Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Hi
Das Ganze ist mir etwas peinlich, aber ich bekomm es einfach nicht gebacken die Ansicht in meiner Netzwerkumgebung zu ändern. aus irgendwelchen mysteriösen gründen hat sich vor ca. einem monat die ansicht in meinen windows fenstern komplett geändert.
so sollte, bzw. möchte ich gerne meine netzwerkumgebung aussehen lassen, beispielphoto im netz gefunden
bei mir siehts aber momentan so aus:
die sonst aufgelisteten symbole benachtbarte rechner oder gesamtes netzwerk durchsuchen tauchen gar nicht mehr auf. ich muss erst sehr umständlich über die leiste links im bild durchhangeln. zumal er jetzt deutlich länger braucht um diese direktverbindungen anzuzeigen, vorher wird die netzwerkumgebung gar nicht aufgerufen. ich möchte dass es wieder so aussieht wie im ersten bild.
zweite sache, wenn ich z.b. auf laufwerk e: zugreife erscheint folgendes bild
wie bekomme ich diese bescheuerte wiedergabeleiste da weg? zumal bis auf laufwerk G: nirgends in irgendeiner partition musik zur wiedergabe vorkommt. es ist mehr als überflüssig.
Das Ganze ist mir etwas peinlich, aber ich bekomm es einfach nicht gebacken die Ansicht in meiner Netzwerkumgebung zu ändern. aus irgendwelchen mysteriösen gründen hat sich vor ca. einem monat die ansicht in meinen windows fenstern komplett geändert.
so sollte, bzw. möchte ich gerne meine netzwerkumgebung aussehen lassen, beispielphoto im netz gefunden

bei mir siehts aber momentan so aus:

die sonst aufgelisteten symbole benachtbarte rechner oder gesamtes netzwerk durchsuchen tauchen gar nicht mehr auf. ich muss erst sehr umständlich über die leiste links im bild durchhangeln. zumal er jetzt deutlich länger braucht um diese direktverbindungen anzuzeigen, vorher wird die netzwerkumgebung gar nicht aufgerufen. ich möchte dass es wieder so aussieht wie im ersten bild.
zweite sache, wenn ich z.b. auf laufwerk e: zugreife erscheint folgendes bild

wie bekomme ich diese bescheuerte wiedergabeleiste da weg? zumal bis auf laufwerk G: nirgends in irgendeiner partition musik zur wiedergabe vorkommt. es ist mehr als überflüssig.