Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.09.2006
- Beiträge
- 2.402
hab eine frage bezüglich des anschlusses von lüftern am mobo:
das p5wdh hat 4 anschlüsse wo man lüfter anstecken kann. hab auch gehört dass das bios eine art lüftersteuerung hat und die lüfter die am mobo angeschlossen sind selber regelt (falls ich das so richtig verstanden hab).
nun habe ich ein paar lüfter an der zalman lüftersteuerung hängen. bei der lüftersteuerung waren so art Y kabel dabei damit man den lüfter dann noch zusätzlich am mobo anschließen kann. das hab ich auch bei 3 lüftern getan. (NT, 1mal 120mm radi lüfter, 1mal 80mm heck lüfter)
jetzt meine frage:
wer bzw. was regelt dann wie schnell der lüfter dreht? der zalman oder das mobo? weil es wäre schon sehr wichtig dass die speed einstellung vom zalman kommt.
oder ist es garnicht so? ich will nur dass ich im bios bzw dann im windows die lüfterdrehzahlen ablesen kann.
das p5wdh hat 4 anschlüsse wo man lüfter anstecken kann. hab auch gehört dass das bios eine art lüftersteuerung hat und die lüfter die am mobo angeschlossen sind selber regelt (falls ich das so richtig verstanden hab).
nun habe ich ein paar lüfter an der zalman lüftersteuerung hängen. bei der lüftersteuerung waren so art Y kabel dabei damit man den lüfter dann noch zusätzlich am mobo anschließen kann. das hab ich auch bei 3 lüftern getan. (NT, 1mal 120mm radi lüfter, 1mal 80mm heck lüfter)
jetzt meine frage:
wer bzw. was regelt dann wie schnell der lüfter dreht? der zalman oder das mobo? weil es wäre schon sehr wichtig dass die speed einstellung vom zalman kommt.
oder ist es garnicht so? ich will nur dass ich im bios bzw dann im windows die lüfterdrehzahlen ablesen kann.