Antec Three Hundred oder sharkoon Rebel 9 eco ?

Pitman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
386
Gibt es hier draussen User die beide mal im Vergleich hatten ?

Oder Meinungen zu den aufgeführten Gehäusen ?

Grüße
Pitman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Pitman,

Ich kann direkt leider nur das Antec Twelve hundred gegen das Rebel 12 vergleichen. Also jeweils den großen Bruder. Wobei das Antec dann natürlich in einer anderen Preisliga liegt.
Trotzdem würde ich in deinem Fall zum Antec Three hundred greifen.
Bessere Verarbeitung, bessere Kühlleistung und meiner Meinung nach besseres Aussehen sprechen eindeutig für das Antec.
In der aktuellen PC Games Hardware ist ein Test, in dem das Antec den zweiten Platz belegt und bei der Kühlung der Komponenten sogar den ersten.

Beim Rebel 12 störten mich u.a. einige scharfe Kanten, die beim Verlegen der Kabel gerne mal an der Isolierung knabbern und die wackeligen Frontblenden. Besonders die untere FB fällt einem etwas zu leicht entgegen.

Für den Preis sind aber beide Gehäuse keine schlechte Wahl.
 
Danke für deine Meinung :-)

Die PCGH habe ich auch werde aber durch den Test nicht wirklich schlauer.

Auch der Coolemaster cm 690 wäre noch eine Alternative. Mir fehlen beim Antec irgendwie weitere vordere USB Ports, finde 2 etwas wenig, zumal sie auch noch sehr dicht beeinander liegen.


Grüße
Pitman
 
hi, hab das 300 und bin megazufriedne,vornehmlich deswegen,weil ich paar kleine mods geaddet und das gehaeuse komplett gedaemmt hab..sehr schick und auf lian-rollen extrem edel ^^
 
von der daemmung? nein, hab ich net gemacht,weil sich irgenwie keiner fuers antec 300 interessiert...

aber paar sachen kann ich sagen:

ich hab halt ein bequiet-BIGTOWER set bestellt, weils guenstig war,das kam von den massen auch dann gut hin.. das miditower set waer zu wenig gewesen...

das daemmen hats gebracht,was vibrationen angeht und bis auf den leidigen luftzug hinten am lueftergitter hat das gehaeuse faktisch keinen hoerbaren output:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=520828

kannst ja mal hier reinschaun:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=497763

mein belueftungs-modding:
1) das grosse loch an der decke:zu damit.. braucht man nicht, hab mit dem daemmaterial die ganze decke zugemacht... trotzdem kriegt man keinerlei probleme mit groessten cpu-kuehlerkoerpern..vorausgesetzt,dass man den dummen 14er luefter aus der decke rausschraubt..
das gleiche gilt fuer die seitendaemmung.. ich hab nen sunbeam freezer (gross glockner) drin und das teil kommt trotz seiner grossen hoehe nichma ansatzweise in die naehe der gedaemmten seitentuer...

2) vorne hab ich 1 der 2 offenen schaechte mit dem daemmaterial zugemacht (weil unnoetig), und in dem 2. luefterkaefig hab ich nen duennen teichfilter drin...

3) an der seite hab ich mir einen aufsatz gebastelt, weil dort nur ein ausgestanztes lueftergitter ohne filter war...
hab SOWAS genommen,die ganzen verstrebungen weggeflext, dann konnte ich das teil mit dem gehaeuse verschrauben und hab jetzt an der seite auch meinen staubfilter :-)

achso..
eine bemerkung.. durch die daemmung wird das gehaeuse natuerlich arg schwer.. da helfen lecker rollen unter dem ding schon gewaltig, auch wenn das anpassen die lian-rollen mit einiger arbeit verbunden is (das antec hat keinen ebenen boden,d.h. man muss neue loecher bohren,sowohl imgehaeuse,als auch an der rollen-schiene...
aber ohne rollen waer es eine echte pein,das gehaeuse bei dem gewicht noch bewegen zu muessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh