Antec P182 + SSD

Max-Payne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2008
Beiträge
81
Ich habe das Antec P182 Gehäuse und will mir nun eine SSD (Crucial m4 SSD 128GB) zulegen.

Allerdings scheint es wohl ein Problem mit der Montage von 2,5" SSD's in den für 3,5" Festplatten vorgesehenen Gehäusekäfig zu geben.
Zu kleines Gewinde in der SSD für die Schrauben, oder so was in der Art.

Hat hier jemand ein Antec P182 und kann mir schreiben wie er seine SSD eingebaut hat.
Z.B. ob irgendwelche speziellen Einbauschächte verwendet wurde, bzw. welche davon einwandfrei funktionieren.

Irgendwie festkleben will ich die SSD eigentlich nicht, sollte schon gut verschraubt sein...

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist, dass die Halterungen im P182 für die beiden äußeren Befestigungspunkte einer 3,5"-HDD ausgelegt sind. Kauf dir einfach einen entsprechenden Adapter (ich habe diesen) und das Problem ist gelöst.

210710_2317-0001neuzp3h.jpg


;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dann die Rev. C auch funktionieren?
Die von dir verlinkte ist leider etwas zu schlecht verfügbar (also von der Shopauswahl)

Sieht aber auf jeden Fall schon sehr brauchbar aus, hätte sonst noch wer Vorschläge?
 
Sieht so aus, als würde das Teil auch gehen. Wichtig ist halt, dass zum Gehäuse hin drei bzw. die beiden äußeren Löcher da sind.

423550m7fe.jpg
 
Ich habe meine SSD in den 3,5" Schacht gebaut wo normalerweise das Floppy Laufwerk, Card Reader oder ähnliches rein sollte.
Wenn man die Metallschnapper am Ende der Schienen entfernt (geht zerstörungsfrei und wenn man diese wieder braucht kann man die ja dann wieder anstecken) kann man die Klappe dann auch wieder problemlos einsetzen.
Eine SSD wird nicht warm und sehe daher kein Problem die nicht direkt in den unteren Lüftungsstrom zu setzen (mit extra Tempsensor auch schon bei der größten Sommerhitze im Dachgeschoss überprüft)!


..und ja ich habe das Datum gesehen - aber vllt. interessiert es ja noch irgendwann mal jemanden! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine SSD in den 3,5" Schacht gebaut wo normalerweise das Floppy Laufwerk, Card Reader oder ähnliches rein sollte.
Wenn man die Metallschnapper am Ende der Schienen entfernt (geht zerstörungsfrei und wenn man diese wieder braucht kann man die ja dann wieder anstecken) kann man die Klappe dann auch wieder problemlos einsetzen.
Eine SSD wird nicht warm und sehe daher kein Problem die nicht direkt in den unteren Lüftungsstrom zu setzen (mit extra Tempsensor auch schon bei der größten Sommerhitze im Dachgeschoss überprüft)!


..und ja ich habe das Datum gesehen - aber vllt. interessiert es ja noch irgendwann mal jemanden! :)

Totengräber :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh