Anschlussfrage

cheaf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
996
Hey Leute,
Muss der AGB immer vor der Pumpe angeschlossen sein, oder kann der auch sonst irgendwo im System mit eingebunden werden.
Die allg. Reihenfolge ist ja egal, oder sollte Radi z.B. am Anfang vom Kreislauf sein?
Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen das der AGB vor der Pumpe schon Sinn macht, da es die Pumpe dann etwas einfacher hat das Wasser anzusaugen. Ob es aber schlimm ist wenn zwischen Pumpe und AGB noch was anderes hängt kann ich nicht genau sagen, noch nie probiert.

Was den Radi angeht, ich hab es so gemacht: Die Pumpe geht auf den Radi und dann auf die einzelnen Kühler. Der Temp-Unterschied im Wasser ist wohl marginal, aber ich denk mir das so: Das gekühlte Wasser kommt so direkt zum Kühler, ob es was bringt.. KA...
 
Die Wörter "Anfang" und "Kreislauf" vertragen sich nicht so wirklich...
Jedenfalls habe ich heute mein System neu verschlaucht, vorher war der AGB direkt vor der Pumpe, hinterher war ein Radiator, Chipsatzkühler und DFM dazwischen.
Der einzige Unterschied ist dass das Entlüften jetzt nicht mehr ganz von alleine startet sonder man erst das Kühlmittel bis zur Pumpe saugen muss.
Ist aber kein Akt.
 
reihenfolge ist prinzipiell egal
den agb hängt man meistens vor die pumpe, damit die sofort wasser ansaugen kann.. grad bei laings aber auch anderen, recht wichtig
musst eben immer drauf achten, dass die pumpe möglichst ohne langes gezedere wasser bekommt

meiner alten 1046 hat das meistens nicht so viel ausgemacht, dass die mal kurz trocken lief, würds bei meiner laing dennoch nie wagen :>
 
Mit Anfang meine ich was als erstes nach der Pumpe kommt, sorry, war vielleicht ein bisschen blöd ausgedrückt...
 
ist auch egal ..
machs so, wies am besten zu verschlauchen geht
ich persönlich hab pumpe>cpu>gpu>radi>agb
 
Ich glaube das hat jeder etwas anders.
katzeneinbrechR hat recht, mach es wie es für dich am besten zu verschlauchen ist.
Je nach Pumpe die aber bitte nicht zu lange trocken laufen lassen beim Entlüften des Systems.
 
Alles klar, bei mir wirds wahrscheinlich pumpe>radi>gpu>cpu>nb>spawa>agb
Wichtig war mir halt das mit dem agb.

Wie weiß ich ob der Radi richtig entlüftet ist? Der ist ja beim Befüllen immerhin schon fest montiert...
 
Wissen kannst du das nie wirklich.... ein bisschen Luft kann immer noch drin sein. Daher beim Entlüften das Gehäuse auch mal in alle möglichen Richtungen bewegen, aber nie die Pumpe Luft saugen lassen, das macht grad wieder alles hin....
 
Beim Radi ist es egal wo ich rein und raus gehe, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh