, ich liebe es ja, wenn mit solchen Tests um sich geworfen wird... Der Redakteur der diesen Artikel verfasst hat hat offensichtlich seinen "Beruf" verfehlt, denn dieses Review ist einfach nur Müll. Weder Tests bei Last, noch sinnvolle Angaben zum Innenaufbau wurden gemacht... Wenn ich schon sowas lese wie "es wurden nur riesige Spulen und Bauteile verbaut, was einen hochwertigen Eindruck hinterlässt..." kräuseln sich mir die Nackenhaare, Zehnnägel und was weis ich nicht noch alles.
Ich mag beinahe behaupten, das der Redakteur sich nichtmals der Funktion eines Schaltnetzteils bewusst ist...
 
@ alle
danke fürs posten, habe mir heute ein tagan piperock 800 watt bestellt, soll morgen kommen.

ich will ebend gerüstet sein für sli oder cf und noch etwas luft haben. strom ist mir erstmal nur sekundär wichtig weil ich mir eine stromflat (375€--->2400watt) geholt habe und was ich nicht verbrauche verfällt, also wenn ich weniger wie 2400 watt verbrauche bekomme ich kein geld zurück.
@ pimok
hebe bitte nicht die augenbrauen aber auch das tagan hat eine sehr gute bewertung was den geräuschpegel angeht

http://www.hartware.de/press_7508.html

und da ich nicht so der freak bin muss ich halt solche medien bei kaufentscheidungen zu rate ziehen und hoffen das ich nicht permanent auf die schnauze falle wie mit diesem drecksfön --> antec true power 800 watt

edit: mich hätte ja auch das bfg es 800 interessiert aber das scheint in deutschland nicht verkauft zu werden, ein kleineres netzteil zu emulieren klingt schon pfiffig also zb. auch schon mit 10% netzteilauslastung über 80% wirkungsgrad und es hätte keine beleuchteten lüfter so was brauche ich nicht,dafür hat es kein kabelmanagement naja wo licht ist,ist auch immer schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst ja auch vor dem kauf mal hier fragen, gibt genug im forum die sich auskennen...
 
ich denke mit dem netzteil kann ich ende des jahres ein sli oder cf aus 2* gtx280 oder 4780x2 samt nethalemquad betreiben hauptsache es ist nicht so laut und der atx standart wird nicht gleich wieder geändert.
und ja ich weiss dass man so dicke hardware eigendlich gar nicht braucht und ich zocke auch nicht crysis und habe es nicht vor aber ferraris braucht man auch nicht und werden trozdem verkauft

mfg

blackpet
 
also entweder habe ich die seuche oder ich bin zu blöd 3stecker zusammenzustecken.Tagan eingebaut.nach 3 stunden auf einmal knistern dann ist mir die sicherung rausgeflogen und der pc ist nicht mehr mit dem neuen netzteil hochgefahren. das alte 600er xilence wieder rein pc fährt wieder hoch.
wenn das so weiter geht werde ich noch der rma king mann mann mann!
die schicken wohl die ganzen montagsgeräte an meine adresse oder was ist da los.aber schön leise war das netzteil und nach 3 stunden war erst recht ruhe
 
so ging es mir mit meinem tagan auch, hat aber länger wie 3 stunden gehalten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh